Was hat Sie dazu inspiriert, Kunstwerke zu schaffen und Künstler zu werden? (Ereignisse, Gefühle, Erfahrungen…)
Ich habe eine natürliche Begabung für das Zeichnen, ich habe mehrere Jahre geübt, bevor ich die Welt der Malerei erkundet habe. Wenig ermutigt, mein Kunststudium fortzusetzen, setzte ich meine Erkundungen dennoch parallel zu meiner beruflichen Laufbahn fort und habe meinen künstlerischen Impuls nie gebremst. Ich habe immer eine gute Zeit Hintergrundmusik und Palette in der Hand.
Was ist Ihr künstlerischer Hintergrund, mit welchen Techniken und Themen haben Sie bisher experimentiert?
Ich machte mein Debüt mit Acryl, das ich schnell zugunsten von Öl aufgab, weil es meinem damaligen Stil besser entsprach, ein Mosaik aus kleinen nebeneinander angeordneten Dreiecken, die alle Elemente des Gemäldes ausmachen. Dann, je nach den Episoden meines Lebens, wurden meine Bilder klarer und entwickelten sich zu einem flüssigeren Bild.
Meine Bilder erzählen eine Geschichte durch eine Figur, einen Hund, eine Kuh, ein Pferd oder irgendein Objekt, das meinem Zweck dienen kann. In den letzten Jahren hat sich das Thema Umwelt, ihre offensichtliche Verwundbarkeit, der Wunsch und die Notwendigkeit des Schutzes durchgesetzt. Die Zerstörung der Natur ist kein Beweis mehr. Ich mache Kunst zu einem weiteren Medium, um dies zu bezeugen.
Welche 3 Aspekte unterscheiden Sie von anderen Künstlern und machen Ihre Arbeit einzigartig?
Meine Arbeit wird insofern einzigartig, als ich mich sehr von meiner eigenen Erfahrung inspirieren lasse. All die Jahre, die ich in Gaspésie am Meer verbracht habe, haben mich ebenso inspiriert wie die Ereignisse des Lebens.
Bevor ich mich überhaupt mit der Leinwand befasse, verbringe ich viel Zeit mit Nachdenken, denke sorgfältig über die gewünschte Atmosphäre und die Elemente nach, aus denen das Gemälde bestehen wird. Am Ende dieser Phase wird das Gemälde zu einem präzisen Bild, das ich ausschließlich in Schwarz-Weiß reproduziere.
Meine Farbpalette ist unendlich reduziert, die seltenen Farben sind sorgfältig ausgewählt, um eine Emotion zu wecken oder einfach um Aufmerksamkeit zu erregen.
Woher kommt Ihre Inspiration?
Ich glaube nicht an Inspiration als kreativen Atemzug, es muss etwas Arbeit geleistet werden, um Ideen in das zu lenken, was ausgedrückt werden muss. Upstream erlaubt mir dies, eine Auswahl aus dem Stapel von Bildern zu treffen, die an das Tor meiner Vorstellungskraft drängen.
Was ist Ihr künstlerischer Ansatz? Welche Visionen, Empfindungen oder Gefühle möchten Sie beim Betrachter hervorrufen?
Während Ausstellungen ist es üblich, dass bestimmte Gemälde von Texten begleitet werden, um den Besuchern zu helfen, zu verstehen, was ihnen gezeigt wird, und sie bei ihren Wanderungen zu leiten. Es kommt vor, dass die Interpretation eines Werkes, die Kategorie oder das Genre, vorab vom Künstler bestimmt wird, wobei die intuitiv plausible Interpretation des Publikums sehr wahrscheinlich anders und viel interessanter ist.
Wie ist der Entstehungsprozess deiner Werke? Spontan oder mit langem Vorbereitungsprozess (technisch, Inspiration durch Kunstklassiker oder anderes)?
Auf der leeren Leinwand arbeite ich mein Hauptthema mit einem wasserlöslichen Graphitstift aus, zeichne die Umrisse, um mich zu leiten, und einige Details. Da ich mit einer ziemlich flüssigen Farbe arbeite und warten muss, bis das Material getrocknet ist, bevor ich fortfahre, sind einige Anstriche erforderlich, bevor ein Anschein von Realismus erkennbar ist. Für meinen Teil hängt der Erfolg des Gemäldes von der Übereinstimmung mit der Gestaltung des Aufbruchs ab, Improvisation ist nicht da.
Wenden Sie eine bestimmte Arbeitstechnik an ? wenn ja, kannst du es erklären?
Ich verwende die Grisaille- und Lasurtechnik, die darin besteht, einen dünnen Film transparenter Farbe auf eine bereits trockene Farbschicht aufzutragen und so ein sehr weiches, glattes Modell ohne Pinselspuren zu erhalten . Eine echte Lasur auf seinem Lack! Die Technik, die ich gewählt habe, bevorzugt Linien und Volumen, bietet eine schnörkellose Aufrichtigkeit, bei der Kontraste und Licht Gefühle und Emotionen zum Wesentlichen lenken und eine Form von Reinheit bringen. Ein Wirbel aus Grautönen, der durch eine subtile Farbschicht verstärkt wird und einen zeitlosen Look verleiht.
Gibt es innovative Aspekte in Ihrer Arbeit? Können Sie uns sagen, welche?
Die Maltechnik existiert seit Anfang des 15. Jahrhunderts und meine Arbeit ist nicht innovativ. Andererseits habe ich einen Stil entwickelt, der für mich einzigartig ist und meine Handschrift trägt.
Haben Sie ein Format oder Medium, mit dem Sie sich am wohlsten fühlen? wenn ja, warum?
Ich verstehe, dass große Formate spektakulär sind, aber ich behalte sie für Sonderanfertigungen vor, hauptsächlich aus Platzgründen. Auf der praktischen Seite ermöglicht Ihnen ein normales Format, die Leinwand in alle Richtungen zu drehen, um die feinsten Details hervorzuheben.
Wo produzierst du deine Werke? Zuhause, in einer gemeinsamen Werkstatt oder in Ihrer eigenen Werkstatt? Und wie organisieren Sie in diesem Raum Ihre kreative Arbeit ?
Das Haus, in dem ich wohne, hat nicht genügend Räume für eine Werkstatt, also lasse ich mich dort nieder, wo das Licht am präsentesten ist, nämlich in einer Ecke des Esszimmers. Meine akribische Arbeit benötigt wenig Platz und es besteht keine Gefahr von Kleckern.
Führt Ihre Arbeit Sie zu Reisen, um neue Sammler zu treffen, für Messen oder Ausstellungen? Wenn ja, was bringt es dir?
Ich bin nicht nostalgisch für die Zeit, als Werbung hauptsächlich durch Kunstgalerien erfolgte. Die Logistik von Auslandsmessen war oft teuer und mühsam. Die Einführung des Online-Dienstes, sowohl für den Künstler als auch für den Sammler, vereinfacht die Dinge. Die durch die Artmajeur-Site bereitgestellte Sichtbarkeit ermöglicht eine gewisse Einflussnahme.
Wie stellen Sie sich die Entwicklung Ihrer Arbeit und Ihrer Karriere als Künstlerin in der Zukunft vor?
Ich weiß nicht, ob sich meine Herangehensweise an die Malerei allmählich ändern wird. Jenseits meines Willens entscheiden die Ereignisse des Lebens. „Schönheit“ wird immer eine Suche sein.
Was ist das Thema , der Stil oder die Technik Ihrer neuesten künstlerischen Produktion?
Solo Travel ist eine Ode an die Liebe … verloren oder gefunden. Der Onirologie zufolge repräsentiert die Metro das Unbewusste. Die Wagen fahren aneinander vorbei, kommen und gehen, im Vordergrund stehen zwei freigelassene Bänke für das besiegte oder kommende Paar. Ob unser Reisender auf der Flucht ist oder seinem Schicksal entgegenläuft, entscheidet der Betrachter.
Können Sie uns von Ihrem wichtigsten Messeerlebnis erzählen?
Wenn eine Eröffnung theatralisch wird. Ohne wichtiger zu sein, ist es ein denkwürdiges Treffen zwischen Dichter und Künstler in der bildenden Kunst. Gegenseitig inspiriert von der Arbeit des anderen, brachte zweimal ein auferlegtes Thema unsere kreativen Köpfe zusammen, bis wir uns bei der Eröffnung mit dem gleichen roten Schal meiner Protagonistin schmückten.
Wenn Sie ein berühmtes Werk der Kunstgeschichte hätten schaffen können , welches würden Sie wählen? Und warum ?
Tamara De Lempicka, Madame Allan Bott 1930.
Dieses Werk ist für die damalige Zeit ziemlich einzigartig, das Art déco lässt sich in wenigen Zeilen erahnen, die Ästhetik ist tadellos. Die Tatsache, dass sie eine Malerin ist, die es geschafft hat, sich durchzusetzen, verstärkt die Faszination.
Wenn Sie einen berühmten Künstler (tot oder lebendig) zum Abendessen einladen könnten , wer wäre das? Wie würden Sie ihm vorschlagen, den Abend zu verbringen ?
Boris Vian auf jeden Fall. Nachdem ich ihm eine Menge Fragen gestellt hatte, konnte ich einfach die Klappe halten und Jazzmusik hören.