Das Metropolitan Museum of Art hat seine 45 europäischen Kunstgalerien nach einem umfassenden fünfjährigen Renovierungsprojekt wiedereröffnet. Dieses bedeutende Unterfangen zielt darauf ab, ikonische Werke von Künstlern wie Rembrandt, Caravaggio und Goya sowohl im wörtlichen als auch im metaphorischen Sinne in einem neuen Licht zu präsentieren.
Am 20. November enthüllte das Metropolitan Museum of Art seine neu gestalteten 45 Galerien, die europäischen Gemälden von 1300 bis 1800 gewidmet sind. Dieses umfangreiche Renovierungsprojekt konzentrierte sich auf die Modernisierung der Oberlichter, die vor einem halben Jahrzehnt begonnen wurde.
Die Ausstellung „Look Again: Europäische Gemälde 1300–1800“ präsentiert über 700 Kunstwerke, darunter Werke berühmter Künstler wie Rembrandt, Caravaggio und Poussin, sowie eine umfangreiche Sammlung von El Greco und Goya außerhalb Spaniens. Die Website des Museums verspricht eine neue Erzählung und thematische Gruppierung, die darauf abzielt, die Vernetzung verschiedener Kulturen und Momente in der Sammlung hervorzuheben.
Diese Renovierung stellt die größte Infrastrukturmodernisierung in der Geschichte des Museums dar und erfordert ein Budget von etwa 150 Millionen US-Dollar (138 Millionen Euro).
Max Hollein, Direktor und CEO des Met, äußerte sich begeistert über die Wiedereröffnung und erklärte, dass sie die Besucher dazu einlade, ihre Lieblingskunstwerke wiederzuentdecken und neue Ergänzungen in einem sorgfältig durchdachten Kontext zu erkunden.
Die Renovierung umfasste den Austausch von 30.000 Quadratmetern Oberlichtern, die ursprünglich 1939 installiert und zuletzt 1952 modernisiert wurden. Die modernisierten Oberlichter sorgen für eine verbesserte Lichtqualität in den Galerien, eine höhere Energieeffizienz und optimale Bedingungen für die ausgestellten Gemälde.
Stephan Wolohojian, der verantwortliche Kurator der Abteilung für europäische Malerei, betonte die Möglichkeit des Projekts, die Präsentation der Sammlung des Met neu zu gestalten, mit dem Ziel, das Erlebnis für ein vielfältiges Publikum anzusprechen und zu bereichern.