Verkauft
Mehr von Jocelyne ChauveauDer Künstler bietet Auftragsarbeiten an
Haben Sie die Gelegenheit verpasst, dieses Werk zu kaufen? Gute Nachricht: Der Künstler kann auch eine Auftragsarbeit erstellen, nur für Sie!
Verkäufer Jocelyne Chauveau
"Fine-Arts" Druck auf Papier
Es handelt sich um ein Verfahren zum Drucken auf Kunstdruckpapier mit sehr hochwertigen Pigmenttinten, das in sehr hoher Auflösung gedruckt wird. Der Konservierungsgrad ist aussergewöhnlich (über 100 Jahre), Qualität, Tiefe und Nuancenreichtum übertreffen den klassischen Fotodruck auf Argentic-Papier.

Glänzende Oberfläche
Abgesehen von seiner aussergewöhnlichen Dicke besteht das Faserpapier aus einer säurefreien Alpha-Cellulosebasis, die mit Bariumsulfat bedeckt ist, und einer mikroporösen Schicht, die die Pigmente beim Drucken absorbiert. Dieses Papier hat eine rein weisse Farbe und ist lichtecht. Es wurde speziell für Beständigkeit und Alterung entwickelt. Es wird von grossen Museen weltweit verwendet, da es eine hervorragende Auflösung bietet und tiefe und dichte Farben wiedergibt.
Kunstdruck "Fine Art" - Hochglanzlackierung auf Fasergrundpapier 325 g.

Unsere hochwertigen Drucke und Reproduktionen
ArtMajeur verwendet nur Naturpapiere mit neutralem pH-Wert, beständig und von hoher Qualität, ausgewählt von renommierten Papierherstellern!
Unser Masterdrucker achtet ständig darauf, sei es in Bezug auf die Farbkontrolle oder die Einhaltung der Grafikkette. Unser hoher Qualitätsanspruch ist ein wesentlicher Vorteil der gerahmten Kunstdrucke von ArtMajeur.
Für Künstler! Sie helfen Künstlern, von ihrer Arbeit zu leben. Sie erhalten jedes Mal, wenn Sie ihre Drucke kaufen, Tantiemen.
Über unsere Drucke-
Original-Kunstwerk (One Of A Kind)
Malerei,
Aquarell
auf Papier
-
Masse
25,6x25,6 in
Abmessungen des Werks allein, ohne Rahmung: Höhe 17,7in, Breite 17,7in - Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist gerahmt (Rahmen verglast)
- Kategorien Figurative Akt
Verwandte Themen
Portrait Aquarelle WatercolourNu FémininBusteProfil VisageChapeau
Geboren in Saint-Amand-Montrond, einer kleinen Provinzstadt in Zentralfrankreich, entwickelte sich mein künstlerischer Geschmack und meine Interessen im Kontakt mit der Natur. Eine Natur, die auch heute noch nie sehr weit von meiner Arbeit als Maler entfernt ist; der mir Harmonie in allen Dingen zeigte, die der Formen und Farben, die der Töne, die der Maße; der mich geführt hat, vom unendlich Kleinen zum unendlich Großen, zwischen Konkretem und Abstraktem, Sichtbarem und Unsichtbarem, Erkennbarem und Unerkennbarem.
Nach einem Universitätsstudium in klassischer Literatur (Latein, Griechisch), dann in Kunstgeschichte und Archäologie (Master-Abschluss in zeitgenössischer Kunst an der Paris I - Sorbonne), vollendete ich die Säulen der Kindheit, Zeichnen und Klavier, auf die ich viele Jahre warten muss, um sie zu finden ihnen ein "jenseits" in Aquarell. Und diese Resonanz der Vergangenheit tauchte unter meinen Fingern wieder auf und zwang sich dazu, nie wieder zu verschwinden. Ich male, also bin ich… seit den 1990er Jahren.
Zu dieser Zeit nahm ich die Zeichenpraxis wieder auf, zuerst an der Kunstschule von Saint-Amand-Montrond, bei Yves Coffin, in Zeichnung und Aquarell, dann in Paris, an der Akademie de Port-Royal, beim ADAC, an der Académie de la Grande-Chaumière, in den Werkstätten von Sophie Janet (Arbeit an Komposition und Stillleben) und Frédéric Mathieu (lebendes Modell, Perspektive, nichtakademische Zeichentechniken und Skizzieren), dann in den Ateliers beaux-arts de la Ville de Paris in Montparnasse (Studios Maigret und Sainte-Claire-Deville) und in Sévigné (Gérard Venturelli). Entscheidend für meine Entwicklung waren die Begegnungen mit den Aquarellisten Jean-Louis Morelle, Ewa Karpinska, Annick Nuger, die Praktika bei dem chinesischen Maler Cao Bei-an, dem belgisch-kanadischen Meister Roland Palmaerts und Marie-Line Montécot.
Meine Teilnahme an Salons ist mehrfach und wurde nach 2000 oft belohnt: Großer Ehrenpreis der Föderation der Schönen Künste 2002 und Goldmedaille für künstlerische Verdienste 2005 im Salon d'Argelès-sur-Mer, Preis der Schönen Künste im Hyogo Museum (Kobe) 2005, Aquarellpreis beim Salon des Lions Clubs in Bourges 2009, Erster Preis für Landschaft und Zweiter Preis für Porträtmalerei beim Salon du Val d'Or in Meillant 2009, Erster Preis für Aquarell beim Salon Arts Passion in Ablon-sur-Seine 2010, 2011 und 2012, Silberne Medaille der Stadt Paris beim Salon du Cercle des Gobelins und Schöne Künste 2010, Erster Preis für Aquarelle beim Salon des Amis de Montmartre in Issoudun 2011, Goldmedaille und General Council Prize beim Salon du Val de Cher in Saint-Victor im Jahr 2011, Zweiter Preis beim Salon der Canadian Watercolour Society in Montreal im Jahr 2013…
Eine Konstante ist seit 2004 der Salon du dessin et de la peinture à l'eau in Paris (jetzt im Grand Palais), außerdem wurde ich 2006 Mitglied der Taylor Foundation, 2007 der Society of French Artists und der Städtischer Kreis der Gobelins und Beaux-Arts im Jahr 2008 … um nur einige Meilensteine zu nennen.
-
Nationalität:
FRANKREICH
- Geburtsdatum : 1948
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Französische Künstler