Was soll ich tun, wenn ich eine unbefugte Nutzung meiner Werke im Internet bemerke?
Unerlaubte Verwendung von Kunstwerken in gefälschten Online-Shops
Ich habe meine Werke in einem gefälschten Online-Shop entdeckt. Was soll ich machen?
Wenn Sie dies noch nicht getan haben, teilen Sie uns bitte den Link zur Website mit . Obwohl Google fast immer selbst Maßnahmen ergreift, kann unser Team auch Maßnahmen ergreifen, um diese Shops den zuständigen Behörden und Plattformen zu melden.
Warum passiert das?
Der Hauptgrund ist SEO (Suchmaschinenoptimierung). Durch die Auflistung qualitativ hochwertiger und seriöser Inhalte auf ihrer Website versprechen sie sich bessere Suchergebnisse bei Google.
Aufgrund der digitalen Natur unserer Zeit ist es für böswillige Personen in manchen Ländern relativ einfach, gefälschte E-Commerce-Shops mit scheinbar legitimen Produkten (z. B. Kunstwerken) zu eröffnen. Dies gilt nicht nur für ArtMajeur; Viele Online-Plattformen stehen vor ähnlichen Herausforderungen. Diese gefälschten Online-Shops zielen auf schnellen Gewinn ab, bis Google sie aus den Suchergebnissen entfernt oder ihre Website von den Behörden geschlossen wird.
Was kann ich tun, damit meine Bilder von diesen Websites entfernt werden?
Kontaktieren Sie den Website-Administrator über seine Kontaktseite und bitten Sie ihn, alle mit Ihrer Kunst verbundenen Inhalte zu entfernen. Je mehr Meldungen sie erhalten, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie den Inhalt entfernen.
Wie melde ich diese Websites an Google?
Nutzen Sie das Formular auf der folgenden Seite: https://safebrowsing.google.com/safebrowsing/report_phish/
Wie schützt ArtMajeur die Rechte von Künstlern?
Wir verwenden digitale Tools und Wasserzeichen, um das Risiko unbefugter Downloads zu verringern. Darüber hinaus informieren wir unsere Community kontinuierlich über den Urheberrechtsschutz und beraten Sie zu Best Practices zum Schutz Ihrer Kunst.
Haben Betrüger Bilder gestohlen?
Nein, das ist unwahrscheinlich. Um Hosting-Kosten zu sparen, verwenden die meisten Betrüger Bildtitel und setzen Links zu Bildern in Ihrem Profil. Sie müssen keine Bilder hochladen.
Ich möchte rechtliche Schritte einleiten. Was sollte ich wissen?
Unserer Erfahrung nach werden gefälschte Websites in den meisten Fällen von Google entfernt, bevor Sie rechtliche Schritte einleiten können. Obwohl wir unsere Künstler unterstützen, können rechtliche Schritte gegen ausländische Administratoren zeitaufwändig und kostspielig sein. Wir empfehlen Ihnen, einen mit geistigen Eigentumsrechten vertrauten Rechtsexperten zu konsultieren, um die potenziellen Vorteile und Herausforderungen einer rechtlichen Klage einzuschätzen.
Kann ArtMajeur in meinem Namen rechtliche Schritte einleiten?
Nein: Obwohl wir uns aktiv für die Rechte von Künstlern einsetzen und uns für die Meldung dieser Websites einsetzen, können wir im Namen einzelner Künstler keine rechtlichen Schritte einleiten. Wir helfen Ihnen jedoch, indem wir alle von unserer Plattform benötigten Unterlagen oder Nachweise bereitstellen.
6. Wie kann ich meine Werke besser schützen?
Wenn Sie das Risiko begrenzen möchten, dass Ihre Bilder ohne Ihre Zustimmung verwendet werden, finden Sie hier einige Vorschläge:
- Aktivieren Sie das ArtMajeur-Wasserzeichen auf Bildern
- Nutzen Sie die ArtMajeur Platinum-Mitgliedschaft, um Ihre Bilder rechtlich zu schützen
- Kommunizieren Sie, wie Ihre Bilder auf ArtMajeur rechtlich geschützt sind, um sie für eine unbefugte Reproduktion weniger attraktiv zu machen.
- Führen Sie regelmäßig eine umgekehrte Suche Ihrer Werke in Suchmaschinen durch, um eine unbefugte Nutzung zu überwachen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Welche Rolle spielt Google dabei?
Als Suchmaschine identifiziert und entfernt Google regelmäßig verdächtige oder gemeldete Websites aus seinen Suchergebnissen. Obwohl dadurch die Website nicht automatisch geschlossen wird, wird ihre Sichtbarkeit und Zugänglichkeit dadurch erheblich eingeschränkt, was ihre Besitzer entmutigt.
Wie kann die Community helfen?
Wachsamkeit ist der Schlüssel. Wenn Künstler verdächtige Websites oder Fälle von Urheberrechtsverletzungen entdecken, melden Sie diese umgehend. Nicht nur an uns, sondern auch an Plattformen wie Google oder Ihre lokalen Behörden. Gemeinsam und als geschlossene Front können wir die Reichweite dieser gefälschten Online-Shops verringern.
Gibt es Plattformen, die Künstlern dabei helfen können, unerlaubte Nutzungen aufzuspüren?
Ja, die umgekehrte Bildersuche von Google oder Plattformen, die auf die Erkennung ähnlicher Bilder spezialisiert sind, können Ihnen dabei helfen, zu verfolgen, wo Ihre Werke online erscheinen. Regelmäßige Kontrollen können dazu beitragen, eine unberechtigte Nutzung frühzeitig zu erkennen.
Wie kann ich mehr über den Urheberrechtsschutz erfahren?
Es gibt mehrere Online-Ressourcen und Kurse zu geistigen Eigentumsrechten und Urheberrechtsschutz, die auf Künstler zugeschnitten sind. Wir veröffentlichen regelmäßig Artikel und Updates zu diesem Thema über unsere Newsletter und unseren Blog. Bleiben Sie informiert und auf dem Laufenden.