Petersdom, von vorne. Rom, Italien, Vatikanstadt.
Am 2. Mai wurde bekannt gegeben, dass der Vatikan eine Kunstgalerie für nicht fungible Token (NFT) eröffnen wird, in der Menschen aus der ganzen Welt die Kunstwerke, Manuskripte und andere Objekte seiner Sammlung sehen können. Die Initiative ist eine Zusammenarbeit zwischen Sensorium, einem Virtual-Reality-Startup, und Humanity 2.0, einer vom Vatikan geführten NGO, die laut der Pressemitteilung des ersteren tätig ist. „Die Parteien werden an der Entwicklung der allerersten VR- und NFT-Galerie arbeiten, die Kunst, Inhalte und akademische Initiativen des Vatikans beherbergt“, sagte Sensorium, ein führender Metaverse-Entwickler, der die neuesten Lösungen für künstliche Intelligenz, virtuelle Realität und NFT nutzt.
„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Sensorium, um Wege zur Demokratisierung der Kunst zu erkunden und sie Menschen auf der ganzen Welt unabhängig von ihren sozioökonomischen und geografischen Einschränkungen breiter zugänglich zu machen“, sagte Pater Philip Larrey, Inhaber des Lehrstuhls für Logik und Erkenntnistheorie an der Päpstlichen Lateranuniversität im Vatikan. NFTs scheinen der nächste neue Trend zu sein, der lange anhalten wird. Viele Unternehmen haben aggressiv in Blockchains und NFTs investiert, um in den Digitalisierungsbereich einzusteigen. Unternehmen haben ihren Fokus seit dem Ausbruch von Covid und den darauf folgenden Lockdowns auf ihren digitalen Fußabdruck und ihre Online-Präsenz verlagert, und der Vatikan ist diesem Beispiel gefolgt.
Die Galerie, die sowohl über Virtual-Reality-Headsets als auch über Desktop-Computer zugänglich sein wird, soll noch in diesem Jahr fertig sein. Einige der schönsten Kunstwerke und Artefakte der Welt sind im Vatikan untergebracht. Die Vatikanischen Museen wurden im 16. Jahrhundert gegründet und beherbergen heute über 800 Kunstwerke, darunter Werke von Renaissancemalern wie Michelangelo und Raffael sowie zeitgenössische Werke von Wassily Kandinsky und Vincent van Gogh. Es ist unklar, ob Elemente der Sammlung des Vatikans als NFTs zum Kauf angeboten werden oder wann dies der Fall sein wird.