








Deixe-nos saber se você gostaria de ver mais fotos desta obra de arte!
- Atrás do trabalho / Lado do trabalho
- Detalhes / Assinatura / Superfície ou textura da obra de arte
- Arte em situação, Outro...
Greta Sitzend (2024) Pintura por Hubert Lerner
Mais informações
- Embalagem (Embalagem de caixa ou caixa) Todas as obras de arte são enviadas com um transportador premium, cuidadosamente protegido e segurado.
- Rastreado Rastreamento do pedido até a entrega ao comprador. Um número de rastreamento será fornecido para que você possa seguir o pacote em tempo real.
- Prazo Entrega mundial em 3 a 7 dias (Estimativa)
- Alfândega não incluída O preço não inclui taxas alfandegárias. A maioria dos países não tem imposto de importação para obras de arte originais, mas você pode ter que pagar o IVA reduzido. As taxas alfandegárias (se houver) devem ser calculadas na chegada pela estância aduaneira e serão cobradas separadamente pela transportadora.
Mais informações
- Certificado de autenticidade on-line rastreável Os certificados de autenticidade podem ser verificados online a qualquer momento, digitalizando o código da obra de arte.
- Certificação do artista Os especialistas estudam a obra e a carreira de um artista para então estabelecerem uma cotação média independente e confiável. A cotação média permite situar o artista em uma faixa de preço para um determinado período. Os especialistas também podem ser convidados a estabelecer uma estimativa mais precisa para uma obra em particular.
Mais informações
Pagamento 100% seguro com certificado SSL + 3D Secure.
Mais informações
-
Obras de arte originais (One Of A Kind)
Pintura,
Óleo
/
Acrílico
/
Lápis
em Tela de linho
- Dimensões Altura 47,2in, Largura 31,5in
- Condição da obra de arte A arte está em perfeito estado
- Moldura Esta obra de arte não está emoldurada
- Categorias Pinturas menos de US$ 5.000 Figurativo
Eine der Ballerinen des Hessischen Staatstheaters und eine inspirierende Persönlichkeit.
Temas relacionados
Die Farben des Seins.
Vor geraumer Zeit oder genauer am 11. Februar 1959 wurde ich an einem kalten Wintermorgen in Hausen v.d. Höhe geboren.Meine Eltern, Gerda und Hubert Lerner, waren noch Unternehmer im eigentlichen Sinne des Wortes und ich war das jüngste von vier Kindern, drei Jungen und einem Mädchen.
Wir wuchsen in einer fast unberührten Natur auf, umgeben von der Mutter, den Tieren und Pflanzen einer ländlichen Gemeinde und den Unternehmungen des Vaters. Dies waren in Folge Hühner, Gänse, Kaninchen, Hunde und schließlich die Mitarbeiter des aufstrebenden Lederreinigungsbetriebes.
Das Glück meiner Kindheit erfuhr die erste Trübung, als ich im zarten Alter von fünf Jahren eingeschult wurde.
Von diesem Zeitpunkt an waren das Blau des Himmels, das Grün der Bäume und das sonstige Farbenallerlei nicht mehr von der gleichen Intensität wie es vor diesem tragischen Wendepunkt gewesen ist.
Über die Schulzeit gibt es nicht viel zu sagen, es sei denn ich wollte über die Marotten der Lehrer berichten oder ihr Unvermögen, den Lehrstoff den Kindern auf interessante Weise nahezubringen. Erst später habe ich verstanden, daß der Begriff BERUF von Berufung kommt und man sich berufen fühlt, eine spezielle Tätigkeit auszuüben. Leider wurden die meisten Lehrer, die ich kannte nicht aus dem Grund Lehrer, weil Sie sich berufen fühlten, sondern weil Sie sich kommerziellen Vorteil davon versprachen.
Im nachhinein betrachtet war die Schulzeit ein Gemisch aus Weiß und Schwarz, ein graues Allerlei ohne größere Bedeutung für mein Leben. Die einzigen Farbtupfer darin waren die Freunde und Gefährten, die gleich mir das Jammertal durchqueren mußten.
Nach der Schulzeit erfüllte ich mir einen Kindheitstraum und ich ging zur See; fremde Länder sehen, die Meere der Welt befahren und andere Sitten und Gebräuche kennenlernen. Von da an schien mir die Sonne wieder heller, und meine Erfahrungen und Entdeckungen zeigten mir ein neues und weites Feld.
Ich begann ein Tagebuch zu führen, um meine Gedanken und Erlebnisse festzuhalten. Fast gleichzeitig damit entdeckte ich die Literatur und die mannigfaltigen Möglichkeiten, daraus Lehren zu ziehen und mich weiterzubilden.
Ein paar Jahre später, als ich zu einem Kurzurlaub Zuhause war, hatte ich ein Schlüsselerlebnis, das mich zu meiner Berufung führte: meine Mutter zeigte mir die ersten Arbeiten meines Vaters in Tusche und Aquarell.
Am nächsten Tag ging ich in die Stadt, um mir Bleistifte und einen Block zu kaufen. Von Stund` an zeichnete ich alles, was ich sah oder mir vorstellte; erst Gegenstände des täglichen Gebrauchs, dann Früchte, Blumen, Landschaften, Gesichter und weibliche Körper. Nachdem ich Hand und Auge geschult hatte, fing ich an in Farben zu malen - zunächst in Kreide, dann Pastell, Aquarell, Acryl und zum Schluß in Öl.
Mit Öl und Acryl hatte ich dann die Medien gefunden, die mir die meisten Möglichkeiten bot, die Besonderheiten des Lebens darzustellen.
-
Nacionalidade:
ALEMANHA
- Data de nascimento : 1959
- Domínios artísticos:
- Grupos: Artistas Contemporâneos Alemães