Félix Vallotton, Liegende schlafende Frau , 1899, Privatsammlung.
Manchmal ist Kunst ein Vektor der Zärtlichkeit und Entspannung. Sehen Sie sich diese Szenen an, sehen Sie sich diese Charaktere an, übertragen Sie Ihre Seele auf ihre und genießen Sie den Moment. Gut sitzen, Muskeln entspannen, loslassen: Die dringende E-Mail kann doch warten, oder?
1. Félix Vallotton, La Paresse
Wir beginnen diese Klassifikation gelassen mit diesem faulen Stich aus dem Jahr 1896 des Schweizer Künstlers Félix Vallotton . Dieses Werk zeugt vom profunden Avantgardismus seines Schöpfers: Obwohl das Verfahren zu dieser Komposition sehr alt ist ( Xylographie ), wirken das Thema und die gewählten Motive besonders modern für ein Werk, das kurz vor der Totenglocke des 19. Jahrhunderts entstanden ist . Zur Erinnerung, die einzige bildliche Revolution beschränkt sich auf die Erfolge des Impressionismus in der Blütezeit des damaligen goldenen Zeitalters.
Wir entdecken eine entspannte junge Dame, die auf einem Bett tummelt, das in Decken mit geometrischen Mustern drapiert ist. Mit dem Kopf in einem Berg weicher Kissen und den Beinen in der Luft neckt sie eine Katze, die auf den Hinterbeinen steht. Durch die makellose Offenheit ihrer Körper vereint, spiegeln diese beiden Komplizen die lässige Freiheit wider . Eine interessante Parallele, wenn man diese Siesta-Begleiter mit der Situation der Künstler dieser Zeit vergleicht , die sich mehr vom Akademismus und den Maßstäben bürgerlicher Moral lösten. Von nun an können Künstler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihren Willen durchsetzen und sind nicht mehr hauptsächlich von wohlhabenden Mäzenen aller Art abhängig.
2. Hippolyte Flandrin, junger nackter Mann, der am Meer sitzt
Wer hat gesagt, dass akademische Gemälde langweilig sind? Dieser 1836 in Rom entstandene nackte junge Mann in Fötusstellung nimmt den Betrachter mit in einen ebenso lasziven wie introspektiven Traum . Im Louvre aufbewahrt, ist es sicherlich das berühmteste Werk des Lyoner Künstlers Hippolyte Flandrin . Wenn uns die Emotionen dieses mysteriösen Protagonisten interessieren, häufen sich die unbeantworteten Fragen : Ist er melancholisch? ist er traurig? Ist er tief in Gedanken versunken? Ist sein Geist ruhig? Die Landschaft und die idyllische Umgebung dieser mediterranen Komposition lassen jedoch an ihrer Milz zweifeln . Bedenken Sie also, dass es ein einfacher Rückzug in sich selbst ist, so erholsam wie erstrebenswert: Stellen Sie sich vor, Sie wären dabei ...
3. Henri de Toulouse-Lautrec, Le Lit
Dieses 1892 vom französischen Künstler Henri de Toulouse-Lautrec geschaffene Werk gleicht einer sanften Sonntagsruhe . Doch hinter diesem Gemälde verbirgt sich mehr Wagemut, als es scheint : Bei diesen beiden schlafenden Gefährten handelt es sich um Frauen , Prostituierte und Homosexuelle . Pariser Bordelle waren der beliebteste Spielplatz dieses Sozialkünstlers, der hunderte Werke schuf, die von seltsamen und zutiefst modernen Szenen des Lebens in diesen seltsamen Räumen der Freiheit inspiriert waren.
4. John William Godward, Erwartung
1900 schuf der englische Künstler John William Godward dieses bezaubernde Werk. Wir betrachten eine lasziv lügende Frau . Auf einem großen mediterranen Marmorbalkon liegt sie ausgestreckt auf einem Tigerfell ( badass ), gekleidet in ein zartes lachsfarbenes Kleid, in der linken Hand hält sie einen schwarzen Federfächer. Abgesehen davon, dass es für die Augen besonders angenehm ist, verteidigt dieses Werk nichts anderes als die Romantik einer Illusion der Wahrheit . Manchmal ist das mehr als genug, um geschätzt zu werden: Wer möchte sich nicht ein paar Minuten in der Sonne auf dieser weißen Marmorbank sonnen?
5. Van Gogh, La Méridienne
Die Siesta ist nicht nur das Vorrecht der oberen Mittelschicht , und dieses 1890 von Vincent Van Gogh entstandene Werk erinnert uns mit Nachdruck daran. Die Komposition ist eine Hommage an Jean-François Millet , einen realistischen Künstler, der 1866 ein schlafendes Bauernpaar malte, das mit dem des niederländischen Künstlers relativ identisch ist. Van Gogh war auch Teil der Motivationen der Realisten , darunter Gustave Courbet , Autor der berühmten Gemälde L'Origine du Monde und Les Casseurs de Pierres (bereits erwähnt in unserem Artikel über 5 Meisterwerke Portés Disparus ), war der Anführer.
Diese antiromantische Kunstbewegung entstand aus dem Eifer mehrerer Künstler, die sich besonders darüber ärgerten, in der Malerei nur idealisierte Landschaften, Stillleben und Porträts bürgerlicher Künstler zu sehen. Indem sie die chimäre Utopie und das Streben nach Perfektion aufgeben, beschließen sie , die reale Welt, das wirkliche Leben, das der Bauern und Arbeiter, das der unansehnlichen Körper und von der Sonne gebräunten Gesichter zu malen.
Obwohl Van Gogh einige Jahrzehnte nach dem Goldenen Zeitalter des Realismus mit der Malerei begann, konnte sein Zustand ihn nur zu einem echten Unterstützer machen. Nachdem er zu Lebzeiten nur wenige Leinwände verkauft hatte, überlebte er in Armut und Ausschweifung im ständigen Kontakt mit den „ kleinen Leuten “ , von denen er ein wesentlicher Bestandteil war. Der Titel dieses Gemäldes, La Méridienne , bezieht sich nicht auf die sozialen Divans, die man in bürgerlichen Villen und psychologischen Büros findet. Dies ist ein veralteter Begriff für Mittagsschlaf . Und es ist sehr schade, dass wir diesen Begriff nicht mehr verwenden, was jedoch unseren kleinen Verdauungsschub legitimieren könnte.
6. Winslow Homer, Der Golfstrom
Ist es möglich, unter allen Umständen friedlich zu sein? Für den amerikanischen Künstler Winslow Homer sind diese beiden Auffassungen völlig vereinbar, und er liefert uns mit dieser 1899 entstandenen Arbeit den Beweis dafür. Der Titel stammt von einer mächtigen Meeresströmung , dem Golfstrom , der zwischen Florida und den Bahamas gedeiht . Wir überraschen einen Mann auf einem prekären Boot inmitten eines Sturms, umgeben von mehr oder weniger toten Haien in einer Wellenmulde. Ein Szenario, das größte Panik erfordert. Der Mann wirkt jedoch entspannt, friedlich, installiert, als wolle er sich sonnen . Beim Heranzoomen des Werks entdecken wir eine seltsame weiße Linie auf seiner Brust: Bei einer sehr zeitgenössischen Lesart scheint es fast so, als ob er Kopfhörer trägt und das beste Michael Jackson-Album probiert ( Off the Wall , ohne Zweifel). . Wenn Sie dazu neigen, dem Druck nachzugeben, dann lassen Sie sich von dieser meditativen Lässigkeit inspirieren.
Die Arbeit ist nicht das Ergebnis einer bekannten Nachricht , sondern einfach das Ergebnis der Träume des Künstlers, der den Golfstrom mehrfach überquert hat und sich auch für maritime Ereignisse begeisterte. Und wenn auch Sie sich über die Zukunft dieser so rücksichtslosen wie eingebildeten Figur Gedanken machen, hier die Antwort, die Homer anlässlich einer ärgerlichen Frage während einer Vernissage gab: " Sie können diesen Damen sagen, dass der unglückliche Mann, der jetzt so schwindelig und so beschwipst, gerettet und zu seinen Freunden und nach Hause gebracht wird, und dass er glücklich bis ans Ende seiner Tage leben wird. " . So glücklich ?
7. Mary Cassatt, kleines Mädchen in einem blauen Sessel
Dieses Werk, das 1878 von der französisch-amerikanischen Impressionistin Mary Cassatt mit Unterstützung des nicht minder berühmten Edgar Degas geschaffen wurde, wird Sie nicht hoffentlich wieder mit den Feierlichkeiten der Freizeit Ihres zarten Alters verbinden . Als Sie noch ein gebrechlicher Engel waren, dessen einzige Motive darin bestanden, zu lachen, zu essen, sich zu sonnen und zu dösen. Wir entdecken ein kleines Mädchen, gekleidet nach bürgerlichen Maßstäben der Zeit, aber in einer zutiefst weltfeindlichen Haltung . Mit gesenktem Blick scheint sie den Blicken anderer, den Spiegelungen ihres Aussehens gleichgültig zu sein. Und schnell wird seine durchsetzungsfähige Arroganz beneidenswert .
Nach Beobachtungen analysieren wir oft bestimmte feministische Ambitionen : Der Standpunkt dieser Arbeit ist sehr speziell: Die Rahmung ist niedrig, auf der Ebene des Kindes. Die Stühle sind breit und hoch, wie von einer kleinen Person gesehen. Sie erscheinen dann als gepolsterte Hindernisse , immense Einschränkungen der Weichheit . Wir können darin eine Allegorie des damaligen häuslichen Lebens erkennen : Die Emanzipation der Frau konnte nur durch die Erziehung ihrer Kinder und die gute Führung ihres Hauses zum Ausdruck gebracht werden. Nicht alle Gefängnisse haben Bars ...
8. Frederic Leighton, June Flamboyante
Dieses 1895 im reinsten präraffaelitischen Stil entstandene Werk des englischen Malers und Bildhauers Frederic Leighton ist eine wahre Ode an die Faulheit . Wir entdecken eine Frau, elegant gekleidet in einen orangefarbenen Schleier, in einer ebenso gewundenen wie wohl bequemen Position , von der nur der scherzhafte Geist des Morpheus das Geheimnis hat. Der Künstler schöpfte seine Inspiration aus dem Thema der schlafenden Nymphen (die Najaden ), das in der griechischen Bildhauerkunst sehr geschätzt wird. Er wurde auch von einer seiner Lieblingsskulpturen, der Nacht von Michelangelo , inspiriert, die er regelmäßig im Grab der Medici im Herzen der Basilika San Lorenzo in Florenz (Italien) betrachtete.
Und da hast du es, der Rest ist vorbei, du kannst darauf zurückkommen. Wenn Sie diese Ruhe nicht verlangsamen möchten, nutzen Sie die Gelegenheit, unsere Sammlung entspannender Werke zu entdecken, die auf Artmajeur erhältlich ist.
Und wenn der Drang danach anhält, dann mach ein gutes Nickerchen!
Bastien Alleaume
Content Manager - Artmajeur Online Art Gallery