Ljubow Sergejewna Popowa (24. April 1889 – 25. Mai 1924) war eine russische Malerin und Designerin, eine wichtige Figur der konstruktivistischen Kunstbewegung und des Suprematismus zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Sie ist für ihre Beiträge zur abstrakten Kunst und künstlerischen Experimenten im vorrevolutionären Russland bekannt.
Popova wurde in Ivanovskoye, in der Nähe von Moskau, in eine wohlhabende Kaufmannsfamilie geboren. Sie studierte Malerei an der Moskauer Akademie der Schönen Künste, wo sie von Künstlern wie Kasimir Malewitsch und Wladimir Tatlin beeinflusst wurde, die Pioniere des Suprematismus und Konstruktivismus waren.
Sie übernahm schnell die Ideen dieser Bewegungen und gab den Realismus auf zugunsten der geometrischen Abstraktion. Popova erforschte die Kombination einfacher geometrischer Formen, Linien und leuchtender Farben, um Werke zu schaffen, die ihre Vision einer neuen künstlerischen und sozialen Ordnung widerspiegelten.
Neben ihrer Malerei war Popova auch im Bereich Design aktiv und Erstellung von Kostümen und Bühnenbildern für das Theater. Sie nahm an Avantgarde-Kunstausstellungen in ganz Russland und Europa teil, was dazu beitrug, den Einfluss des russischen Konstruktivismus zu verbreiten.
Leider endete Lyubovs Leben Popova auf tragische Weise. Sie starb 1924 im Alter von 35 Jahren vorzeitig an Scharlach, kompliziert durch eine Lungenentzündung. Trotz seiner kurzen Karriere beeinflusst sein künstlerisches Erbe weiterhin zeitgenössische Künstler und sein Werk wird weithin für seinen Beitrag zur abstrakten Kunst und der Entwicklung der modernistischen Bildsprache anerkannt.