Leasing des Werks „ Copu “ von Angus Lowe mit Kaufoption
Die Gemälde von Angus Lowe können mit Kaufoption gemietet werden
Wählen Sie Ihre monatlichen Zahlungen:
Informationsanfrage zum Thema Leasing "Copu"
Kontaktieren Sie uns, ein finanzierungsexperte wird sich innerhalb von 24 stunden bei ihnen melden:
Häufig gestellte Fragen
What are the advantages of leasing works of art?
- Financial Flexibility: You can enjoy exceptional, high-value works of art without a large initial investment.
- Tax Benefits: Receive potential tax benefits as rents can be deducted as a business expense.
How are the prices of monthly payments for leasing works of art set?
- The costs depend on the value of the work, the duration of the leasing contract, and any services included such as installation.
Can we buy the work after the leasing period?
- Yes, on ArtMajeur leasing contracts offer a purchase option at the end of the contract, allowing customers to acquire the work at a determined price (residual value).
How are the safety and insurance of works managed?
- Insurance during the duration of the rental contract is the responsibility of the customer. It is therefore important to check the details of your insurance contract to be sure that your leased works are covered in the event of damage.
What are the conditions for terminating the leasing contract before its end?
- Unless there are specific conditions, leasing contracts for works of art commit the client to payment of the entire price of the work; payments are therefore due until the end of the lease.

Über den Autor
Angus Lowe, ein zeitgenössischer britischer Maler, begann seine künstlerische Reise mit einem Grundstudium in Kunstgeschichte an der University of Manchester, gefolgt von einem MA in Architekturgeschichte an der UCL. Lowes künstlerischer Prozess ist geprägt von einem ausgeprägten Sinn für Erkundung und Entdeckung, der die wundersame Entwicklung von Formen auf der Leinwand ermöglicht. Er beginnt damit, seinen Kopf freizubekommen und die ersten Striche intuitiv entstehen zu lassen, ähnlich den Prinzipien der automatischen Zeichnung des Surrealismus. Diese ersten Linien, die er mit einem Markierstift verwendet, dienen als Notizen für mögliche Motive. Basierend auf seinen Forschungen zu Empathie und Kinästhetik während seines BA-Studiums stellt sich Lowe die Körperlichkeit des Motivs vor und verleiht seiner Arbeit eine gewisse gestische Energie.
Diese Methode leitet den anschließenden Auftrag der Ölfarbe, bei dem die beabsichtigte Energie auf der Leinwand zum Ausdruck kommt. Die resultierenden Bilder umfassen eine große Vielfalt, jedes davon geprägt durch den vom Zufall getriebenen Evolutionsprozess. Sie alle haben jedoch einen gemeinsamen Nenner: die sorgfältige Beachtung der Eigenschaften jedes Pinselstrichs. Durch malerische Interaktion enthüllt Lowe die zugrunde liegende Kraft und Essenz des Motivs und lädt den Betrachter in einen Bereich ein, in dem Form und Energie in fesselnder Harmonie zusammenfließen.
-
Nationalität:
VEREINIGTES KÖNIGREICH
- Geburtsdatum : 1989
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Britische Künstler