Leasing des Werks „ Red Wall In The Forest “ von Guo Zhang mit Kaufoption
Die Gemälde von Guo Zhang können mit Kaufoption gemietet werden
Wählen Sie Ihre monatlichen Zahlungen:
Informationsanfrage zum Thema Leasing "Red Wall In The Forest"
Kontaktieren Sie uns, ein finanzierungsexperte wird sich innerhalb von 24 stunden bei ihnen melden:
Häufig gestellte Fragen
What are the advantages of leasing works of art?
- Financial Flexibility: You can enjoy exceptional, high-value works of art without a large initial investment.
- Tax Benefits: Receive potential tax benefits as rents can be deducted as a business expense.
How are the prices of monthly payments for leasing works of art set?
- The costs depend on the value of the work, the duration of the leasing contract, and any services included such as installation.
Can we buy the work after the leasing period?
- Yes, on ArtMajeur leasing contracts offer a purchase option at the end of the contract, allowing customers to acquire the work at a determined price (residual value).
How are the safety and insurance of works managed?
- Insurance during the duration of the rental contract is the responsibility of the customer. It is therefore important to check the details of your insurance contract to be sure that your leased works are covered in the event of damage.
What are the conditions for terminating the leasing contract before its end?
- Unless there are specific conditions, leasing contracts for works of art commit the client to payment of the entire price of the work; payments are therefore due until the end of the lease.

Über den Autor
Zhang Guo ist ein zeitgenössischer chinesischer Maler, geboren 1971 in Feicheng, Stadt Tai'an, Provinz Shandong, einer Region, die für ihre blühenden Pfirsichblüten bekannt ist. Schon in jungen Jahren führte ihn seine Liebe zur Malerei auf eine lebenslange künstlerische Reise. Zhang Guo absolvierte eine formale Ausbildung in den Künsten und schloss sein Studium am Tai'an Teachers College mit Schwerpunkt Bildende Kunst ab, gefolgt von einem Bachelor-Abschluss in Bildender Kunst und einem Aufbaustudiengang in Bildungsmanagement an der Qufu Normal University.
Im Laufe seiner jahrelangen künstlerischen Praxis hat sich Zhang Guo von einer anfänglichen Leidenschaft zu professioneller Meisterschaft entwickelt und dabei eine Reise des Lernens, der Innovation und der kulturellen Verschmelzung unternommen. Seine Arbeit spiegelt eine nahtlose Integration östlicher und westlicher Kunsttraditionen wider, wobei er sich vom Leben inspirieren lässt und es gleichzeitig auf eine höhere spirituelle Ebene erhebt. Für Zhang Guo ist Kunst nicht nur visuell, sondern auch zutiefst spirituell. Sie dient dazu, das Leben zu verschönern, den menschlichen Geist zu erhellen und persönliches Wachstum zu inspirieren. Er betrachtet Kunst als eine Praxis der Kultivierung, die Unterschiede in Materialien, Techniken und Stilen überwindet.
Zhang Guo findet besondere Inspiration in den Werken des französischen Impressionisten Claude Monet, dessen lebhafter Farbgebrauch ihn schon früh in seiner Karriere faszinierte. Der zufällige Fund eines verstaubten Buches mit Monets Werken entfachte seine Leidenschaft für den Impressionismus und brachte ihn dazu, Monets Techniken zu studieren, zu kopieren und schließlich zu interpretieren. Dabei entdeckte Zhang Guo die Verbindungen zwischen Monets Kunst, japanischem Ukiyo-e und traditioneller chinesischer Kunst, die er seit seiner Kindheit bewundert hatte.
Dieses tiefe Verständnis inspirierte Zhang Guo dazu, einen Weg künstlerischer Innovation einzuschlagen, der die Essenz chinesischer und westlicher Kunst miteinander verbindet. Sein Engagement, diese Fusion zu erforschen, spiegelt seinen Glauben an die Vitalität der Kreativität und seine Entschlossenheit wider, eine einzigartige künstlerische Vision zu schmieden. Obwohl der Weg der Integration unterschiedlicher künstlerischer Traditionen Herausforderungen mit sich bringt, betrachtet Zhang Guo ihn als bereicherndes und erfüllendes Unterfangen.
-
Nationalität:
CHINA
- Geburtsdatum : 1971
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Chinesische Zeitgenössische Künstler