Épitaphe de Kepler (2020) Malerei von Livia Alessandrini

Unverkäuflich

Verkäufer Livia Alessandrini

  • Original-Kunstwerk (One Of A Kind) Malerei, Acryl auf Leinwand
  • Masse Höhe 9,5in, Breite 21,7in
  • Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
Petit triptyque pour l'épitaphe de Kepler :. "Je mesurais les cieux. Je mesure maintenant les ombres de la terre. L'esprit était céleste. Ici gît l'ombre du corps" Über dieses Kunstwerk: Einstufung, Techniken & Stile. Acryl. Malerei, bei der traditionelle Pigmente mit verschiedenen Bindemitteln vermischt werden. Technik Malerei. Malerei ist eine Kunstform, [...]
Petit triptyque pour l'épitaphe de Kepler :
"Je mesurais les cieux
Je mesure maintenant les ombres de la terre
L'esprit était céleste
Ici gît l'ombre du corps"
Automatisch übersetzt
Folgen
LIVIA ALESSANDRINI. 1945 geboren in Bern (Schweiz). 1946-49 Beirut (Libanon). 1949-54 Athen (Griechenland). 1954-57 Paris (Frankreich). 1958 Roma (Italien). 1959–67 Paris (Frankreich). 1963–64 Madrid (Spanien). [...]

LIVIA ALESSANDRINI

1945 geboren in Bern (Schweiz)
1946-49 Beirut (Libanon)
1949-54 Athen (Griechenland)
1954-57 Paris (Frankreich)
1958 Roma (Italien)
1959–67 Paris (Frankreich)
1963–64 Madrid (Spanien)
1967–69 Montreux (Schweiz) und Verona (Italien)
1969-2001 Roma (Italien)
ab 2003 Villeneuve (Schweiz)


Den Traum provozieren

Livia Alessandrini wurde in Bern geboren in der Schweiz im Jahr 1945. Als Tochter und Enkelin von Diplomaten, italienischer Abstammung durch ihren Vater, anglo-spanischer Herkunft durch ihre Mutter, Deutscher und Franzose durch ihre Vorfahren, wuchs sie in einer multikulturellen Familie auf, die sich oft in den Ferien in der Schweiz traf. , at die Anfänge in Bern, später in Montreux am Ufer des Genfersees.
Der Künstler verbrachte einen Teil seiner Kindheit und seine gesamte Jugend in Paris, das einen wichtigen Ausgangspunkt für seine gesamte Ausbildung darstellte. Sie nahm Zeichenunterricht am italienischen Lycée in Paris bei Professor Tullio Crali, einem italienischen futuristischen Maler, studierte Dolmetschen an der Sorbonne, dann an der Pariser Universität. Geschichte der Kunst an der Ecole du Louvre. Als Autodidaktin in der Malerei, die sie seit 1964 praktiziert, zunächst beeinflusst von ihrer Leidenschaft für die Werke von Carzou, Vieira da Silva, Buffet, Gandner und Giacometti, verfolgt sie aufmerksam und mit großem Interesse Kunstgalerien, Museen und insbesondere die Ateliers der Maler, die sie kennt. Theater, Lesen, Musik und Tanz sind die besten Inspirationen, ohne ihre Liebe zur Natur zu vergessen.
Das Leben in verschiedenen Ländern ermöglicht es ihr, eine besondere Aufmerksamkeit für das zu entwickeln, was sie „das Museum der Seele“ nennt, wo sie Lesungen aufbewahrt, Emotionen, Melancholie, Düfte, Erinnerungen und Bilder, die oft in ihre Kreationen einfließen. Die Karyatiden kreuzen sich mit dem andalusischen Toro, die Grautöne und die Poesie der Pariser Fassaden und Straßen vermischen sich mit dem gedämpften Rauschen der „Duende“, der Himmel Roms umhüllt Bücher, Archäologien und Labyrinthe, während ein „Sinn für Humor“ des Briten aufblitzt in den intertextuellen Spielen seiner Lieblingsobsession: „Egg-oh!-mania“, einer Werkreihe rund um das Ei und seine Symbolik. Bei den Farben bevorzugt Livia Alessandrini Grau-, Schwarz- und Erdtöne, aber manchmal gönnt sie sich auch Rot- und Gelbtöne, wenn „el duende“ sie weckt! Ihre Malerei ist nicht leicht, wie es unsere elektronische „virtuelle Gegenwart“ erfordert, sagt sie selbst: „Je mehr meine Malerei materiell das Gegenteil von Leichtigkeit ist und daher schwer zu bearbeiten ist, wie zum Beispiel das Malen auf einer rohen Wand, desto mehr reagiert sie darauf.“ Mein Streben: das Absolute als Granit und Erde in die Flüssigkeit, die wir sind, zu platzieren, um nie das Konzept zu verlieren.“ Daher die Darstellung hieratischer und entfernter Symbole, unbeweglich in ihrer Form, ewig in ihrer Botschaft, gemalt und erzählt auf der Suche nach Respekt vor Schönheit und Wahrheit, in einer Dichte, die auf den Takt abgestimmt ist und ohne jemals ins einfache Bildliche abzurutschen.< br />Livia Alessandri...

Mehr von Livia Alessandrini

Alle Kunstwerke sehen
Malerei mit dem Titel "LE FIL D'ARIANE" von Livia Alessandrini, Original-Kunstwerk
Malerei | 27,6x27,6 in
Unverkäuflich
Malerei mit dem Titel "ARIA" von Livia Alessandrini, Original-Kunstwerk
Malerei
Unverkäuflich
Malerei mit dem Titel "TERRA" von Livia Alessandrini, Original-Kunstwerk, Öl
Öl
Unverkäuflich
Malerei mit dem Titel "IL GRANDE SOGNO" von Livia Alessandrini, Original-Kunstwerk
Malerei | 23,6x23,6 in
Unverkäuflich

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler