Wichtige Punkte
Termine : 7. Juli – 5. Oktober 2025
Thema : Widerspenstige Bilder
Ausstellungen : 46, an 26 Orten, 160 Künstler
Ausgewählte Länder : Australien und Brasilien
Wichtige Auszeichnungen : Nan Goldin (Women in Motion), Roederer Discovery Award
Das Festival Rencontres d'Arles , ein bedeutendes Ereignis der internationalen Fotografie, kehrt 2025 mit einem vielfältigen, engagierten und entschieden zeitgenössischen Programm zu seiner 56. Ausgabe zurück. Vom 7. Juli bis 5. Oktober präsentiert die Stadt Arles 160 Künstler in 46 Ausstellungen an 26 Standorten auf insgesamt 12.000 m² Ausstellungsfläche . Diese Ausgabe unter dem Motto „Widerspenstige Bilder“ untersucht die Fotografie als Instrument des Widerstands, der Vermittlung und des sozialen Wandels.
Thema und künstlerische Leitung
Unter der Leitung von Christoph Wiesner lassen sich die Rencontres d'Arles 2025 vom Denken des Dichters und Philosophen Édouard Glissant inspirieren und beleuchten die Verflechtung der Kulturen und die Kreolisierung der Welt. Die Fotografie wird als lebendiges Medium präsentiert, das in der Lage ist, vorherrschende Narrative zu bezeugen, ihnen zu widerstehen und sie neu zu erfinden und gleichzeitig die Vielfalt der Stimmen, Identitäten und Territorien hervorzuheben.
Ein internationales und engagiertes Programm
On Country: Fotografie aus Australien
Australien steht im Mittelpunkt der Ausstellung „On Country “, die die komplexe Beziehung zwischen indigenen Völkern und ihrem Land untersucht. Das Wort „Land“ bezeichnet nicht einfach ein Territorium, sondern eine tiefe spirituelle, kulturelle und identitätsstiftende Verbindung . Künstler wie Tony Albert , Brenda L. Croft und Maree Clarke liefern eindrucksvolle Werke zu Erinnerung, Kolonisierung und Widerstand.
Diese Ausstellung gibt Generationen von Künstlern eine Stimme, die die Fotografie als Akt der Wiederaneignung und des kulturellen Überlebens nutzen, in einem Kontext, der noch immer von Assimilationspolitik geprägt ist.
Ancestral Futures: Brasilianische Perspektiven
Brasilien steht auch in dieser Ausgabe im Mittelpunkt, mit Futurs Ancestrals , einer Ausstellung, die Künstler wie Denilson Baniwa , Rafa Bqueer und Yhuri Cruz zusammenbringt. Mittels Fotografie, Video oder Collage hinterfragen sie vorherrschende historische Narrative, erforschen afrobrasilianische, indigene und LGBTQIA+-Kämpfe und erfinden visuelle Archive neu.
Der Titel, der dem indigenen Denker Ailton Krenak entlehnt ist, spiegelt eine nichtlineare Sicht der Zeit wider, in der die Vergangenheit die Zukunft erhellt. Die Ausstellung wirft somit einen mutigen Blick auf Identität und Erinnerung als transformative Kräfte .
Perspektivenübergreifend: Familie, Körper und Gesellschaft
Camille Lévêque: Auf der Suche nach dem Vater
Mit einem dokumentarischen und introspektiven Ansatz erforscht Camille Lévêque die Vaterfigur anhand von Zeugenaussagen, Archivbildern und fotografischen Erzählungen. Ihr Projekt untersucht die Rollen der Familie in einer sich wandelnden Gesellschaft.
Keisha Scarville: Trauer als Bild
Die amerikanische Künstlerin Keisha Scarville präsentiert eine ergreifende Serie über den Verlust ihrer Mutter. Sie verbindet persönliche Gegenstände mit symbolischen Szenen. Sie schafft einen Dialog zwischen Abwesenheit und Anwesenheit , Materie und Erinnerung.
Fokus: Fotografinnen und neue Geschichten
Nan Goldin, Women in Motion-Preis 2025
Nan Goldin, eine bedeutende Persönlichkeit der zeitgenössischen Fotografie, wird mit dem Women in Motion 2025 Award ausgezeichnet. Sie präsentiert „Stendhal Syndrome“ , ein neues Werk, das intime Porträts und Bezüge zu den großen Meistern der Kunst miteinander verbindet und Schönheit, Verletzlichkeit und Erinnerung erforscht.
Aufstrebende Künstler
Die Ausstellungen von Regards Féminins rücken Künstlerinnen wie Louise Mutrel , Lila Neutre und Camille Lévêque in den Mittelpunkt, deren Werke einzigartige Perspektiven auf Geschlecht, Identität und Schwesternschaft bieten.
Aufstrebende Talente: Der Discovery Prize
Der Louis Roederer Foundation Discovery Prize ist ein Höhepunkt des Festivals und richtet sich an junge Künstler. Auch dieses Jahr präsentiert er internationale Künstler, die sowohl ästhetisch als auch konzeptionell mit den Grenzen der zeitgenössischen Fotografie experimentieren.
Fotografie und soziales Engagement
Über die Ausstellungen hinaus bekräftigen die Rencontres d'Arles 2025 ihre Rolle als kulturelle und gesellschaftliche Triebkraft . Das Festival fördert Projekte, die Ungleichheiten in Frage stellen, Normen dekonstruieren und neue Vorstellungen vorschlagen, wie beispielsweise die Ausstellungen Double von Carmen Winant und Carol Newhouse oder Les Femmes, Les Sœurs von Erica Lennard .
Lokale Wirkung und internationaler Einfluss
Jedes Jahr ziehen die Rencontres mehr als 160.000 Besucher an und haben einen erheblichen wirtschaftlichen Einfluss auf die Region. Das Festival unterstützt auch integrative Initiativen : Ausbildung, Kulturvermittlung und berufliche Integration im Bildsektor.
ArtMajeur von YourtArt und sein reichhaltiges Arlesian-Programm
ArtMajeur by YourArt kehrt 2025 mit einem Programm nach Arles zurück, das als wahrhaft kuratierte Reise für Sammler und anspruchsvolle Liebhaber konzipiert ist. Während der professionellen Woche der Rencontres bieten wir eine Reihe exklusiver Erlebnisse: einen Eröffnungscocktail, ein vertrauliches Mittagessen in der Villa Benkemoun, eine Führung durch die Roots -Ausstellung, eine kuratierte Tour durch die Galerien von Arles unter der Leitung von Kurator Marc Donnadieu und einen privaten Besuch der Lee Ufan Foundation.
Diese Präsenz bietet auch die Gelegenheit, die Künstler und Galeriebesitzer der Plattform zu präsentieren, insbesondere durch ein temporäres Porträtstudio und eine Carte Blanche für Giulio Di Sturco und Maria Ana O'Neill. Ihre gemeinsamen Perspektiven auf die Eröffnungswoche werden am 13. Juli in einer neuen Serie enthüllt.
Gleichzeitig startet vom 6. Juni bis 31. August ein besonderes Angebot: Sechs Monate kostenloses Abonnement für Fotografen mit persönlicher Betreuung und einem speziellen Webinar; für Sammler 10 % Rabatt auf den Kauf von Fotos, wöchentliche Highlights in unseren Netzwerken und die Möglichkeit, Plätze für die Rencontres zu gewinnen, indem Sie uns auf Instagram folgen.
Ein Sommer, um unabhängige Fotografie zu feiern, Künstler zu treffen und Arles anders zu erleben.
Entdecken Sie unsere Auswahl an Fotografen für Arles
Unsere Auswahl, die Sie nicht verpassen sollten, während Sie auf die Spiele warten
Unsere Auswahl an Wurzeln und Resistenzen
Unsere Auswahl weiblicher Perspektiven
Praktische Informationen
👉 Das vollständige Programm, die Zeiten und den Ticketverkauf finden Sie auf der offiziellen Website der Rencontres d'Arles .
Häufig gestellte Fragen
Wann findet das Festival statt?
Vom 7. Juli bis 5. Oktober 2025 in Arles.
Was ist das Thema?
Unruly Images : Engagierte und widerständige Fotografie.
Welche Länder stehen im Rampenlicht?
Australien und Brasilien, über Gruppenausstellungen.
Wer erhält den Women in Motion Award?
Nan Goldin, mit einem Werk, das Intimität und klassische Kunst verbindet.
Welche neuen Talente gibt es zu entdecken?
Die Finalisten des Louis Roederer Foundation Discovery Prize.
Wo kann man Tickets kaufen?
Auf der offiziellen Website: rencontres-arles.com