Vendu
Voir plus de Jasmin MeiroseL'artiste propose des œuvres sur commande
Vous avez manqué l'occasion d'acheter cette œuvre ? Bonne nouvelle : l'artiste peut aussi créer une œuvre sur mesure, rien que pour vous!
Vendeur Jasmin Meirose
Impressions "Fine-art" sur papier
Il s'agit d'un processus d'impression sur papier d'art utilisant des encres pigmentaires de très haute qualité et imprimé en très haute définition. Son niveau de conservation est exceptionnel (plus de 100 ans), sa qualité, sa profondeur et sa richesse de nuances dépassent celles de l'impression photo classique sur papier argentique.

Finition brilliante
Outre son épaisseur exceptionnelle, le papier fibre est composé d'une base d'alpha-cellulose sans acide et il est recouvert de sulfate de baryum, et d'une couche microporeuse améliorant l'absorption des pigments lors de l'impression. Arborant une couleur blanc pur, ne jaunissant pas à la lumière, ce papier est spécialement conçu pour être durable dans le temps. Il est utilisé par les principaux musées du monde entier car il offre une excellente résolution et un rendu de couleurs profondes et denses.
Impression d'art "Fine Art" - Finition brillante sur papier à base de fibres 325 g.

Nos impressions et reproductions haut de gamme
ArtMajeur n'utilise que des papiers naturels au pH neutre, résistants et de haute qualité, sélectionnés par des papetiers de renom!
Une attention constante est portée par notre maître imprimeur, que ce soit en terme de contrôle des couleurs ou de respect de la chaîne graphique. Notre exigence de qualité élevée est un atout majeur pour les tirages d'art encadrés ArtMajeur.
Pour les artistes! Vous aidez les artistes à vivre de leur travail. Leurs royalties leur sont reversées chaque fois que vous achetez leurs impressions.
A propos de nos impressionsAchetez une licence pour utiliser cette image pour votre site Web, votre communication ou pour vendre des produits dérivés.
Usage: Licence Web
1125 px | ||
![]() |
1500 px |
Dimensions du fichier (px) | 1125x1500 |
Utilisation mondiale | Oui |
Utilisation sur multi-support | Oui |
Utilisation sur tout type de média | Oui |
Droit de revente | Non |
Nombre maximum d'impressions | 0 (Zero) |
Produits destinés à la vente | Non |
Téléchargez immédiatement après l'achat
Cette image est disponible pour téléchargement avec une licence: vous pouvez les télécharger à tout moment.
Restrictions
Toutes les images proposées sur ArtMajeur sont des œuvres d'art originales créées par des artistes, tous les droits sont strictement réservés. L'acquisition d'une licence donne le droit d'utiliser ou d'exploiter l'image selon les termes de la licence. Il est possible de faire des modifications mineures comme recadrer, ou recentrer l'image pour qu'elle s'adapte parfaitement à un projet, toutefois, il est interdit d'apporter toute modification qui serait de nature à porter atteinte à l'œuvre originale dans son intégrité (modification des formes, distortions, découpage, changement des couleurs, ajout d'éléments etc...), à moins qu'une autorisation écrite soit obtenue au préalable auprès de l'artiste.
Licences personnalisées
Si votre utilisation n'est pas couverte par nos licences standard, contactez-nous pour une licence personnalisée.
Banque d'images artistiques-
Œuvre d'art originale (One Of A Kind)
Dessin,
Aquarelle
/
Marqueur
sur Papier
- Dimensions Hauteur 15,8in, Largeur 11,8in
- État de l'œuvre L'œuvre est en parfait état
- Encadrement Cette œuvre n'est pas encadrée
- Catégories Dessins à moins de 500 $US Cubisme Graffiti
Wie bei anderen Werken von Jasmin Meirose, ist auch hier eine kubistische und abstrakte Ästhetik zu erkennen.
Die männliche Figur hat kantige, abstrahierte Gesichtszüge und einen Körper, der aus geometrischen Formen besteht. Die Figur ist nackt dargestellt und hat blaues, zerzaustes Haar.
Das Gesicht ist stark stilisiert, mit großen, ausdrucksvollen Augen und markanten Linien, die die Gesichtszüge betonen. Ein großer, offener Mund verleiht der Figur einen überraschten oder verwirrten Ausdruck.
Die Figur befindet sich in einer verdrehten, fast tanzenden Pose, wobei ein Arm hinter dem Kopf liegt und das Bein angewinkelt ist. Dies erzeugt eine starke Dynamik und Bewegung im Bild.
Der Hintergrund besteht aus einem geometrischen Muster aus schwarzen Linien auf einem weiß-grauen Grund. Dieses Muster wirkt wie ein Labyrinth oder ein Netz und verstärkt die abstrakte Wirkung des Bildes.
Die dynamische Pose der Figur und der Titel „Footlooser“ könnten auf ein Gefühl von Bewegung und Freiheit hinweisen. Die Figur scheint in Bewegung zu sein, möglicherweise tanzend oder sich frei ausdrückend.
Die stilisierte Darstellung und die lebendige Pose könnten auf den menschlichen Wunsch hinweisen, sich selbst frei auszudrücken und aus den konventionellen Formen auszubrechen.
Der überraschte oder verwirrte Ausdruck der Figur könnte auf innere Unsicherheit oder eine Suche nach Identität und Bedeutung hinweisen. Dies wird durch die kantigen und zerklüfteten Linien noch verstärkt, die sowohl die Figur als auch den Hintergrund durchziehen.
Die dominierenden blauen Töne in Haaren und Körper könnten Ruhe und Nachdenklichkeit symbolisieren, während die schwarzen Linien eine gewisse Strenge und Struktur darstellen. Diese Kombination schafft eine interessante Spannung zwischen Freiheit und Begrenzung.
Insgesamt ist „Footlooser“ ein lebendiges und kraftvolles Kunstwerk, das den Betrachter durch seine dynamische Komposition und tiefe Symbolik fesselt. Es lädt dazu ein, über Themen wie Freiheit, Selbstausdruck und innere Konflikte nachzudenken, und ist ein eindrucksvolles Beispiel für zeitgenössische abstrakte Kunst.
Thèmes connexes
AltKubistischer AktJasmin MeiroseRosenhauptFreie Kunstschule Köln
Jasmin Meirose, geboren am 12. August 1982 in München, entdeckte schon früh ihre Leidenschaft für die Kunst.
Sie begann autodidaktisch zu malen und entwickelte dabei eine tiefe Verbindung zur Malerei. Diese frühe Leidenschaft ließ sie nie los, obwohl ihr Lebensweg sie zunächst in eine andere Richtung führte.
Nach einer soliden kaufmännischen Ausbildung und einem Studium der Betriebswirtschaftslehre, stellte Jasmin fest, dass die Welt der Zahlen und Bilanzen ihre kreative Seele nicht erfüllte.
Trotz eines vielversprechenden beruflichen Werdegangs entschloss sie sich 2023, ihrem inneren Ruf zu folgen und ein Kunststudium an der Freien Kunstschule Köln aufzunehmen.Unter der Anleitung des renommierten Malers Alexander Rudy konzentrierte sich Jasmin auf Öl- und Acrylmalerei.
Ihr Stil ist stark von verschiedenen Kunstströmungen wie dem Expressionismus, Pointillismus und Kubismus beeinflusst. Große Künstler wie Marc Chagall, Amedeo Modigliani, Claude Monet, Jean-Michel Basquiat und David Hockney haben ihre Werke nachhaltig geprägt.
Besonders faszinierend findet sie die Ausdruckskraft der Aktmalerei, die in vielen ihrer Arbeiten eine zentrale Rolle spielt. Jasmins Kunst zeichnet sich durch kräftige Farben, dynamische Pinselstriche und eine tiefe emotionale Resonanz aus.
Ihre Werke sind eine lebendige Mischung aus Einflüssen und Techniken, die die Intensität menschlicher Emotionen und die Komplexität des Lebens widerspiegeln.
Ihre Bilder sind eine Einladung, die Welt durch ihre Augen zu sehen – farbenfroh, facettenreich und voller Leidenschaft.
Jasmin Meirose sieht ihrer Zukunft als Künstlerin mit großer Vorfreude entgegen. Sie plant, ihre Technik weiter zu verfeinern und neue Projekte zu realisieren, die ihre einzigartige künstlerische Vision zum Ausdruck bringen.
Ihre Reise von der Geschäftswelt in die Kunst zeigt ihren Mut und ihre Entschlossenheit, ihrer inneren Stimme zu folgen und die Welt durch ihre Kunst zu bereichern.
Mit ihrem Wechsel von der Betriebswirtschaft in die Kunst hat Jasmin einen mutigen Schritt gemacht, der ihr erlaubt, ihre kreative Seite voll auszuleben und ihre künstlerische Stimme zu finden.
Sie strebt danach, durch ihre Werke eine Verbindung zu anderen Menschen herzustellen und sie mit ihrer Kunst zu berühren.
Jasmin Meirose ist eine Künstlerin, die ihren Weg gefunden hat und mit Leidenschaft und Hingabe ihre Visionen in die Welt trägt.
-
Nationalité:
ALLEMAGNE
- Date de naissance : 1982
- Domaines artistiques:
- Groupes: Artistes Contemporains Allemands