Wichtige Punkte – ARCOlisboa 2025
Termine: 29. Mai bis 1. Juni im Cordoaria Nacional, Lissabon
82 Galerien aus 17 Ländern, darunter 30 portugiesische (37%)
🌍 Dialog zwischen portugiesischen, europäischen und afrikanischen Kunstszenen
📚 ArtsLibris: Buchmesse für zeitgenössische Kunst mit 30 Verlagen
Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 wird die Cordoaria Nacional mit der 8. Ausgabe von ARCOlisboa , der internationalen Messe, die von IFEMA Madrid und der Câmara Municipal de Lisboa organisiert wird, erneut im Rhythmus der zeitgenössischen Kunst vibrieren. Vier Tage lang wird Lissabon zu einem wichtigen Zentrum der Kunst in Europa, einem wichtigen Knotenpunkt, der Sammler, Galeriebesitzer, Künstler und Fachleute aus der ganzen Welt zusammenbringt.
Ein kosmopolitisches Schaufenster für zeitgenössische Kunst
The Mirage (2022), Digitale Kunst von Amelia Latiff
ARCOlisboa 2025 wird 82 Galerien aus 17 Ländern beherbergen und einen intensiven Dialog zwischen der portugiesischen Kunstszene und der spanischen, europäischen und internationalen Szene bieten. Diese Ausgabe ist in drei Hauptabschnitte gegliedert:
Allgemeines Programm : 61 ausgewählte Galerien präsentieren ein umfassendes Panorama zeitgenössischer Schöpfung.
Eröffnung in Lissabon : 16 aufstrebende Galerien bieten innovative künstlerische Sprachen.
As Formas do Oceano (Die Formen des Ozeans) : 5 Galerien, die die Beziehungen zwischen Afrika, seiner Diaspora und anderen Breitengraden erforschen.
Portugiesische Galerien stehen mit 30 teilnehmenden Ausstellungsräumen im Rampenlicht und repräsentieren mehr als 37 % der Messe. Der Rest der Ausstellung besteht aus europäischen Galerien – hauptsächlich aus Spanien, Deutschland, Italien – sowie Brasilien.
Fokus: Vielfalt, Entstehung und Engagement
Fallschirme (2017), Fotografie von Micha Decru
Das Allgemeine Programm , die Säule der Messe, vereint renommierte Galerien wie Bruno Múrias, Vera Cortês und Cristina Guerra Contemporary Art sowie Newcomer wie Travesía Cuatro und Duarte Sequeira. Auch SOLO-Projekte werden hervorgehoben, wobei Künstler wie Karlo Andrei Ibarra, Amélie Esterházy und Diogo Pimentão einen detaillierten Einblick in ihre Werke geben.
Die Eröffnung von Lisboa wiederum wird zu einer echten Startrampe für die aufstrebende Szene. Dieses von Sofía Lanusse und Diogo Pinto kuratierte Programm präsentiert mutige Vorschläge junger Galerien, darunter 4710 Gallery , Beta Contemporary und Salon Comunal . Dieser Abschnitt profitiert auch von einem Raumdesign des portugiesischen Studios Feeders , das die Bedeutung der Szenografie bei der Präsentation zeitgenössischer Kunst hervorhebt.
Schließlich beleuchtet As Formas do Oceano , kuratiert von Paula Nascimento und Igor Simões , künstlerische Vorschläge im Zusammenhang mit afrikanischer Geschichte und Diaspora aus einer dekolonialen und transnationalen Perspektive. Mit dabei sind engagierte Galerien wie African Arty (Marokko) , Afronova (Südafrika) und Karla Osorio (Brasilien) .
Inspiriert von ARCOlisboa
ArtMajeur von YourArt, inspiriert vom Geist von ARCOlisboa und seinen Dialogen über afrikanische Diasporas und Dekolonialität, vereint Kreationen, die multiple Identitäten, Erinnerungen und Resilienz in Frage stellen. Darunter zeigt „Contorsion“ von Flora Gasnier einen männlichen Körper in einer markanten städtischen Umgebung, wo dramatisches Licht eine ausdrucksstarke Pose zwischen Spannung und Befreiung formt. „The Mirage“ von Amelia Latiff beschwört ein traumhaftes und nostalgisches Universum herauf, in dem zwei schwarze Figuren durch die Zeit hindurch, zwischen Erinnerung und Verschwinden, zu kommunizieren scheinen. Schließlich fängt Micha Decrus „ Untitled“ die Vitalität eines urbanen Wettrennens ein, bei dem Bewegung und kollektive Komplizenschaft eine Energie freudigen Widerstands zum Ausdruck bringen. Diese Werke erweitern, jedes auf seine Weise, die Überlegungen der Lissabonner Messe zum Erbe, den Körpern und Vorstellungen der Diaspora.
Entdecken Sie unsere von der afrikanischen Diaspora inspirierte Auswahl
Kritisches Denken, unabhängiges Publizieren und Zugänglichkeit
Contortion (2023), Fotografie von Flora Gasnier
ARCOlisboa ist nicht nur eine Handelsmesse, sondern auch ein Raum zum Nachdenken. Dank der Unterstützung der Fundação Millennium bcp werden sich die Millennium Art Talks unter der Leitung von Filipa Oliveira im Torreão Nascente mit wichtigen Themen der zeitgenössischen Kunst befassen.
Die redaktionelle Dimension wird von ArtsLibris getragen, einer echten Messe für Kunstbücher, Fotobücher und zeitgenössisches Denken. Dreißig nationale und internationale Verlage werden ihre Veröffentlichungen in einem Geist der Debatte und Entdeckung präsentieren, verstärkt durch die Beiträge in der Speakers Corner .
Auch die Barrierefreiheit wird großgeschrieben: Unter 25-Jährige profitieren ab 15 Uhr vom kostenlosen Eintritt. am Freitag, 30. Mai und Samstag, 31. Mai.
Eine Stadt voller künstlerischer Energie
ARCOlisboa ist Teil eines dynamischen Moments für Lissabon mit der Entstehung neuer Kulturstätten wie dem Armando Martins Museum für zeitgenössische Kunst (MACAM) und der Wiedereröffnung des Centro de Arte Moderna Gulbenkian (CAM) . Diese Orte ergänzen bereits bestehende Vorzeigeinstitutionen wie das MAAT , das Chiado-Museum und die Coleção Berardo .
Die Messe wird von einem Parallelprogramm mit privaten Besuchen, Eröffnungen und Veranstaltungen begleitet, wodurch Lissabons Rolle als wichtiger Akteur in der globalen Kunstszene gefestigt wird.
FAQ – ARCOlisboa 2025
Wo findet die Messe statt?
Im Cordoaria Nacional in Lissabon.
Was sind die Termine?
Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025.
Wie ist der internationale Umfang?
82 Galerien aus 17 Ländern mit starker europäischer und brasilianischer Präsenz.
Was werde ich entdecken?
Zeitgenössische Kunstwerke, aufstrebende Künstler, Projekte mit Schwerpunkt auf der afrikanischen Diaspora und Kunstbücher.
Und für Buchliebhaber?
ArtsLibris erwartet Sie mit seltenen Veröffentlichungen, Debatten und Treffen mit Verlegern.