Was hat Sie dazu inspiriert, Kunstwerke zu schaffen und Künstler zu werden? (Ereignisse, Gefühle, Erfahrungen...)
Ich wurde in eine Künstlerfamilie hineingeboren und habe im Alter von 25 Jahren nach meiner Rückkehr aus den Westindischen Inseln, wo ich fünf Jahre meines Lebens verbracht habe, wirklich mit dem Malen begonnen
Was ist Ihr künstlerischer Hintergrund, mit welchen Techniken und Themen haben Sie bisher experimentiert?
Ich begann mit Pastellfarben und wechselte schnell zu Ölfarben, die ich nie aus der Hand legte. Das Material hat im Laufe der Jahre an Bedeutung gewonnen, die Technik wurde verfeinert
Welche drei Aspekte unterscheiden Sie von anderen Künstlern und machen Ihre Arbeit einzigartig?
Sind wir heute wirklich einzigartig? Die Überlagerung von Schichten unterschiedlicher Farbtöne auf meinen Leinwänden macht meine Malerei lebendig und lebendig
Woher kommt Ihre Inspiration?
Ich habe mehrere Inspirationsthemen: Bücher, Landschaften, Workshops, Akte und ich wechsle gerne von einem zum anderen. Ich habe das Gefühl, mein Thema jedes Mal neu zu entdecken. Manchmal gelingt es mir, mehrere Stunden vor einer leeren Leinwand zu meditieren, bis die Inspiration kommt.
Was ist Ihr künstlerischer Ansatz? Welche Visionen, Empfindungen oder Gefühle möchten Sie beim Betrachter hervorrufen?
Ich versuche, mein Thema zu klären, um nur das zu behalten, was ich für notwendig halte, um die Hauptlinien zu identifizieren. Sublimieren, sich das Thema aneignen, nur das Wesentliche behalten.
Ich versuche, meine Farbtöne zum Leben zu erwecken, indem ich abwechselnd mit Messer und Pinsel Schichten verschiedener Farbtöne übereinander trage. Ich möchte nicht, dass der Betrachter unbedingt nach einer Interpretation sucht. Ich beginne oft mit dem Malen, ohne wirklich zu wissen, wohin ich gehe, ich lasse mich von meinen Wünschen leiten
Meine Arbeiten sind die Übersetzung meiner Emotionen, die ich vor meinem Motiv erlebe
In welchem Prozess entstehen Ihre Werke? Spontan oder mit einem langen Vorbereitungsprozess (Technik, Inspiration aus Kunstklassikern o.ä.)?
Meine Vorarbeit ist langwierig, da ich nie auf eine weiße Leinwand male, sondern Öl ohne Hilfsmittel verwende, sodass die Trocknungszeiten zwischen den einzelnen Schichten sehr lang sind. Manchmal gibt es bis zu dreißig Schichten pro Gemälde.
Jede Arbeit muss Qualität und Stärke haben und ich arbeite darauf hin.
Nutzen Sie eine bestimmte Arbeitstechnik? Wenn ja, können Sie es erklären?
Jeder hat seine eigene Küche und ich gebe zu, dass ich nicht alle meine Geheimnisse preisgeben möchte... Aber ja, ich habe meine eigene Technik, eine sichere Geste und 40 Jahre Erfahrung
Gibt es in Ihrer Arbeit innovative Aspekte? Können Sie uns sagen, welche?
Ich denke, dass wir heute nicht mehr viel erfinden, wir nutzen die großen Meister, um das herauszuholen, was uns interessiert, und die Magie des Zufalls führt uns sanft zum Rhythmus der Impulse und Wünsche.
Haben Sie ein Format oder Medium, mit dem Sie sich am wohlsten fühlen? Wenn ja, warum?
Ich mag das quadratische Format und große Formate, aber ein Künstler ist oft gezwungen, Zugeständnisse zu machen, nicht jeder hat den Platz oder das Budget für große Formate
Wo produzieren Sie Ihre Werke? Zu Hause, in der Gemeinschaftswerkstatt oder in der eigenen Werkstatt? Und wie organisieren Sie in diesem Bereich Ihre kreative Arbeit?
Ich habe das Glück, eine eigene Werkstatt zu haben, die groß ist und es mir ermöglicht, alle meine Kreationen aufzubewahren.
Ich brauche Raum zum Schaffen, um dieses Gefühl der Freiheit zu bewahren.
Führt Sie Ihre Arbeit dazu, zu reisen, um neue Sammler kennenzulernen, zu Messen oder Ausstellungen? Wenn ja, was bedeutet es für Sie?
Ich besuche tatsächlich viele Ausstellungen. Das Auge muss genährt werden….
Wie stellen Sie sich die zukünftige Entwicklung Ihrer Arbeit und Ihrer Karriere als Künstler vor?
Wie viele Künstler strebe ich nach echter Anerkennung für meine Arbeit
Was ist das Thema, der Stil oder die Technik Ihrer neuesten künstlerischen Produktion?
Ich arbeite weiterhin an Bibliotheken, die sich im Laufe der Zeit verändern und abstrakter und geometrischer werden, aber ich schwanke ständig in meiner Arbeitsmethode
Können Sie uns von Ihrem wichtigsten Messeerlebnis erzählen?
Ich habe mich sehr über die viermonatige Ausstellung im Museum Quesnel Morinières in Coutances gefreut. Der Eintritt in ein Museum ist eine echte Weihe meiner Arbeit.
Wenn Sie ein berühmtes Werk der Kunstgeschichte schaffen könnten, welches würden Sie wählen? Und warum ?
Oh, es gibt einige, die mich besonders berühren, die Akte von Souverbie und „Blume der Asche“ von Kiefer
Wenn Sie einen berühmten Künstler (tot oder lebendig) zum Abendessen einladen könnten, wer wäre das? Wie würden Sie ihm vorschlagen, den Abend zu verbringen?
Ich werde mich für De Stael entscheiden, ohne den mein Gemälde nicht das wäre, was es heute ist.
Ich würde über seine Gefühle und Eindrücke sprechen, was ihn auf diesen Weg gebracht hat und warum ich nicht mit ihm malen sollte