




Faites-nous savoir si vous souhaitez voir plus de photos de cette œuvre !
- Arrière de l'œuvre / Côté de l'œuvre
- Détails / Signature / Surface ou texture de l'œuvre
- Œuvre en situation, Autre...
Krähe - Crow (2018) Gravures & estampes par Dietmar Egger
Plus d'info
- Emballage (Boîte ou emballage en carton) Toutes les œuvres sont expédiées soigneusement protégées et assurées, avec un transporteur premium.
- Suivi Suivi de commande jusqu'à la livraison à l'acheteur. Un numéro de suivi vous sera fourni afin que vous puissiez suivre le colis en temps réel.
- Délais Livraison dans le monde entier en 3 à 7 jours (Estimation)
- Douanes non incluses Le prix ne comprend pas les frais de douane. La plupart des pays n'ont pas de taxe à l'importation pour les œuvres d'art originales, mais vous devrez peut-être payer la TVA réduite. Les frais de douane (le cas échéant) sont à calculer à l'arrivée par le bureau de douane et seront facturés séparément par le transporteur.
Plus d'info
- Certificat d'authenticité en ligne traçable Les certificats d'authenticité peuvent être vérifiés en ligne à tout moment en scannant le code de l'œuvre.
- Certification de la cote artiste Les experts étudient l'œuvre et la carrière d'un artiste puis établissent une cotation moyenne indépendante et fiable. La cotation moyenne permet de situer l'artiste sur une gamme de prix pour une période donnée. Les experts peuvent également être sollicités pour établir une estimation plus précise pour une œuvre en particulier.
Plus d'info
Paiement 100% sécurisé avec un certificat SSL + 3D Secure.
Plus d'info
-
Édition limitée (n°5/12)
Gravures & estampes,
Lithographie
sur Papier
- Nombre d’exemplaires disponibles 6
- Dimensions Hauteur 23,2in, Largeur 16,3in
- État de l'œuvre L'œuvre est en parfait état
- Encadrement Cette œuvre n'est pas encadrée
- Catégories Gravures & estampes à moins de 5 000 $US Hyperréalisme Nature
Was dieses Werk besonders macht, ist seine Fähigkeit, mit minimalistischen, aber kraftvollen Bildern eine tiefgründige Erzählung zu schaffen. Der starke Kontrast zwischen dem leblosen Körper der Krähe und der umgebenden Dunkelheit des Waldes erzeugt eine beeindruckende visuelle Wirkung, die den Betrachter in eine nachdenkliche Stimmung versetzt.
Mit "Crow" erforscht Egger die rauen Realitäten der Natur und thematisiert den stetigen Überlebenskampf und die Zerbrechlichkeit des Lebens. Die tote Krähe, eingebettet in das verworrene Geäst, wird zu einem nachdrücklichen Symbol für den Kreislauf von Leben und Tod, der die natürliche Welt durchdringt.
Eggers meisterhafte Anwendung der Lithografie-Techniken verleiht dem Werk Tiefe und Textur und verstärkt seine emotionale Kraft. Die fein ausgearbeiteten Details der Äste laden den Betrachter ein, in die atmosphärische Szene einzutauchen und ihre Vielschichtigkeit zu entdecken.
"Crow" ist ein Zeugnis für Eggers außergewöhnliches Talent, die Essenz der Natur in ihrer unverfälschten und rohen Form einzufangen. Das Werk regt dazu an, über das fragile Gleichgewicht zwischen Leben und Tod nachzudenken und die Rätsel der natürlichen Welt zu betrachten.
Thèmes connexes
Der in Österreich geborene Lithograph und Doktor der Naturwissenschaften (Biologie) Dietmar Egger hat einen starken Bezug zur Natur - in all ihren Facetten. Entgegen der im modernen Zeitgeist weit verbreiteten idealisierten Vorstellung des Naturbildes nimmt er bewusst auch dessen Schattenseiten in seinem Œuvre auf.
Präzision und der Einsatz von scharfen Kontrasten zeichnen seine bis ins feinste Detail ausgearbeiteten lithographischen Werke aus. Dadurch erreichen seine Werke eine starke Tiefenwirkung, die den Betrachter in den Bann zieht.
Dr. Dietmar Egger: Wissenschaft und Kunst im Einklang
Dr. Dietmar Egger, deutscher Lithograf und promovierter Naturwissenschaftler (Biologie), hat eine tiefgreifende Verbindung zu den vielfältigen Facetten der Natur entwickelt. Anders als die oft idealisierten Darstellungen, die in der zeitgenössischen Kunst verbreitet sind, setzt sich Egger bewusst mit den dunkleren, raueren Aspekten der natürlichen Welt auseinander. Seine Lithografien zeichnen sich durch Präzision und scharfe Kontraste aus, meisterhaft gestaltet, um die feinsten Details seiner Motive einzufangen. Mit seiner Kunst lädt Egger die Betrachter ein, die Tiefen der Natur zu erkunden und deren Komplexität und Vielschichtigkeit zu entdecken.
Geboren in Kufstein, Österreich, ist Eggers Weg in Kunst und Wissenschaft geprägt von vielfältigen Erfahrungen. Nach seiner Kindheit in Ost-Berlin führte ihn der Bau der Berliner Mauer 1961 nach Bayern. Seine künstlerische Reise begann mit Straßenmalerei in Südfrankreich, wo er seine Fähigkeiten als Lithograf entwickelte. Studien in klassischer Malerei und Drucktechniken sowie seine Leidenschaft für die Biologie bildeten die Grundlage für seinen einzigartigen künstlerischen Ansatz. Künstlerische Reisen nach Korsika, in die Toskana und nach Griechenland erweiterten sein Verständnis der Kunstgeschichte und inspirierten sein Schaffen nachhaltig.
Parallel zu seiner künstlerischen Laufbahn verfolgte Egger eine anspruchsvolle akademische Ausbildung und promovierte in den Naturwissenschaften. Seine Doktorarbeit konzentrierte sich auf Zellbiologie und die Funktion von Zytokinen, was seine interdisziplinäre Herangehensweise an das Verständnis der Natur widerspiegelt.
Eggers Werk ist ein eindrucksvolles Zeugnis seiner Ehrfurcht vor der Komplexität der Natur. Mit seinen präzisen lithografischen Techniken und der nuancierten Auseinandersetzung mit seinen Motiven regt er dazu an, die tiefen Verbindungen aller Lebewesen zu betrachten. In einer Welt, in der die Natur oft romantisiert oder übersehen wird, erinnert Eggers Kunst an ihre Kraft und Widerstandsfähigkeit. Seine Werke sind nicht nur visuell beeindruckend, sondern laden dazu ein, die Natur in ihrer rohen und authentischen Schönheit neu zu entdecken.
-
Nationalité:
ALLEMAGNE
- Date de naissance : 1951
- Domaines artistiques: Représenté par une galerie,
- Groupes: Artistes Contemporains Allemands Artistes présentés par une galerie