Was hat Sie dazu inspiriert, Kunstwerke zu schaffen und Künstler zu werden? (Ereignisse, Gefühle, Erfahrungen...)
Nach Jahren in der Ausbildung beschloss ich, mich voll und ganz meiner Leidenschaft, der Fotografie und den schönen Künsten, zu widmen.
In meiner Jugend besuchte ich die Kunstschule in Marseille mit der Option Fotografie. Und ich wollte den kreativen Atem zurückgewinnen, der mich damals beseelte.
Was ist Ihr künstlerischer Hintergrund, mit welchen Techniken und Themen haben Sie bisher experimentiert?
Meine Reise ist ganz einfach: das Porträt
Zuerst die meiner Lieben, dann die der afro-kolumbianischen Gemeinschaft, die ich um mich herum hatte. Ich habe Wachseinlegehintergründe und Motive aus der afrikanischen Tradition verwendet, um sie in meine Porträts einzufügen.
Aber sehr schnell drängte mich meine westliche klassische Kultur dazu, imaginäre Charaktere oder solche hervorzuheben, die stark vom schwarzen Adel in Europa von der Renaissance bis zum Ende des 18. Jahrhunderts inspiriert waren.
Ich wollte einen völligen Bruch zwischen den Stereotypen schwarzer Männer und Frauen provozieren, indem ich Teile unserer vergessenen Geschichte aufdeckte, die eine ganz andere Sicht und Darstellung schwarzer Männer und Frauen ermöglichen.
Welche drei Aspekte unterscheiden Sie von anderen Künstlern und machen Ihre Arbeit einzigartig?
- Bildlicher Aktivismus bei der Themenwahl.
-ein Einfluss und eine Bewunderung der Malerei aus der Renaissance.
- Verwendung digitaler Kunst und zusammengesetzter Kunst, die nach und nach die Fotografie ersetzt.
Woher kommt Ihre Inspiration?
Klassische Malerei aus der Renaissance, die für mich Schönheit, Exzellenz und Ästhetik im Einklang mit der Natur hervorruft. Die Meister der Hochrenaissance erreichten in ihren Techniken eine Errungenschaft und eine universelle Errungenschaft. Sie hatten Perfektion in der Darstellung des menschlichen Körpers und in der Beherrschung der Kunst der Perspektive und in der Harmonie der Farben erreicht, wie sie die Natur ihnen inspirierte.
Es ist auch der Beginn einer neuen Gesellschaft, nämlich der des Bürgertums; Künstler malen jetzt Porträts großer Adliger, die das Ansehen ihres Standes durch die Beauftragung talentierter Maler unter Beweis stellen wollen. So entwickelte sich die Kunst des Porträts (Ritratto) ref/Wikkiart.
Was ist Ihr künstlerischer Ansatz? Welche Visionen, Empfindungen oder Gefühle möchten Sie beim Betrachter hervorrufen?
Die Rückkehr der Schönheit!! Die klassische Renaissance bedeutet für mich Schönheit, Pracht, Macht. Im Gegensatz zu Kunst, Pathos, Destrukturierung, Erniedrigung und der Illustration einer Lawine von Emotionen, die meiner Meinung nach eine andere Menschheit ohne Selbstbeherrschung zum Ausdruck bringt.
Was ich Ihnen zugeben muss, ist völlig gegen den Strom unserer Zeit, in der die Empfindungen die Realität überwiegen!!
In welchem Prozess entstehen Ihre Werke? Spontan oder mit einem langen Vorbereitungsprozess (Technik, Inspiration aus Kunstklassikern o.ä.)?
Ich versuche es in einem Video auf meinem Insta zu erklären; Das Aufkommen der KI hat mich verwundert. Ich bin keine KI, obwohl der Prozess derselbe zu sein scheint, eine Idee eine Vision und wie Doktor FRANKEISTEIN greife ich aus einer persönlichen Datenbank, um Körperteile, Elemente oder Materie wiederzugewinnen, die ich zusammenfüge und harmoniere. Die Arbeit kann Tage und Wochen dauern ...
Gibt es in Ihrer Arbeit innovative Aspekte? Können Sie uns sagen, welche?
Der innovative Aspekt ist die Vielfalt der Elemente und Techniken, Zeichnung, digitale Malerei, Collage, Montage, Intarsien usw. Ich erlaube mir alles und erkenne mich in der zusammengesetzten Kunst wieder: Dies gibt die Möglichkeit für originelles und reichhaltiges Geschichtenerzählen und regt den Betrachter zum Hinsehen an tiefer in das Kunstwerk eintauchen.
Haben Sie ein Format oder Medium, mit dem Sie sich am wohlsten fühlen? Wenn ja, warum?
Ich arbeite daher am Computer und der Druck meiner Werke erfolgt in großer HD-Auflösung ausschließlich auf dem professionellen Fine-Art-Druck von Hahnemühle, was mir eine sogenannte künstlerische Wiedergabe ermöglicht, die dem klassischen Maleffekt näher kommt.
Was ist das Thema, der Stil oder die Technik Ihrer neuesten künstlerischen Produktion?
Meine letzten beiden Werke sind eine Erinnerung an Adam und Eva, den Abstieg von Adam und Eva in etwas, das der Garten Eden sein könnte.
Können Sie uns von Ihrem wichtigsten Messeerlebnis erzählen?
Mein Konzept für meine Serie zum Thema „Afroeuropäischer Klassizismus“ konnte ich während des Symposiums des Museum of University of Kentucky entwickeln
die Ausstellung „TEXTURES die Geschichte der Kunst der schwarzen Haare“ (Okt 2021 August 2022)
Ich habe dort während dieses Symposiums mein Konzept des „afroeuropäischen Klassizismus“ entwickelt
eine Umschreibung und eine Behauptung dessen, was das sein könnte
Realität unserer gemeinsamen Geschichte!!!
Wenn Sie ein berühmtes Werk der Kunstgeschichte schaffen könnten, welches würden Sie wählen?
Porträt von Maria Salvati mit Guilia de Medici vom Künstler PONTORMO, italienischer Maler der Florentiner Schule des 16. Manierismus. Ein rätselhaftes Porträt, die Gesichtszüge und Kleidung der Charaktere werfen Fragen auf und spiegeln eine Geschichte wider, die komplexer ist, als sie scheint.
Wenn Sie einen berühmten Künstler (tot oder lebendig) zum Abendessen einladen könnten, wer wäre das? Wie würden Sie ihm vorschlagen, den Abend zu verbringen?
Wer war Michelangelo wirklich? Woher kam sein Genie? Was ist die verborgene Botschaft? ?