Marco Battaglini
Marco Battaglini ist ein zeitgenössischer italienischer Künstler. Die Einzigartigkeit des Künstlers besteht darin, die mögliche Koexistenz der Ideale der klassischen Schönheit mit dem Antiästhetischen, die Kombination des Göttlichen und Raffinierten mit dem Vulgären durch eine Komposition zu konzipieren, die verschiedene Realitäten in einem ewigen Augenblick ergänzen kann. Seine Forschung zur Multidimensionalität führt ihn dazu, verschiedene zeitliche, räumliche und kulturelle Realitäten zu überlappen, in denen alles einen Sinn zu ergeben scheint. Dies ist letztendlich Battaglinis Ziel: Barrieren zu beseitigen, die die Wahrnehmung der Realität verzerren.
Durch ein subtiles Zusammenspiel mehrerer Realitäten, die sich im Chronotop überschneiden, zeigt Battaglini die Widersprüche in mentalen Modellen über den zeitlichen Kontrast (chronologisch) und die kulturellen und sprachlichen Barrieren auf. Kompositionen, die zunächst „logisch“ erscheinen, offenbaren sofort zeitliche und räumliche Einschränkungen, die die Interpretation der Realität stören. Der Künstler lädt uns ein zu denken, dass die Patchwork-Kultur uns im heutigen globalen Dorf mit der „Demokratisierung“ der Kultur, der Entwicklung des Wissens, der Informationsunmittelbarkeit und der Heterogenität dazu zwingt, uns mit einem Bedürfnis nach Verständnis über unsere geografischen Zeitgrenzen hinweg auseinanderzusetzen.
Marco Battaglini wurde 1969 in Italien geboren. Er hat seine Werke auf der ganzen Welt ausgestellt.
Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Marco Battaglini, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische costaricanische künstler. Künstlerische Domänen: Malerei, Digitale Kunst. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2007 (Ursprungsland Italien). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Marco Battaglini auf ArtMajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Marco Battaglini. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.
Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:
saatchi • 110 Kunstwerke
Alle ansehenVerkaufte Kunstwerke • 6 Kunstwerke
Anerkennung
Der Künstler wird für seine Arbeit ausgezeichnet
Der Künstler wird offiziell von einer Galerie vertreten
Der Künstler wurde in einem Artikel im ArtMajeur Magazine hervorgehoben
Der Künstler studierte die Künste durch sein akademisches Studium
Die Arbeiten des Künstlers wurden von der Redaktion bemerkt
Der Künstler nimmt an Kunstausstellungen und Messen teil
Biografie
Marco Battaglini ist ein zeitgenössischer italienischer Künstler. Die Einzigartigkeit des Künstlers besteht darin, die mögliche Koexistenz der Ideale der klassischen Schönheit mit dem Antiästhetischen, die Kombination des Göttlichen und Raffinierten mit dem Vulgären durch eine Komposition zu konzipieren, die verschiedene Realitäten in einem ewigen Augenblick ergänzen kann. Seine Forschung zur Multidimensionalität führt ihn dazu, verschiedene zeitliche, räumliche und kulturelle Realitäten zu überlappen, in denen alles einen Sinn zu ergeben scheint. Dies ist letztendlich Battaglinis Ziel: Barrieren zu beseitigen, die die Wahrnehmung der Realität verzerren.
Durch ein subtiles Zusammenspiel mehrerer Realitäten, die sich im Chronotop überschneiden, zeigt Battaglini die Widersprüche in mentalen Modellen über den zeitlichen Kontrast (chronologisch) und die kulturellen und sprachlichen Barrieren auf. Kompositionen, die zunächst „logisch“ erscheinen, offenbaren sofort zeitliche und räumliche Einschränkungen, die die Interpretation der Realität stören. Der Künstler lädt uns ein zu denken, dass die Patchwork-Kultur uns im heutigen globalen Dorf mit der „Demokratisierung“ der Kultur, der Entwicklung des Wissens, der Informationsunmittelbarkeit und der Heterogenität dazu zwingt, uns mit einem Bedürfnis nach Verständnis über unsere geografischen Zeitgrenzen hinweg auseinanderzusetzen.
Marco Battaglini wurde 1969 in Italien geboren. Er hat seine Werke auf der ganzen Welt ausgestellt.
-
Nationalität:
ITALIEN
- Geburtsdatum : 1969
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Italienische Künstler

Laufende und bevorstehende Kunstveranstaltungen
Einflüsse
Ausbildung
Künstlerwert zertifiziert
Erfolge
Aktivität auf ArtMajeur
Neueste Nachrichten
Alle Neuigkeiten vom zeitgenössischen Künstler Marco Battaglini
2014 Saatchi Gallery – 2nd floor, Screen room
Studies
1983-88 Liceo Artistico di Verona, Italia.
1988-93 Universita di Venezia, I.U.A.V. Italia.
1991-94 Accademia di Belle Arti, Venezia, Italia.
Exhibitions
2010 LACDA Feed_Back Los Angeles, USA.,
2010 Scope Basel, Switzerland. I Think, Therefore I am Dangerous
2011 Art Dubai, Reality Versus Imagination and Illusion (installation)
2012 Human Rights - Art from World, curated by Roberto Ronca.
2012 Art takes Times Square - Artist wanted
2012 YOUnite Tour - The Nomadic Project
2013 Art Cologne – Booth E 009
2013 Art Dubai, The Global Village
2014 Saatchi Gallery – 2nd floor, Screen room

Marco Battaglini: Multiple Overlapping Realities
Through a subtle interplay of multiple realities overlapping in the chronotope, Battaglini evidences the contradictions in mental models about the temporal contrast (chronological), and the cultural and linguistic barriers.
Compositions which at first seem 'logicals', immediately reveal temporal and spatial limitations that are disruptive in the interpretation of reality.
Battaglini invites us to think that in today's global village, with the 'democratization' of culture, the evolution of knowledge, information immediacy, immersed in the heterogeneity, the Patchwork Culture forces us to confront with a need understanding beyond our geographical boundaries of time.
Probably the uniqueness of the Italian artist Marco Battaglini is to conceptualize the possible coexistence of the ideals of classical beauty with the anti-aesthetic, the combination of the divine and refined with the vulgar, through a composition that can complement different realities in an eternal instant.
His research of multidimensionality leads him to overlap different temporal, spatial and cultural realities, where everything seems to make sense…
This is ultimately the Battaglini’s purpose: remove barriers that distort the perception of reality.

Expressive Realism - The emotional content breaks
the barrier of the two dimensions
to capture three-dimensional space.
The powerful reliefs of the canvas
create a dynamism associated with the direction of light.
It is as if the vital forces tried to break free
Expressive Realism - The emotional content breaks
the barrier of the two dimensions
to capture three-dimensional space.
The powerful reliefs of the canvas
create a dynamism associated with the direction of light.
It is as if the vital forces tried to break free
OBSERVATION - EXPECTATION - CREATION - BELIEF
Expressive Realism - The emotional content breaks
the barrier of the two dimensions
to capture three-dimensional space.
The powerful reliefs of the canvas
create a dynamism associated with the direction of light.
It is as if the vital forces tried to break free
Painting Method of Marco Battaglini
Marco Battaglini: Multiple Overlapping Realities
Through a subtle interplay of multiple realities overlapping in the chronotope, Battaglini evidences the contradictions in mental models about the temporal contrast (chronological), and the cultural and linguistic barriers.
Compositions which at first seem 'logicals', immediately reveal temporal and spatial limitations that are disruptive in the interpretation of reality.
Battaglini invites us to think that in today's global village, with the 'democratization' of culture, the evolution of knowledge, information immediacy, immersed in the heterogeneity, the Patchwork Culture forces us to confront with a need understanding beyond our geographical boundaries of time.
Marco Battaglini: Multiple Overlapping Realities
Probably the uniqueness of the Italian artist Marco Battaglini is to conceptualize the possible coexistence of the ideals of classical beauty with the anti-aesthetic, the combination of the divine and refined with the vulgar, through a composition that can complement different realities in an eternal instant.
His research of multidimensionality leads him to overlap different temporal, spatial and cultural realities, where everything seems to make sense…
This is ultimately the Battaglini’s purpose: remove barriers that distort the perception of reality.
