Läila Farokhi
Läila Farokhi: eine Künstlerin zwischen heiliger Geometrie und Seelenschwingungen
Seit mehr als zwei Jahrzehnten taucht die iranisch-deutsche Malerin Läila Farokhi in die faszinierende Welt der Kunst ein. Ihre reiche und abwechslungsreiche Karriere ist geprägt von akribischer Meisterschaft und einer seltenen Sensibilität, die durch jahrelange Praxis im technischen Zeichnen, künstlerischen Zeichnen und in der Kalligrafie geprägt wurde.
Angetrieben von einem unermüdlichen Streben nach Perfektion und Authentizität absolvierte Läila neben ihrem Ingenieurs- und Philologiestudium eine Spezialausbildung im Zeichnen und Malen an einer Schule für zeitgenössische Kunst in Berlin, Paris und Luxemburg. Diese Ausbildungsjahre vermittelten ihr ein solides Fundament für einen anspruchsvollen Beruf, doch der Ruf der kreativen Freiheit drängte sie dazu, sich von akademischen Zwängen zu lösen und einen persönlicheren und instinktiveren Ansatz zu verfolgen.
Im Jahr 2019 vollzog sich eine Metamorphose: Sie gab das Zeichnen auf, um sich intensiv mit der Acrylmalerei und später mit Öl zu beschäftigen und arbeitete ausschließlich mit natürlichen Pigmenten. Diese Passage markiert den Beginn eines intimen Dialogs mit ihren Gemälden, in dem jeder Pinselstrich eine Meditation und jede Nuance ein Bekenntnis ist.
Läila Farokhi ist eine Liebhaberin geometrischer Formen und konstruiert ihre Werke wie die Komposition einer Symphonie. An der Schnittstelle sinnlicher Kurven und fraktaler Figuren verkörpern seine Gemälde eine zeitlose Harmonie, die zwischen dem Greifbaren und dem Immateriellen oszilliert. Seine Formen repräsentieren nicht nur Eleganz; Sie überschreiten den Raum und laden zu einer inneren Erkundung ein, einer Reise in die Windungen der menschlichen Seele.
Inspiriert von ihren Momenten der Meditation verwebt sie die Schichten ihrer eigenen Existenz auf ihren Leinwänden, verflochten mit Poesie und Emotionen. Seine Kurven, sowohl fließend als auch gebrochen, flüstern die Dualität des Lebens, wo Prüfungen und Sanftheit in einem Tanz Hand in Hand gehen, der sowohl zerbrechlich als auch ewig ist.
Die „Mannigfaltigkeiten“ Die Kollektion zelebriert die heilige Geometrie und verkörpert das spirituelle Konzept der Ewigkeit.
Laïla Farokhi lädt Sie mit ihrer Kunst zu einer Entdeckungsreise ein und enthüllt eine universelle Wahrheit: die eines lebendigen und unendlichen Wesens.
Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Läila Farokhi, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische luxemburgische künstler. Künstlerische Domänen: Malerei, Zeichnungen. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2014 (Ursprungsland Deutschland). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Läila Farokhi auf ArtMajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Läila Farokhi. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.
Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:
ParaDaiza • 5 Kunstwerke
Alle ansehenLäila Farokhi
Acryl auf Leinen Leinwand | 60,2x36,6 in
Manifolds -- The Process • 5 Kunstwerke
Alle ansehenMijas • 2 Kunstwerke
Alle ansehenSombra • 4 Kunstwerke
Alle ansehenEn Vrac • 5 Kunstwerke
Alle ansehenVerkaufte Kunstwerke • 2 Kunstwerke
Anerkennung
Der Künstler nimmt an Kunstausstellungen und Messen teil
Biografie
Läila Farokhi: eine Künstlerin zwischen heiliger Geometrie und Seelenschwingungen
Seit mehr als zwei Jahrzehnten taucht die iranisch-deutsche Malerin Läila Farokhi in die faszinierende Welt der Kunst ein. Ihre reiche und abwechslungsreiche Karriere ist geprägt von akribischer Meisterschaft und einer seltenen Sensibilität, die durch jahrelange Praxis im technischen Zeichnen, künstlerischen Zeichnen und in der Kalligrafie geprägt wurde.
Angetrieben von einem unermüdlichen Streben nach Perfektion und Authentizität absolvierte Läila neben ihrem Ingenieurs- und Philologiestudium eine Spezialausbildung im Zeichnen und Malen an einer Schule für zeitgenössische Kunst in Berlin, Paris und Luxemburg. Diese Ausbildungsjahre vermittelten ihr ein solides Fundament für einen anspruchsvollen Beruf, doch der Ruf der kreativen Freiheit drängte sie dazu, sich von akademischen Zwängen zu lösen und einen persönlicheren und instinktiveren Ansatz zu verfolgen.
Im Jahr 2019 vollzog sich eine Metamorphose: Sie gab das Zeichnen auf, um sich intensiv mit der Acrylmalerei und später mit Öl zu beschäftigen und arbeitete ausschließlich mit natürlichen Pigmenten. Diese Passage markiert den Beginn eines intimen Dialogs mit ihren Gemälden, in dem jeder Pinselstrich eine Meditation und jede Nuance ein Bekenntnis ist.
Läila Farokhi ist eine Liebhaberin geometrischer Formen und konstruiert ihre Werke wie die Komposition einer Symphonie. An der Schnittstelle sinnlicher Kurven und fraktaler Figuren verkörpern seine Gemälde eine zeitlose Harmonie, die zwischen dem Greifbaren und dem Immateriellen oszilliert. Seine Formen repräsentieren nicht nur Eleganz; Sie überschreiten den Raum und laden zu einer inneren Erkundung ein, einer Reise in die Windungen der menschlichen Seele.
Inspiriert von ihren Momenten der Meditation verwebt sie die Schichten ihrer eigenen Existenz auf ihren Leinwänden, verflochten mit Poesie und Emotionen. Seine Kurven, sowohl fließend als auch gebrochen, flüstern die Dualität des Lebens, wo Prüfungen und Sanftheit in einem Tanz Hand in Hand gehen, der sowohl zerbrechlich als auch ewig ist.
Die „Mannigfaltigkeiten“ Die Kollektion zelebriert die heilige Geometrie und verkörpert das spirituelle Konzept der Ewigkeit.
Laïla Farokhi lädt Sie mit ihrer Kunst zu einer Entdeckungsreise ein und enthüllt eine universelle Wahrheit: die eines lebendigen und unendlichen Wesens.
-
Nationalität:
DEUTSCHLAND
- Geburtsdatum : unbekanntes datum
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Deutsche Künstler
