Madonna wäre Besitzerin eines Gemäldes, das im Ersten Weltkrieg verschwand

Madonna wäre Besitzerin eines Gemäldes, das im Ersten Weltkrieg verschwand

Selena Mattei | 19.01.2023 2 Minuten Lesezeit 1 Kommentar
 

Diana und Endymion“, ein Gemälde von Jérôme-Martin Langlois, wurde 1822 fertiggestellt. Es wurde erstmals 1878 im Musée des Beaux-Arts in Amiens gezeigt. Als es nach der Bombardierung der Stadt 1918 nicht mehr da war, dachten die Leute es war zerstört worden.

Diana und Endymion (1822) Jérôme-Martin Langlois

Der Bürgermeister einer nordfranzösischen Stadt möchte, dass Madonna ihre Kunstsammlung zeigt. Brigitte Fouré, die Bürgermeisterin von Amiens, sagt, das liege daran, dass die Sängerin ein Gemälde besitze, das möglicherweise seit dem Ersten Weltkrieg verloren gegangen sei. „Diana und Endymion“, ein Gemälde von Jérôme-Martin Langlois, wurde 1822 fertiggestellt. Ludwig XVIII. ließ es anfertigen für Versailles.

Madonna Rebel Heart Tour 2015 – Stockholm © chrisweger

Das Gemälde wurde erstmals 1878 im Musée des Beaux-Arts in Amiens gezeigt. Als es nach der Bombardierung der Stadt 1918 nicht mehr dort war, dachte man, es sei zerstört worden. Le Figaro sagt, dass Madonna das Gemälde oder eine Kopie davon 1989 in New York für 1,3 Millionen Dollar ersteigerte. (Ihr Gemälde fehlt etwa einen Zoll, was bedeutet, dass die Unterschrift und das Datum entfernt worden sein könnten.)


In einer französischen Videobotschaft an Madonna sagte Fouré: „Natürlich stellen wir in keiner Weise in Frage, dass Sie dieses Werk legal erhalten haben.“ Sie bittet Madonna nun, Amiens das Gemälde zu leihen, damit sich die Stadt 2028 als Kulturhauptstadt Europas bewerben kann. (Sie bereitet sich diesen Sommer auf eine Welttournee vor und wird das Gemälde eine Weile nicht brauchen.) Fouré sagte: "Dies ist eine Bitte, die ich Ihnen Anfang des Jahres stellen möchte." Mit anderen Worten, es war wie ein Gebet, dass Madonna das Gemälde dorthin bringen würde.

Brigitte Fouré, Bürgermeisterin der Stadt Amiens (Frankreich)

Weitere Artikel anzeigen
 

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler