Leasing des Werks „ Introspection 2 “ von Maryse Coin (Ryse Kaïa) mit Kaufoption
Die Gemälde von Maryse Coin (Ryse Kaïa) können mit Kaufoption gemietet werden
Wählen Sie Ihre monatlichen Zahlungen:
Informationsanfrage zum Thema Leasing "Introspection 2"
Kontaktieren Sie uns, ein finanzierungsexperte wird sich innerhalb von 24 stunden bei ihnen melden:
Häufig gestellte Fragen
What are the advantages of leasing works of art?
- Financial Flexibility: You can enjoy exceptional, high-value works of art without a large initial investment.
- Tax Benefits: Receive potential tax benefits as rents can be deducted as a business expense.
How are the prices of monthly payments for leasing works of art set?
- The costs depend on the value of the work, the duration of the leasing contract, and any services included such as installation.
Can we buy the work after the leasing period?
- Yes, on ArtMajeur leasing contracts offer a purchase option at the end of the contract, allowing customers to acquire the work at a determined price (residual value).
How are the safety and insurance of works managed?
- Insurance during the duration of the rental contract is the responsibility of the customer. It is therefore important to check the details of your insurance contract to be sure that your leased works are covered in the event of damage.
What are the conditions for terminating the leasing contract before its end?
- Unless there are specific conditions, leasing contracts for works of art commit the client to payment of the entire price of the work; payments are therefore due until the end of the lease.

Über den Autor
Maryse Coin ist eine zeitgenössische französische Malerin, geboren 1957 in Niort. Obwohl sie zunächst andere Wege einschlug, entdeckte Coin erst im Alter von 30 Jahren ihre Leidenschaft für die Malerei. Als Autodidaktin begann sie ihre künstlerische Reise, indem sie die Techniken der großen Meister studierte und nachahmte.
Inspiriert durch ihre Reisen nach Marokko, bestanden Coins frühe Arbeiten hauptsächlich aus Porträts und Lebensszenen, die die Essenz ihrer Erfahrungen in lebendigen Details festhielten. Im Jahr 2003 erlebte sie jedoch eine Transformationsphase und schuf etwa vierzig abstrakte Gemälde, die sich durch einen spontanen, gestischen Stil und eine dominante Verwendung von Rot auszeichnen. Für Coin stellte diese Phase eine Quelle der Freiheit, Therapie und kreativen Erkundung dar.
Im Laufe der Jahre führte Coins künstlerische Entwicklung sie in einen neuen Bereich des Ausdrucks, der durch eine Abkehr von der akademischen figurativen Kunst hin zu suggestiveren und abstrakteren Porträts gekennzeichnet war. Indem sie sich auf die reine Schöpfung konzentrierte, entwickelte Coin einen sehr persönlichen Stil, der mit der expressionistischen Bewegung übereinstimmt und durch ihre Kompositionen rohe Emotionen und Tiefe vermittelt. Coin wurde für ihren bedeutenden Einfluss auf die Kunstszene anerkannt und erhielt 2021 die Mitgliedschaft in der angesehenen Taylor Foundation.
-
Nationalität:
FRANKREICH
- Geburtsdatum : 1957
- Künstlerische Domänen: Werke von professionellen Künstlern,
- Gruppen: Professioneller Künstler Zeitgenössische Französische Künstler