








"Urban Mysticism" Escalier Paradoxal Novembre 2002 Tours (2002) Fotografie von Gaboriau Gérald
"Fine-Arts" Druck auf Papier
Es handelt sich um ein Verfahren zum Drucken auf Kunstdruckpapier mit sehr hochwertigen Pigmenttinten, das in sehr hoher Auflösung gedruckt wird. Der Konservierungsgrad ist aussergewöhnlich (über 100 Jahre), Qualität, Tiefe und Nuancenreichtum übertreffen den klassischen Fotodruck auf Argentic-Papier.

Glänzende Oberfläche
Abgesehen von seiner aussergewöhnlichen Dicke besteht das Faserpapier aus einer säurefreien Alpha-Cellulosebasis, die mit Bariumsulfat bedeckt ist, und einer mikroporösen Schicht, die die Pigmente beim Drucken absorbiert. Dieses Papier hat eine rein weisse Farbe und ist lichtecht. Es wurde speziell für Beständigkeit und Alterung entwickelt. Es wird von grossen Museen weltweit verwendet, da es eine hervorragende Auflösung bietet und tiefe und dichte Farben wiedergibt.
Kunstdruck "Fine Art" - Hochglanzlackierung auf Fasergrundpapier 325 g.

Unsere hochwertigen Drucke und Reproduktionen
ArtMajeur verwendet nur Naturpapiere mit neutralem pH-Wert, beständig und von hoher Qualität, ausgewählt von renommierten Papierherstellern!
Unser Masterdrucker achtet ständig darauf, sei es in Bezug auf die Farbkontrolle oder die Einhaltung der Grafikkette. Unser hoher Qualitätsanspruch ist ein wesentlicher Vorteil der gerahmten Kunstdrucke von ArtMajeur.
Für Künstler! Sie helfen Künstlern, von ihrer Arbeit zu leben. Sie erhalten jedes Mal, wenn Sie ihre Drucke kaufen, Tantiemen.
Über unsere DruckeErwerben Sie eine Lizenz, um dieses Bild für Ihre Website, Ihre Kommunikation oder den Verkauf abgeleiteter Produkte zu verwenden.
Usage: Weblizenz
1490 px | ||
![]() |
1500 px |
Abmessungen der Datei (px) | 1490x1500 |
Einsatz weltweit | Ja |
Verwendung auf Multiträgern | Ja |
Verwenden Sie auf jeder Art von Medien | Ja |
Widerrufsrecht | Nein |
Max. Anzahl der Drucke | 0 (Zero) |
Produkte zum Verkauf angeboten | Nein |
Sofort nach dem Kauf herunterladen
Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung: sie können sie jederzeit herunterladen.
Einschränkungen
Alle Bilder auf ArtMajeur sind von Künstlern geschaffene Original Kunstwerke, alle Rechte sind strengstens vorbehalten. Der Erwerb einer Lizenz gibt das Recht, das Bild unter den Bedingungen der Lizenz zu nutzen oder zu verwerten. Es ist möglich, geringfügige Änderungen vorzunehmen, wie z.B. das Bild neu auszurichten oder zu fokussieren, damit es perfekt zu einem Projekt passt. Es ist jedoch verboten, Änderungen vorzunehmen, die das Originalwerk in seiner Integrität beeinträchtigen könnten (Änderung der Formen, Verzerrungen, Ausschneiden, Änderung der Farben, Hinzufügen von Elementen usw.), es sei denn, es liegt eine schriftliche Genehmigung des Künstlers vor.
Sonderlizenzen
Wenn Ihre Nutzung nicht durch unsere Standard Lizenzen abgedeckt ist, kontaktieren Sie uns bitte für eine benutzerdefinierte Lizenz.
Kunst Bilddatenbank-
Diese Arbeit ist eine "Open Edition"
Fotografie,
Giclée / Digitaldruck
- Masse Verschiedene Grössen erhältlich
- Mehrere Möglichkeiten (Kunstdruckpapier, Drucke auf Metall, Leinwand)
- Rahmen Rahmung zur Verfügung (Schwebender Rahmen verglast, Rahmen mit Acrylglas)
- Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
- Kategorien Konzeptkunst Landschaft
Dans cette photographie, mon objectif était de capturer un moment suspendu entre deux mondes : l'obscurité mystérieuse et la lumière incandescente. L'idée m'est venue en observant cet escalier, un lieu banal en apparence, mais qui semblait chargé d'une énergie particulière. J'ai voulu transformer cet espace ordinaire en une œuvre visuelle qui interpelle, qui invite à réfléchir sur le cheminement intérieur et les dualités de la vie.
J'ai choisi une composition frontale pour accentuer la perspective et donner au spectateur l'impression d'être aspiré dans l'image. Les marches deviennent alors un symbole universel : elles montent vers l'inconnu, vers la nuit insondable, mais elles descendent également vers une lumière intense, presque surnaturelle. Cette dualité est au cœur de mon travail : explorer les frontières entre le haut et le bas, l'ombre et la clarté, le mystère et la révélation.
Un jeu de lumière et de symbolisme
La lumière rouge-orangée qui baigne les murs confère à cette scène une ambiance apocalyptique, presque infernale. Ce choix chromatique n'est pas anodin : le rouge est une couleur ambivalente, associée à la fois à la passion et au danger, à la vie et à la destruction. Ici, elle devient un protagoniste à part entière, guidant le regard tout en créant une tension dramatique.
L'escalier lui-même est un symbole puissant. Il représente le voyage intérieur ou spirituel, une ascension vers des hauteurs inconnues ou une descente dans les profondeurs de soi-même. Ce paradoxe – monter vers l'obscurité et descendre vers la lumière – reflète les contradictions humaines : nos peurs face à l'inconnu et notre attirance pour ce qui brille, même lorsque cela peut être dangereux.
Pourquoi cette photo est unique
Ce qui rend cette photo unique, c'est son pouvoir narratif. Elle ne se contente pas d'être visuellement frappante ; elle raconte une histoire ouverte à l'interprétation. Chaque spectateur peut y projeter ses propres émotions et questionnements. Est-ce un escalier qui mène à un lieu oublié ? Une métaphore du choix entre deux chemins opposés ? Ou simplement une invitation à contempler le mystère du quotidien ?
De plus, la manière dont j'ai utilisé les contrastes – entre les textures rugueuses des murs et les marches lisses, entre les zones de lumière brûlante et les ombres profondes – donne à cette image une richesse visuelle qui capte immédiatement l'attention.
Conclusion
"L'Escalier du Paradoxe" est bien plus qu'une simple photographie ; c'est une invitation à explorer les dualités de notre existence. Que vous y voyiez un passage vers un autre monde ou une réflexion sur votre propre cheminement intérieur, cette image a été conçue pour provoquer des émotions intenses et des réflexions profondes. C'est un hommage au pouvoir transformateur de l'art : révéler l'extraordinaire dans ce que nous considérons comme ordinaire.
Verwandte Themen
#Lightanddarkness #Mystery #Darkness #Artphotography #Nightphotography
Gérald Gaboriau: Zeitgenössischer Kalligraphie-Künstler und Autodidakt
Von Schatten zu Licht – Gérald Gaboriau verkörpert einen einzigartigen künstlerischen Weg, geprägt von der Suche nach authentischem und befreiendem Ausdruck. Geboren 1977 in Saint-Cloud (Frankreich), hat dieser autodidaktische Künstler seine persönliche Erforschung in eine unverwechselbare künstlerische Handschrift verwandelt, bei der die Farbe die Materie überwindet und die Seele berührt.
Leidenschaftlich für Kalligraphie und zeitgenössische Kunst kombiniert Gaboriau mutig alte japanische Traditionen mit westlicher zeitgenössischer Ausdrucksweise. Durch die Praxis des Sumi-e fängt er die Essenz von Emotionen in einem einzigen fließenden Strich ein und schafft Werke, bei denen der Kontrast zwischen tiefem Schwarz und leuchtendem Weiß zu einer kraftvollen Metapher für das Gleichgewicht zwischen Schatten und Licht wird. Jede Kreation entsteht durch einen meditativen Prozess und verkörpert die Zen-Philosophie des gegenwärtigen Moments sowie die perfekte Harmonie zwischen technischer Meisterschaft und kreativem Loslassen.
Seine künstlerische Herangehensweise schöpft aus einer Vielzahl von Inspirationsquellen: alte Mythologien, östliche Philosophien und immersive sensorische Erfahrungen. Mit edlen Materialien wie hochwertiger chinesischer Tinte, Raphaël-Pinseln und traditionellem japanischem Papier verbindet er geschickt jahrtausendealte Traditionen mit einer entschieden zeitgenössischen Vision. Seine Werke überschreiten Grenzen zwischen Abstraktion und symbolischer Erzählung und laden jeden Betrachter zu einer einzigartigen introspektiven Erfahrung ein.
Wandkunst steht im Mittelpunkt seiner Arbeit. Gaboriau gestaltet seine Kreationen als immersive Räume, die Lebens- oder Arbeitsumgebungen in Heiligtümer regenerativer Energie verwandeln können. Seine Wandgemälde interagieren organisch mit der umgebenden Architektur und spielen subtil mit natürlichem Licht, um lebendige und unvergessliche Atmosphären zu schaffen.
Nach der Überwindung bedeutender persönlicher Herausforderungen entdeckte Gaboriau in der Kunst ein mächtiges Werkzeug zur inneren Transformation. Diese Offenbarung beeinflusste seine künstlerische Praxis tiefgreifend und bereicherte sie mit einem Ansatz, bei dem jede kreative Geste zu einem Vektor für emotionale und spirituelle Wiedergeburt wird. Heute entwickelt er maßgeschneiderte Kreationen sowie Räume für freien Ausdruck, die es jedem ermöglichen, seinen eigenen inneren Weg zu erkunden.
Im Jahr 2025 bietet Gérald Gaboriau eine vollständige und transformative künstlerische Erfahrung an. Mehr als ein Künstler positioniert er sich als emotionaler Führer und Vermittler innerer Resonanz. Seine Werke sind nicht einfach Gemälde: Sie werden zu Spiegeln der Seele, in denen jeder Betrachter einen tiefen Widerhall seiner eigenen Wünsche und existenziellen Fragen finden kann.
-
Nationalität:
FRANKREICH
- Geburtsdatum : 1977
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Französische Künstler