Jörg Eydner
1949 geboren in Freital, aufgewachsen in Altenberg im Erzgebirge
1956 erster privater Zeichenunterricht bei Heribert Fischer-Geising
1964 - 1968 Gymnasium „Glück auf“ Altenberg, Kunsterziehung bei Alfred Franz
1968 Abitur und Facharbeiterbrief
1968 – 1971 Studium Kunsterziehung und Germanistik in Dresden. Wichtige Lehrer: Herbert Schmidt-Walter, Christian Hasse, Johannes Zepnick, Werner Pinkert, Heinz Quinger
Seit 1968 Wahlheimat Dresden
1969 Bekanntschaft mit Kurt Querner
1980 – 1984 Direktor des Stadtbezirkskulturhauses Dresden-Süd. Hier Gründung und Aufbau der „Galerie im Klub“ und unter Mitarbeit von Richard Mansfeld Ausrichtung zahlreicher Ausstellungen (Haufe, Majores, Kinder, Querner, Leon, Schieferdecker, Doro, Piller, Teufel, Gubsch, Gerlach, Giebe u.a.)
1988 Staatsexamen Kulturwissenschaften/Klubleiter in Meißen
2001 – 2002 Ausbildung zum Multimedia-Informationstechnologen bei Siemens
seit 2004 freischaffend
Seit 1961 fast jährlich an der Ostsee oder am Mittelmeer
Odkryj współczesne dzieła autorstwa Jörg Eydner, przeglądaj najnowsze dzieła i kupuj online. Kategorie: współcześni artyści niemieccy. Domeny artystyczne: Malarstwo, Rysunek. Rodzaj konta: Artysta , członek od 2024 (Kraj pochodzenia Niemcy). Kup najnowsze prace Jörg Eydner na ArtMajeur: Jörg Eydner: Odkryj wspaniałe dzieła współczesnych artystów. Przeglądaj dzieła, kupuj oryginalne dzieła sztuki bądź odbitki i wysokiej jakości wydruki.
Ocena artysty, Biografia, Studio artysty:
Neue Kunstwerke • 16 Dzieła
Pokaż wszystkieSprzedane dzieła • 6 Dzieła
Uznanie
Artysta zdobył nagrody i wyróżnienia
Artysta był publikowany w mediach, prasie radiowej lub telewizyjnej
Artysta bierze udział w pokazach i targach sztuki
Biografia
1949 geboren in Freital, aufgewachsen in Altenberg im Erzgebirge
1956 erster privater Zeichenunterricht bei Heribert Fischer-Geising
1964 - 1968 Gymnasium „Glück auf“ Altenberg, Kunsterziehung bei Alfred Franz
1968 Abitur und Facharbeiterbrief
1968 – 1971 Studium Kunsterziehung und Germanistik in Dresden. Wichtige Lehrer: Herbert Schmidt-Walter, Christian Hasse, Johannes Zepnick, Werner Pinkert, Heinz Quinger
Seit 1968 Wahlheimat Dresden
1969 Bekanntschaft mit Kurt Querner
1980 – 1984 Direktor des Stadtbezirkskulturhauses Dresden-Süd. Hier Gründung und Aufbau der „Galerie im Klub“ und unter Mitarbeit von Richard Mansfeld Ausrichtung zahlreicher Ausstellungen (Haufe, Majores, Kinder, Querner, Leon, Schieferdecker, Doro, Piller, Teufel, Gubsch, Gerlach, Giebe u.a.)
1988 Staatsexamen Kulturwissenschaften/Klubleiter in Meißen
2001 – 2002 Ausbildung zum Multimedia-Informationstechnologen bei Siemens
seit 2004 freischaffend
Seit 1961 fast jährlich an der Ostsee oder am Mittelmeer
-
Obywatelstwo:
NIEMCY
- Data urodzenia : 1949
- Domeny artystyczne:
- Grupy: Współcześni Artyści Niemieccy
