





Abstract no. 1223 -2 black and white minimalism (2023) Malerei von Anita Kaufmann
Verkauft
Mehr von Anita KaufmannDer Künstler bietet Auftragsarbeiten an
Haben Sie die Gelegenheit verpasst, dieses Werk zu kaufen? Gute Nachricht: Der Künstler kann auch eine Auftragsarbeit erstellen, nur für Sie!
Verkäufer Anita Kaufmann
-
Original-Kunstwerk (One Of A Kind)
Malerei,
Acryl
auf Leinwand
- Masse Höhe 27,6in, Breite 78,7in
- Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
- Kategorien Gemälde unter 5.000 $ Abstrakte Kunst Abstrakte Kunst
Minimalism colors that you can't go wrong with and that definitely always looks classy
Abstraction
200 x 70 cm / 27.5“ x 78“ inch
acrylics on canvas
Rolled shipping
You can hang the painting unframed (sides are painted) - on the pictures you can see also examples with a floating frame.
Series Abstraction black and white
Minimalism, using simple geometric shapes and lines to create a sense of order and balance on the canvas.
The black and white color palette is used to great effect, using shades of grey to create subtle variations in tone and texture. The black areas of the painting are solid and opaque, while the white areas are more translucent and textured, creating a sense of depth and movement within the piece.
Anita Kaufmann is working as a fulltime freelance artist since 2003. Her paintings are in many collections worldwide.
Exhibitions: Royal Academy of Art - London, Aqua Art - Miami, Discovery Art Fair - Frankfurt, Eclectic Gallery - London, Van Gogh Gallery - Madrid and many more.
Buyers outside of the European Union: Import duties, taxes and charges are not included in the item price or shipping cost. These charges are the buyer's responsibility.
room view - example/dimensions may not scale
Verwandte Themen
Large Abstract Black WhiteBlack And WhiteMidern Abstract LargeMinimalism AbstractBlack White Minimalism
Anita Kaufmann ist eine zeitgenössische deutsche Künstlerin, deren tiefgreifende Erfahrungen auf See ihren künstlerischen Weg maßgeblich geprägt haben. 2009 begab sich Kaufmann auf ein außergewöhnliches Abenteuer und zog mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern auf eine Segelyacht. Im Laufe von sechs Jahren legte sie 30.000 Seemeilen (55.000 Kilometer) zurück und besuchte 28 Länder. Diese Reise brachte sie mit unterschiedlichsten Kulturen in Kontakt und umfasste Begegnungen mit Stürmen, riesigen Ozeanflächen, transatlantischen Passagen und einsamen Inseln sowie längere Aufenthalte in pulsierenden Städten wie Sydney, Barcelona und New York City, wo sie monatelang im Hudson River vor der Skyline von Manhattan ankerten.
Einen Großteil ihrer Reisen verbrachte sie in Französisch-Polynesien, wo sie in die lokale Kultur eintauchte und die Philosophie verinnerlichte, sich Zeit zu nehmen und im Hier und Jetzt zu leben. Diese Begegnung mit unterschiedlichen Kulturen und Menschen beeinflusste ihren künstlerischen Ausdruck zutiefst und führte dazu, dass sie sich von der abstrakten Kunst abwandte und beeindruckende menschliche Gesichter schuf.
Trotz dieser Wende kehrt Kaufmann gelegentlich zu ihren Wurzeln in der abstrakten Kunst zurück und arbeitet oft in elegantem Schwarzweiß, manchmal mit farbigen Akzenten. Ihre Kunst spiegelt eine reiche Vielfalt an Erfahrungen und Inspirationen wider, die sie während ihrer Jahre auf See gesammelt hat, was ihre Arbeit sowohl einzigartig als auch zutiefst eindrucksvoll macht.
-
Nationalität:
DEUTSCHLAND
- Geburtsdatum : 1965
- Künstlerische Domänen: Werke von professionellen Künstlern,
- Gruppen: Professioneller Künstler Zeitgenössische Deutsche Künstler