








Faites-nous savoir si vous souhaitez voir plus de photos de cette œuvre !
- Arrière de l'œuvre / Côté de l'œuvre
- Détails / Signature / Surface ou texture de l'œuvre
- Œuvre en situation, Autre...
Greta Sitzend (2024) Peinture par Hubert Lerner
Plus d'info
- Emballage (Boîte ou emballage en carton) Toutes les œuvres sont expédiées soigneusement protégées et assurées, avec un transporteur premium.
- Suivi Suivi de commande jusqu'à la livraison à l'acheteur. Un numéro de suivi vous sera fourni afin que vous puissiez suivre le colis en temps réel.
- Délais Livraison dans le monde entier en 3 à 7 jours (Estimation)
- Douanes non incluses Le prix ne comprend pas les frais de douane. La plupart des pays n'ont pas de taxe à l'importation pour les œuvres d'art originales, mais vous devrez peut-être payer la TVA réduite. Les frais de douane (le cas échéant) sont à calculer à l'arrivée par le bureau de douane et seront facturés séparément par le transporteur.
Plus d'info
- Certificat d'authenticité en ligne traçable Les certificats d'authenticité peuvent être vérifiés en ligne à tout moment en scannant le code de l'œuvre.
- Certification de la cote artiste Les experts étudient l'œuvre et la carrière d'un artiste puis établissent une cotation moyenne indépendante et fiable. La cotation moyenne permet de situer l'artiste sur une gamme de prix pour une période donnée. Les experts peuvent également être sollicités pour établir une estimation plus précise pour une œuvre en particulier.
Plus d'info
Paiement 100% sécurisé avec un certificat SSL + 3D Secure.
Plus d'info
-
Œuvre d'art originale (One Of A Kind)
Peinture,
Huile
/
Acrylique
/
Crayon
sur Toile de lin
- Dimensions Hauteur 47,2in, Largeur 31,5in
- État de l'œuvre L'œuvre est en parfait état
- Encadrement Cette œuvre n'est pas encadrée
- Catégories Peintures à moins de 5 000 $US Figuratif
Eine der Ballerinen des Hessischen Staatstheaters und eine inspirierende Persönlichkeit.
Thèmes connexes
Die Farben des Seins.
Vor geraumer Zeit oder genauer am 11. Februar 1959 wurde ich an einem kalten Wintermorgen in Hausen v.d. Höhe geboren.Meine Eltern, Gerda und Hubert Lerner, waren noch Unternehmer im eigentlichen Sinne des Wortes und ich war das jüngste von vier Kindern, drei Jungen und einem Mädchen.
Wir wuchsen in einer fast unberührten Natur auf, umgeben von der Mutter, den Tieren und Pflanzen einer ländlichen Gemeinde und den Unternehmungen des Vaters. Dies waren in Folge Hühner, Gänse, Kaninchen, Hunde und schließlich die Mitarbeiter des aufstrebenden Lederreinigungsbetriebes.
Das Glück meiner Kindheit erfuhr die erste Trübung, als ich im zarten Alter von fünf Jahren eingeschult wurde.
Von diesem Zeitpunkt an waren das Blau des Himmels, das Grün der Bäume und das sonstige Farbenallerlei nicht mehr von der gleichen Intensität wie es vor diesem tragischen Wendepunkt gewesen ist.
Über die Schulzeit gibt es nicht viel zu sagen, es sei denn ich wollte über die Marotten der Lehrer berichten oder ihr Unvermögen, den Lehrstoff den Kindern auf interessante Weise nahezubringen. Erst später habe ich verstanden, daß der Begriff BERUF von Berufung kommt und man sich berufen fühlt, eine spezielle Tätigkeit auszuüben. Leider wurden die meisten Lehrer, die ich kannte nicht aus dem Grund Lehrer, weil Sie sich berufen fühlten, sondern weil Sie sich kommerziellen Vorteil davon versprachen.
Im nachhinein betrachtet war die Schulzeit ein Gemisch aus Weiß und Schwarz, ein graues Allerlei ohne größere Bedeutung für mein Leben. Die einzigen Farbtupfer darin waren die Freunde und Gefährten, die gleich mir das Jammertal durchqueren mußten.
Nach der Schulzeit erfüllte ich mir einen Kindheitstraum und ich ging zur See; fremde Länder sehen, die Meere der Welt befahren und andere Sitten und Gebräuche kennenlernen. Von da an schien mir die Sonne wieder heller, und meine Erfahrungen und Entdeckungen zeigten mir ein neues und weites Feld.
Ich begann ein Tagebuch zu führen, um meine Gedanken und Erlebnisse festzuhalten. Fast gleichzeitig damit entdeckte ich die Literatur und die mannigfaltigen Möglichkeiten, daraus Lehren zu ziehen und mich weiterzubilden.
Ein paar Jahre später, als ich zu einem Kurzurlaub Zuhause war, hatte ich ein Schlüsselerlebnis, das mich zu meiner Berufung führte: meine Mutter zeigte mir die ersten Arbeiten meines Vaters in Tusche und Aquarell.
Am nächsten Tag ging ich in die Stadt, um mir Bleistifte und einen Block zu kaufen. Von Stund` an zeichnete ich alles, was ich sah oder mir vorstellte; erst Gegenstände des täglichen Gebrauchs, dann Früchte, Blumen, Landschaften, Gesichter und weibliche Körper. Nachdem ich Hand und Auge geschult hatte, fing ich an in Farben zu malen - zunächst in Kreide, dann Pastell, Aquarell, Acryl und zum Schluß in Öl.
Mit Öl und Acryl hatte ich dann die Medien gefunden, die mir die meisten Möglichkeiten bot, die Besonderheiten des Lebens darzustellen.
-
Nationalité:
ALLEMAGNE
- Date de naissance : 1959
- Domaines artistiques:
- Groupes: Artistes Contemporains Allemands