Leasing des Werks „ Gandalf “ von Sandrine Royer mit Kaufoption
Die Zeichnungen von Sandrine Royer können mit Kaufoption gemietet werden
Wählen Sie Ihre monatlichen Zahlungen:
Informationsanfrage zum Thema Leasing "Gandalf"
Kontaktieren Sie uns, ein finanzierungsexperte wird sich innerhalb von 24 stunden bei ihnen melden:
Häufig gestellte Fragen
What are the advantages of leasing works of art?
- Financial Flexibility: You can enjoy exceptional, high-value works of art without a large initial investment.
- Tax Benefits: Receive potential tax benefits as rents can be deducted as a business expense.
How are the prices of monthly payments for leasing works of art set?
- The costs depend on the value of the work, the duration of the leasing contract, and any services included such as installation.
Can we buy the work after the leasing period?
- Yes, on ArtMajeur leasing contracts offer a purchase option at the end of the contract, allowing customers to acquire the work at a determined price (residual value).
How are the safety and insurance of works managed?
- Insurance during the duration of the rental contract is the responsibility of the customer. It is therefore important to check the details of your insurance contract to be sure that your leased works are covered in the event of damage.
What are the conditions for terminating the leasing contract before its end?
- Unless there are specific conditions, leasing contracts for works of art commit the client to payment of the entire price of the work; payments are therefore due until the end of the lease.

Über den Autor
Sandrine Royer, geboren 1985, lebt und arbeitet in Frankreich. Als Absolventin der Grafik- und visuellen Kommunikation an der École Bellecour in Lyon, der ersten französischen Schule, die sich auf Design- und Unterhaltungsberufe spezialisierte, etablierte sie sich schnell als talentierte und leidenschaftliche Künstlerin.
Zu seinen bevorzugten Medien zählen Graphit auf Papier, Kohle auf Papier und Aquarell auf Papier. Sein Stil ist geprägt von der Darstellung berühmter Persönlichkeiten und der impressionistischen Landschaftszeichnung. Inspiriert von Caravaggios Technik lässt sich Sandrine von der Präzision der Details, dem manchmal brutalen Realismus und der ausgeprägten Verwendung von Hell-Dunkel verführen. Sie wendet sich daher einer Reihe von Schwarz-Weiß-Porträts zu und schafft Bilder, in denen die Zeit bestimmte Teile gelöscht zu haben scheint und nur die wesentlichen Merkmale übrig bleiben, um den Ausdruck zu sublimieren.
Sandrine hatte schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für das Zeichnen und konnte ihren Sinn für Kreativität und ihre Neugier entwickeln, indem sie sich von der Popkultur und ihren exotischen Einflüssen inspirieren ließ. Mit ihrer Kunst huldigt sie diesen Universen, indem sie Science-Fiction- und mittelalterliche Fantasy-Helden mischt und so einen sanften und beruhigenden Ort der Flucht schafft, an dem die Fantasie die Oberhand gewinnt.
Für Sandrine ist Kunst eine Flucht, eine Möglichkeit, zusammenzukommen und ihre Charaktere zum Leben zu erwecken. Wie sie so treffend sagt: „Die Zeichnung entsteht durch die Darstellung des Volumens durch die Schatten, es ist notwendig, dass der Schatten das Licht erzeugt.“ Seine einfühlsamen und spirituellen Arbeiten spiegeln seine einzigartige künstlerische Vision wider, bei der jeder Strich eine Erkundung von Licht und Schatten ist und bei der jedes Werk ein Fenster in einen Tagtraum ist.
-
Nationalität:
FRANKREICH
- Geburtsdatum : 1985
- Künstlerische Domänen: Werke von professionellen Künstlern,
- Gruppen: Professioneller Künstler Zeitgenössische Französische Künstler