Leasing des Werks „ Orage Pyrénéen, Point De Vue D'un Drone “ von Thierry Deluc mit Kaufoption
Die Gemälde von Thierry Deluc können mit Kaufoption gemietet werden
Wählen Sie Ihre monatlichen Zahlungen:
Informationsanfrage zum Thema Leasing "Orage Pyrénéen, Point De Vue D'un Drone"
Kontaktieren Sie uns, ein finanzierungsexperte wird sich innerhalb von 24 stunden bei ihnen melden:
Häufig gestellte Fragen
What are the advantages of leasing works of art?
- Financial Flexibility: You can enjoy exceptional, high-value works of art without a large initial investment.
- Tax Benefits: Receive potential tax benefits as rents can be deducted as a business expense.
How are the prices of monthly payments for leasing works of art set?
- The costs depend on the value of the work, the duration of the leasing contract, and any services included such as installation.
Can we buy the work after the leasing period?
- Yes, on ArtMajeur leasing contracts offer a purchase option at the end of the contract, allowing customers to acquire the work at a determined price (residual value).
How are the safety and insurance of works managed?
- Insurance during the duration of the rental contract is the responsibility of the customer. It is therefore important to check the details of your insurance contract to be sure that your leased works are covered in the event of damage.
What are the conditions for terminating the leasing contract before its end?
- Unless there are specific conditions, leasing contracts for works of art commit the client to payment of the entire price of the work; payments are therefore due until the end of the lease.

Über den Autor
Thierry Deluc, geboren am 5. Juli 1961 in Mauvezin, einer bezaubernden Stadt zwischen Montauban und Auch, führte ein reiches und abwechslungsreiches Leben, das ihn im Laufe seiner Karriere dazu veranlasste, verschiedene künstlerische Bereiche zu erkunden.
Ein Jahrzehnt seines Lebens war er unterwegs und verbrachte die meiste Zeit in Hotels. In dieser Zeit war sein Wunsch zu malen vorhanden, aber die Umstände erlaubten ihm nicht, dieser aufkeimenden Leidenschaft nachzugehen. Im Alter von 30 Jahren beschloss er, nach Saint-Barthélemy in Französisch-Westindien zu ziehen, wo er sich mit dem Schreiben beschäftigte und sich sogar an die Entwicklung von Brettspielen wagte.
Drei Jahre später kehrte er auf das französische Festland zurück, nahm sein Studium an der Universität Toulouse wieder auf und beteiligte sich an der Ausbildung zur Bekämpfung des Analphabetismus, während er für die Entwicklung und Kommunikation der Struktur verantwortlich war. Überall, wo er hinkam, besuchte er künstlerische Orte, vielleicht auf der Suche nach seiner eigenen künstlerischen Sprache, seiner Ausdrucksweise.
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts lernte er Anne kennen, eine Frau, mit der er sein Leben und seine Leidenschaft für die Malerei teilte. Dies war der Ausgangspunkt seiner künstlerischen Karriere. Seine Anfänge waren zögerlich, manchmal kindisch, aber er hielt durch, bis eine Überschwemmung sein Werk zerstörte. Anschließend widmete er sich wieder dem Schreiben und Erstellen von Brettspielen.
Im Jahr 2003 lernte er Anne, seine Partnerin, kennen, mit der er seitdem sein Leben teilt. Im Februar 2020 schenkte Anne ihm nach zahlreichen Gesprächen über die Malerei eine Staffelei und löste damit einen neuen künstlerischen Impuls aus. Seine Gemälde, ob figurativ oder konzeptuell, spiegeln eine gewisse Unsicherheit wider. Er erkundet verschiedene Wege, verirrt sich, macht einen Rückzieher, stellt sich selbst in Frage, lässt falsche Hinweise auf. Er nahm Malunterricht und erforschte erneut die Grundlagen von Licht, Bewegung und Farben.
Thierry Deluc ist in allen Bereichen seines Lebens, von seinen Berufen bis hin zu seinen Leidenschaften, Autodidakt. Ihn treibt das Streben nach künstlerischer Freiheit an, in der Gleichgewicht und Ungleichgewicht nebeneinander existieren. Seine kreativen Werkzeuge treiben ihn dazu, sein Unbewusstes und Unbekanntes zu erforschen, um seine künstlerische Forschung ständig voranzutreiben. Schöpfung und Kunst in all ihren Formen haben sein Leben schon immer dominiert.
Seine jüngsten Werke, wie das Triptychon „Soulages“, „Les Griffes de la Nuit“, „E Toile“ und „Ondes“, sind die Meilensteine einer entstehenden Monographie. Thierry Deluc definiert sich selbst als Intuitionist, als Künstler, der auf seine Intuition und sein Herz hört, um Werke voller Bedeutung und Emotionen zu schaffen.
Auch im Jahr 2021 geht er seiner künstlerischen Leidenschaft zielstrebig nach und markiert damit seinen Weg in der Kunstwelt.
Wie er selbst so treffend sagt: „Ein Leben ohne Farbe ist ein Leben ohne Pigment.“ -
-
Nationalität:
FRANKREICH
- Geburtsdatum : 1961
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Französische Künstler