Vita von Jörg Weber
1973 in Kassel geboren.
Künstler, Bildhauer, Journalist, Schriftsteller. Zahlreiche Ausstellungen und Publikationen in Deutschland.
Weber zog es seit jeher in kreative Kanäle. Zuerst in die Schreiberei, dann in die visuelle Welt; also der Bilder und Grafiken. Den Betrachter ad hoc zu erreichen, mit einem Wimpernschlag, ohne über seitenlange Texte zu sinnieren.
Die Entwicklung Webers geht von der damals priorisierten "Schönmalerei", des skizzenhaften Lernens, hin zu stark philosophischen Ansätzen. Die Beschäftigung mit naturwissenschaftlichen Themen, meist die Physik betreffend, ist heute in seinen Bildern zu finden.
Jörg Weber analysiert und konterkariert die aktuellen (bis in die heutige Zeit) Strömungen der Kunst seit dem Jahr 2006. Das Datum war tatsächlich der Ursprung seiner Intention, sich näher mit Malerei und insbesondere der Kunst auseinander zu setzen. Es erforderte ein gewisses Maß an Zielstrebigkeit und vieler Denkprozesse um zu verstehen, wohin die Reise gehen muss. Der Lernprozess ist heute mehr denn je nicht nur in seinen Bildern, Grafiken und Installationen zu finden, sondern ebenso in seiner Einstellung zum Leben.
Das Spektrum Webers reicht tatsächlich von computeranimierten Arbeiten, mit entsprechend grafikbasierten EDV-Programmen, bis hin zu händisch hergestellten Arbeiten.
Er gehört weder einer professionellen Vereinigung an, noch lässt er sich von einer Galerie vertreten. Außerdem postuliert Weber, dass er weder Kurse in Malerei noch Kunst belegt hat und alle seine Arbeiten im Laufe der Jahre autodidaktisch erschaffen wurden.
Er wohnt und arbeitet in einem kleinen Ort nahe Kassel.