Wichtige Punkte
Standort : Bezirk Saint-Sernin / Arnaud Bernard, Toulouse (Frankreich)
Termine : 23. Mai bis 22. Juni 2025
Assoziierter Künstler : Kiddy Smile, Elektro und Queer-Figur
Ziel : Das Festival zu einem Ort der Wiedergutmachung, des Feierns und des Stolzes machen
Vom 23. Mai bis 22. Juni 2025 findet in Toulouse die dritte Ausgabe des Festivals Le Nouveau Printemps statt, ein unverzichtbares Ereignis für zeitgenössisches Schaffen. In diesem Jahr übernimmt Kiddy Smile , eine emblematische Figur der Elektroszene und Ballroom-Kultur, als assoziierter Künstler die Führung im Programm. Eine mutige Entscheidung, die das Ziel der Veranstaltung widerspiegelt, die Kunst im Rhythmus sozialer, kultureller und politischer Veränderungen vibrieren zu lassen.
Artmajeur by YourArt ist Partner des New Spring 2025. Eine natürliche Zusammenarbeit, entstanden aus einem echten Interesse an der Programmierung von Kiddy Smile und den Werten des Festivals: Inklusion, Engagement, Verbreitung von Ideen und Identitäten
Ein Festival, das in einem Gebiet und einer Ära verwurzelt ist
Seit seiner Neuerfindung ist Le Nouveau Printemps Teil des Wunsches, die Übergänge unserer Zeit widerzuspiegeln, indem es Künstler, Institutionen und Bewohner in einem Viertel zusammenbringt: Im Jahr 2025 wird es Saint-Sernin / Arnaud Bernard sein, ein Viertel reich an Geschichte, Migrationen und Erinnerungen.
Das Festival findet an 10 Orten statt, bietet 14 neue Kreationen , 4 Projekte im öffentlichen Raum und beteiligt 39 Künstler , darunter 10 junge Absolventen des isdaT . Es setzt ein Programm um, das inklusiv, engagiert, interdisziplinär und nachhaltig sein soll, in Zusammenarbeit mit Einrichtungen wie der Jean Jaurès-Universität, der Capitole-Universität, der ENSAV und dem Höheren Institut für Kunst und Design von Toulouse.
Kiddy Smile: Konstellationen der Liebe und Familie schaffen
DJ, Musiker, Performer und Ikone der Queer-Szene: Kiddy Smile bringt eine politische und poetische Vision in diese Ausgabe ein. Inspiriert von der Ballroom-Kultur feiert es „Familien des Herzens“, jene auserwählten Gemeinschaften, die den von der Gesellschaft Ausgegrenzten Zuflucht, Ausdruck und Stolz bieten.
Sein Ehrgeiz? Machen Sie das Festival zu einem Ort der Wiedergutmachung, des Feierns und der Stärkung. Er selbst drückt es so aus: „ Die Schaffung von Räumen, die der Befreiung und Verstärkung marginalisierter Stimmen förderlich sind, erscheint mir als lebenswichtige Notwendigkeit. “
Making Family: Eine Manifest-Ausstellung
Im Mittelpunkt des Festivals steht die von der Kuratorin Yandé Diouf konzipierte Gemeinschaftsausstellung „Faire Famille“ , die eine Reise durch verschiedene Orte (Saint-Raymond-Museum, Studienbibliothek, Universität, Künstlerorte usw.) entfaltet. Die Werke von Raphaël Barontini , Binta Diaw , Roméo Mivekannin , Angelica Mesiti , Alice Diop und Brandon Gercara hinterfragen den Begriff von Gemeinschaft, Übertragung und Zugehörigkeit. Sie offenbaren eine Vielzahl von Geschichten, die oft aus den vorherrschenden Diskursen ausgeklammert werden.
Ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm
Weitere Höhepunkte des Festivals sind:
André Atangana erforscht in seinem Foto-Video-Projekt Uprooting in Zusammenarbeit mit Künstlern aus der schwarzen Diaspora das Thema Entwurzelung .
Ndayé Kouagou hat eine Videoinstallation mit absurdem Humor und Kritik an dominanten Diskursen geschaffen.
Josèfa Ntjam und Tarek Lakhrissi verleihen der Chapelle des Carmélites ein gemeinsames Werk zwischen kollektiver Erinnerung und Spiritualität.
H·Alix Sanyas verwandelt mit dem typografischen Kollektiv Bye Bye Binary Zoe Leonards Gedicht „I want a president“ in ein queeres grafisches Manifest: JE VEUX YN PRÉSIDOL .
Eine Reise durch ein lebendiges Erbe
Das Festival findet auch als künstlerischer Spaziergang durch ein Viertel mit reichem Kulturerbe statt, zwischen der Basilika Saint-Sernin , der Cordeliers-Kapelle , dem Kulturzentrum Bellegarde und selbstverwalteten Räumen wie Lieu-Commun . Eine Einladung, Toulouse anders (neu) zu entdecken, zwischen Kunst, Geschichte und Politik.
Der Neue Frühling möchte für alle offen sein: freier Zugang zu den meisten Ausstellungen , angepasste Vermittlungen, Teilnahme von Schulen, Einbeziehung der Anwohner vor Ort. Darüber hinaus verfolgt es einen umweltbewussten Ansatz: nachhaltige Produktion, kurze Lieferketten, schonende Zugänglichkeit.
Eine Quelle für alle
Der New Spring 2025 ist viel mehr als ein Festival: Es ist ein Raum für Reflexion, Austausch und gemeinsames Schaffen. Unter dem Impuls von Kiddy Smile hinterfragt diese Ausgabe die Möglichkeiten der „Familiengründung“ jenseits der Normen und schlägt wie ein künstlerisches Manifest eine Kultur der Liebe vor.
FAQ – Der neue Frühling 2025
Wann findet das Festival statt?
Vom 23. Mai bis 22. Juni 2025 in Toulouse.
Wer ist der diesjährige vorgestellte Künstler?
Kiddy Smile, Elektro-Ikone und Figur der Ballroom-Kultur.
Wo findet das Festival statt?
Im Bezirk Saint-Sernin / Arnaud Bernard und an 10 Partnerstandorten in Toulouse.
Was entdecken wir dort?
14 neue Kreationen, 4 Projekte im öffentlichen Raum, 39 Künstler, eine große Gemeinschaftsausstellung („Faire Famille“) und ein inklusives und engagiertes Programm.