Konzeptuelle Kunstwerke zu verkaufen

66 Original Kunstwerke, limitierte Auflagen und Drucke: Konzeptkunst,[...]

66 Original Kunstwerke, limitierte Auflagen und Drucke:

Konzeptkunst, oft auch als Konzeptualismus bekannt, ist Kunst, bei der die zugrunde liegende Idee oder das zugrunde liegende Konzept relevanter ist als das Endprodukt. Konzeptkünstler schufen zwischen Mitte der 1960er und Mitte der 1970er Jahre Werke und Schriften, die herkömmliche Kunstvorstellungen grundsätzlich ablehnten.

Um ihre Ideen zu vermitteln, wählten Konzeptkünstler die Medien und Formate, die für sie am besten funktionierten. Dies führte zu einer Vielzahl von Kunstwerken, die allem ähneln können, von Performances über Schrift bis hin zu Alltagsgegenständen. Die Künstler nutzten unsichtbare Systeme, Strukturen und Prozesse sowie sprachliche, mathematische und prozessorientierte Elemente des Geistes, um die Möglichkeiten von Kunst als Konzept und Kunst als Wissen zu untersuchen. Einige konzeptuelle Kunstwerke, auch als Installationen bekannt, können von jedem einfach nach einer Reihe von schriftlichen Anweisungen erstellt werden.

Die Frage nach der künstlerischen Befähigung ist ein wesentlicher Unterschied zwischen Konzeptkunst und „konventionelleren“ Formen des Kunstschaffens. Auch wenn in der Konzeptkunst häufig die Expertise im Umgang mit traditionellen Medien eine kleine Rolle spielt, lässt sich schwerlich behaupten, dass es konzeptuellen Arbeiten immer an Talent mangele oder dass zu ihrer Erstellung kein Können notwendig sei.


Die Ursprünge der Konzeptkunst

Es ist allgemein bekannt, dass Marcel Duchamp die Konzeptkunst begründet hat. Obwohl der Begriff „Konzeptkunst“ erst in den 1960er Jahren geprägt wurde, finden sich die Wurzeln der Bewegung im Jahr 1917, als Marcel Duchamp bekanntermaßen ein Urinal in einem Sanitärgeschäft kaufte und es als Skulptur in einer offenen Skulpturenausstellung in New York präsentierte. Die Jury disqualifizierte das Stück, weil sie es für unmoralisch hielt und es nicht als Kunst akzeptieren würde. Duchamp schuf den Weg für die Konzeptkunst, indem er die Grenzen der Kunst und die Kritik der Kunstwelt erforschte. Später erkannte der amerikanische Künstler Joseph Kosuth Duchamps Relevanz und theoretische Bedeutung für aufstrebende „Konzeptualisten“ in seinem Aufsatz Art after Philosophy von 1969 an, in dem er feststellte: „Alle Kunst (nach Duchamp) ist konzeptuell (in der Natur), weil Kunst nur konzeptuell existiert. "

Angehörige der Fluxus-Bewegung verwendeten bereits Anfang der 1960er Jahre den Begriff „Konzeptkunst“. Das Hauptziel der Bewegung war es, sich von der Exklusivität der Moderne zu lösen und eine offene Haltung gegenüber der Kunst zu fördern. Künstler der Fluxus-Bewegung waren daran interessiert, die Bezugspunkte der Ästhetik auf alles zu erweitern, von einem Objekt über einen Klang bis hin zu einer Aktion. Fluxus ist zweifellos einer der Einflüsse der Konzeptkunst, auch wenn sie nicht immer als Teil der Bewegung angesehen wird. Es war ein bedeutender Trend auf Augenhöhe mit dem Konzeptualismus, und seine Praktizierenden werden häufig als Konzeptkünstler bezeichnet.

Teilweise als Antwort auf den Formalismus, wie er damals vom berühmten New Yorker Kunstkritiker Clement Greenberg beschrieben wurde, entstand in den 1960er Jahren die Konzeptkunst als Bewegung. Moderne Kunst, so Greenberg, verfolgte das Ziel, durch einen Prozess der kontinuierlichen Reduktion und Verfeinerung die grundlegende, formale Natur jedes Mediums zu etablieren. Die Komponenten, die dieser Natur entgegenstehen, mussten minimiert werden. Zum Beispiel bestand die Aufgabe des Malens darin, richtig zu beschreiben, was für ein Objekt ein Gemälde ist, und nichts anderes: was es zu einem Gemälde macht und zu nichts anderem.

Andere, darunter viele der Künstler selbst, sahen in der Konzeptkunst einen grundlegenden Bruch mit Greenbergs Art des formalistischen Modernismus. Einige haben vorgeschlagen, dass die Konzeptkunst diese "Entmaterialisierung" der Kunst erweitert, indem sie die Notwendigkeit von Dingen vollständig beseitigt. Spätere Künstler hatten die gleiche Abneigung gegen Illusionen und eine Vorliebe für selbstkritische Kunst.

Ende der 1960er Jahre war offensichtlich, dass Greenbergs Regeln, Kunst innerhalb der Parameter jedes Mediums zu halten und fremde Themen auszuschließen, nicht mehr gültig waren. In dem Bestreben, die Galerie oder das Museum als Schauplatz und Schiedsrichter der Kunst sowie den Kunstmarkt als Eigentümer und Verkäufer von Kunst zu unterminieren, reagierte die Konzeptkunst auch gegen die Kommerzialisierung von Kunst.


Sprachbasierte Kunst

Das Hauptanliegen der ersten Generation von Konzeptkünstlern in den 1960er und frühen 1970er Jahren war die Sprache. Obwohl die Verwendung von Text in der Kunst nichts Neues war, begannen Künstler wie Lawrence Weiner, Edward Ruscha, Joseph Kosuth, Robert Barry und Art & Language erst in den 1960er Jahren, Kunst ausschließlich durch Sprache zu machen. Die Konzeptkünstler verwendeten Sprache anstelle von Pinsel und Leinwand und gaben ihr die Freiheit, für sich allein zu stehen, im Gegensatz zu der Vergangenheit, in der Sprache als eine Art von visuellem Element unter anderen dargestellt und einer Gesamtkomposition untergeordnet wurde (wie Synthetischer Kubismus). ).

Die Hinwendung zu linguistischen Bedeutungstheorien sowohl in der angloamerikanischen analytischen Philosophie als auch in der strukturalistischen und poststrukturalistischen Kontinentalphilosophie Mitte des 20. Jahrhunderts war laut dem britischen Philosophen und Konzeptkunsttheoretiker Peter Osborne einer der vielen Faktoren, die die Gravitation beeinflussten hin zu sprachbasierter Kunst. Dieser sprachliche Wandel „unterstützte und legitimierte“ die Wegwahl der Konzeptkünstler. Die frühen Konzeptualisten waren laut Osborne die erste Generation von Künstlern, die eine graduierte akademische Ausbildung in Kunst absolvierten. In einem späteren öffentlichen Vortrag erklärte Osborne, zeitgenössische Kunst sei postkonzeptionell. Es ist eine Behauptung in Bezug auf die Ontologie der künstlerischen Produktion (und nicht etwa auf der beschreibenden Ebene von Stil oder Bewegung).


Berühmte Konzeptkünstler

Josef Beuys

Der deutsche Künstler Joseph Beuys (1921-1986), der von den 1950er bis in die frühen 1980er Jahre in Europa und den USA tätig war, wurde durch seine Arbeit in der internationalen Konzeptkunst- und Fluxus-Bewegung jener Zeit bekannt. Das umfangreiche Werk von Beuys umfasst sowohl traditionelle Medien wie Zeichnung, Malerei und Skulptur als auch prozessorientierte oder zeitbasierte „Aktions“-Kunst, deren Aufführung nahelegt, wie Kunst heilend wirken kann, wenn sie sich mit psychischen, sozialen Themen auseinandersetzt , oder politische Themen (sowohl für den Künstler als auch für das Publikum).


Josef Kosuth

Joseph Kosuth (geb. 1945) ist ein amerikanischer Konzeptkünstler und Theoretiker. Joseph Kosuth war Mitte der 1960er Jahre einer der Begründer der Konzeptkunst, die sich zu einer bedeutenden Bewegung entwickelte, die bis in die 1970er Jahre florierte und bis heute nachwirkt. Er untersuchte die Beziehung zwischen Ideen und den Bildern und Wörtern, die zu ihrer Übermittlung verwendet wurden, und war ein Pionier bei der Verwendung von Wörtern anstelle von visuellen Bildern jeglicher Art. Seit den 1970er Jahren hat er verschiedene ortsspezifische Installationen geschaffen, die weiterhin untersuchen, wie Menschen Wörter erfahren, verstehen und darauf reagieren.


Sol LeWitt

Sol LeWitt (1928 - 2007) war ein amerikanischer Konzeptkünstler und Maler. Aufgrund seiner führenden Rolle in der Conceptual-Bewegung hat er sich einen Platz in den Annalen der Kunstgeschichte verdient. Sein Glaube an den Schaffensprozess des Künstlers spielte eine entscheidende Rolle beim Übergang von der Moderne zur Postmoderne. LeWitts Definition von Konzeptkunst als einem intellektuellen, pragmatischen Akt verleiht der Arbeit des Künstlers eine neue Facette, die sich deutlich von der Romantik des Abstrakten Expressionismus unterscheidet. LeWitts Kunstwerk umfasste Skulptur, Malerei und Zeichnung zusätzlich zu praktisch vollständig konzeptionellen Kreationen, die lediglich Konzepte oder Bestandteile des kreativen Prozesses waren.


Robert Smithson

Mehr junge Künstler wurden von Robert Smithson (1938–1973) beeinflusst als vielleicht irgendein anderes Mitglied der Gruppe, die sich in den 1960er Jahren entwickelte. Er war ein talentierter Künstler und Schriftsteller, dessen Interessen Science-Fiction, Mineralogie und Katholizismus umfassten. Frühe Arbeiten von ihm umfassten Collagen und Gemälde, aber als Reaktion auf den Minimalismus und Konzeptualismus der frühen 1960er Jahre wandte er sich bald der Skulptur zu. Er begann auch, seine Kunst außerhalb von Galerien und in die Landschaft zu tragen.


Damien Hirst

Damien Hirst (geb. 1965) ist ein englischer Künstler, die Kunstikone der 1990er Jahre und einer der größten Provokateure des späten 20. Jahrhunderts sowie eine umstrittene Figur in der zeitgenössischen Kunstgeschichte. Charles Saatchi, ein Werbemagnat, der das Potenzial in Hirsts verwesenden Tierkadavern erkannte und ihm fast unbegrenztes Geld gab, um weiterzumachen, half dem jungen und weitgehend unbekannten Künstler, weit und schnell aufzusteigen.

Das Thema Tod dominiert viele von Hirsts Stücken. Er wurde berühmt für eine Reihe von Arbeiten, die konservierte, gelegentlich sezierte, tote Tiere in Formaldehyd zeigten, darunter einen Hai, ein Schaf und eine Kuh. Der bekannteste von ihnen war ein 4,3 m langer, in Formaldehyd getauchter Tigerhai in einer Glasvitrine mit dem Titel „The Physical Impossibility of Death in the Mind of Someone Living“.

Für einen lebenden Künstler schrieb Hirst im September 2008 Geschichte, als er seine langjährigen Galerien umging und seine gesamte Ausstellung Beautiful Inside My Head Forever bei Sotheby's versteigerte. Die Auktion brach den Rekord für eine Einzelkünstlerauktion, indem sie 111 Millionen Pfund (198 Millionen US-Dollar) einbrachte.


Walter von Maria

Walter de Maria (1935 - 2013) war ein US-amerikanischer Bildhauer und Konzeptkünstler. Walter de Maria schuf interaktive Skulpturinstallationen und bot konzeptionelle Unterstützung für größere skulpturale Arbeiten, wobei er mehrere künstlerische Praxisgruppen überbrückte, die in den 1960er Jahren immer beliebter wurden. In späteren Arbeiten schuf er auch Verbindungen zwischen Betrachtern und der natürlichen Welt, indem er entweder visuelle Aspekte in die Umgebung selbst einbezog oder natürliche Elemente in Galerieeinstellungen integrierte. Seine ehrgeizigsten Werke waren nicht nur in Bezug auf die physische Größe, sondern auch in Bezug auf die Ausstellungsdauer sehr großformatig, wobei einige sowohl im Innen- als auch im Außenbereich Jahrzehnte überdauerten.


Jenny Holzer

Jenny Holzer (geb. 1950) ist eine amerikanische Neo-Konzeptkünstlerin. Ihre Arbeit konzentriert sich hauptsächlich auf die Kommunikation von Ideen und Worten in öffentlichen Umgebungen und umfasst großflächige Installationen, Werbetafeln, Projektionen auf Gebäude und andere Strukturen sowie beleuchtete elektronische Displays. Jenny Holzers textbasierte Kunstwerke sind an unerwarteten Orten zu finden: auf T-Shirts, Werbetafeln, Parkuhren und LED-Schildern (Holzers Markenzeichen).

Der Künstler und politische Aktivist Holzer will Menschen davon abhalten, Informationen aus ungünstigen Quellen passiv zu konsumieren. Der Ehrgeiz und das Ausmaß ihrer Kunst, die an öffentlichen Orten auf der ganzen Welt ausgestellt wurde, haben sich zusammen mit ihrem Ruf erweitert. Holzer reiht sich in ihrem ausgeprägten Machtzynismus in die Reihe der Antiautoritären in der Kunst vom Beginn der Moderne (die im Wesentlichen ein Kampf gegen die Tradition ist) bis ins 21. Jahrhundert ein.


Lawrence Weiner

Lawrence Weiner (1942 - 2001) war ein amerikanischer Konzeptkünstler und einer der Pioniere von Text-als-Kunst während der Ära des Konzeptualismus. Seine Verwendung von Wörtern ist bemerkenswert für ihre Poesie, ihren neugierigen Kontakt mit der realen Welt und ihre unverwechselbaren, oft lebendigen und oft humorvollen visuellen Formen. Der Künstler der Arbeiterklasse Weiner betrachtete seine Bilder als Einladung an die Betrachter, ihre Beziehungen zur Welt um sie herum, insbesondere zu anderen Menschen und Machtsystemen, neu zu bewerten.


Zitate von Konzeptkünstlern

Sol LeWitt

„In der Konzeptkunst ist die Idee oder das Konzept der wichtigste Aspekt der Arbeit. Wenn ein Künstler eine konzeptuelle Kunstform verwendet, bedeutet dies, dass alle Planungen und Entscheidungen im Voraus getroffen werden und die Ausführung eine oberflächliche Angelegenheit ist. Die Idee wird zu einer Maschine, die die Kunst macht.“


„Neue Materialien sind eine der großen Plagen der zeitgenössischen Kunst. Manche Künstler verwechseln neue Materialien mit neuen Ideen.“


„Künstler lehren Kritiker, was sie denken sollen. Kritiker wiederholen, was die Künstler ihnen beibringen.“


„In der Konzeptkunst ist die Idee oder das Konzept der wichtigste Aspekt der Arbeit“


Josef Kosuth

„Alles kann Kunst sein. Kunst ist die Beziehung zwischen Beziehungen, nicht die Beziehung zwischen Objekten.“


„Alle Kunst (nach Duchamp) ist konzeptionell (in der Natur), weil Kunst nur konzeptionell existiert.“


Damien Hirst

„Du brauchst ein großes Ego, um ein Künstler zu sein.“


„Museen sind für tote Künstler da. Ich würde meine Arbeiten nie in der Tate ausstellen. An diesem Ort würdest du mich nie erwischen.“


Walter von Maria

„Ich denke, um ein echter Minimalist zu sein, sollte man selbst fast unsichtbar sein.“


"Jedes gute Werk sollte mindestens zehn Bedeutungen haben."


Jenny Holzer

„Mangelndes Charisma kann fatal sein.“


„Glücklich zu sein ist wichtiger als alles andere.“


„Alle Dinge sind fein miteinander verbunden.“


„Du bist ein Opfer der Regeln, nach denen du lebst.“


Lawrence Weiner

„Die einzige Kunst, die mich interessiert, ist die Kunst, die ich nicht sofort verstehe. Wenn Sie es sofort verstehen, hat es wirklich keinen Nutzen, außer als Nostalgie.“

Entdecken Sie zeitgenössische KunstWerke auf Artmajeur

Zeitgenössische Kunst ist ein vibrierendes Netzwerk von künstlerischen Ausdrucksformen. Dieses kreative Universum umfasst eine breite Palette von Medien, von Gemälden, Skulpturen und Fotografien bis hin zu Zeichnungen, Gravuren, Textilkunst und digitalen Kunstwerken, wobei jedes Medium einen eigenen strahlenden Glanzstern darstellt. Künstler verwenden verschiedene Träger und Materialien, um ihre Visionen zum Leben zu erwecken, wie Leinwand, Holz, Metall und sogar innovative digitale Leinwände zur Schaffung von virtuellen Meisterwerken.

Ein zeitgenössisches Gemälde kann zum Beispiel seine Geschichte durch geschickte Pinselstriche mit Acryl- oder Ölfarben weben, während eine zeitgenössische Skulptur ihr Lied in der Sprache von Stein, Bronze oder gefundenen Objekten singen kann. Fotokunst fängt das Licht ein und manipuliert es, um markante Bilder zu produzieren, während Druckgrafik Techniken wie Lithographie und Siebdruck verwendet, um Mehrfachdrucke eines einzigen beeindruckenden Bildes zu produzieren. Textilkunst spielt mit Stoffen und Fasern, während digitale Kunst mit innovativer Technologie die Grenzen der Kreativität sprengt.

Die Anziehungskraft der zeitgenössischen Kunst liegt in ihrer Natur, die Grenzen verschiebt, ihrer ständigen Suche nach Experimenten und ihrer ständigen Reflexion über die Entwicklung der menschlichen Erfahrung. Diese grenzenlose Kreativität, verbunden mit ihrem starken sozialen und persönlichen Kommentar, macht jedes zeitgenössische Kunstwerk zu einem einzigartigen Symbol seiner Zeit, einem Spiegel, der die Realitäten und Träume unserer komplexen Welt reflektiert. Es flüstert uns zu, bewegt uns, provoziert Reflexionen und entfacht eine tiefe emotionale Antwort, die die Seele jedes Zuhörers weckt. Es ist tatsächlich die Sprache der Emotionen und Ideen, gesprochen in der Dialektik unserer Ära.

Malerei,  9,5x9,5 in
Sub Marine Malerei, 9,5x9,5 in
©2011 Sergii Shkoliar

Ursprünge und Geschichte der zeitgenössischen Kunst

Die Geschichte der zeitgenössischen Kunst spielt sich in der Mitte des 20. Jahrhunderts ab und ist geprägt von seismischen Veränderungen in der künstlerischen Ausdrucksform. Nach dem Zweiten Weltkrieg begannen Künstler in den 1950er und 1960er Jahren, über die traditionellen Grenzen hinaus zu experimentieren und die Normen dessen, was Kunst sein konnte, in Frage zu stellen. Diese revolutionäre Ära brachte eine Vielzahl neuer künstlerischer Bewegungen und Formen hervor, wie zum Beispiel den abstrakten Expressionismus, die Pop-Art und den Minimalismus. Gemälde, die früher auf Realismus beschränkt waren, umarmten die Abstraktion, wobei Künstler Farbe und Form einsetzten, um Emotionen und Ideen auszudrücken. Bemerkenswerte Phasen wie das Aufkommen der Pop-Art Ende der 1950er und Anfang der 1960er Jahre sahen Kunstwerke, die die Populärkultur und die Massenmedien nachahmten und den Fokuswechsel der Gesellschaft widerspiegelten.

Die bildhauerischen Künste haben ebenfalls eine Metamorphose erfahren. Die Bildhauer begannen, mit neuen Materialien und Formen zu experimentieren und oft Kunstwerke zu schaffen, die mit dem Betrachter und dem umgebenden Raum interagieren und ein Gefühl der Verbindung fördern. Die zeitlose Praxis des Zeichnens hat sich ebenfalls weiterentwickelt, wobei Künstler innovative Techniken und Konzepte integrierten, um ihre Rolle in der zeitgenössischen Kunst neu zu definieren.

Die Fotografie, ein relativ neues Medium, hat sich zu einem mächtigen Werkzeug in der Landschaft der zeitgenössischen Kunst entwickelt. Im 19. Jahrhundert geboren, hat sie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wirklich Fahrt aufgenommen und die Grenzen zwischen den schönen Künsten und der Dokumentation verwischt. Die Gravur, eine Praxis, die auf die Antike zurückgeht, hat ein erneuertes Interesse und eine verstärkte Experimentierfreude mit Techniken wie Lithographie, Gravur und Siebdruck erfahren.

Das Universum der Textilkunst hat sich erheblich erweitert, da Künstler begannen, die Vielseitigkeit und taktile Qualität von Stoffen und Fasern zu schätzen. Künstler begannen Textilien zu verwenden, um die Grenzen zwischen bildender Kunst, Handwerk und Design in Frage zu stellen.

Das Aufkommen digitaler Technologie gegen Ende des 20. Jahrhunderts läutete eine neue Ära für die zeitgenössische Kunst ein. Digitale Kunst entstand, als Künstler begannen, neue Technologien zu nutzen, um immersive und interaktive Erfahrungen zu schaffen, wobei oft die Grenze zwischen der virtuellen und der physischen Welt verwischt wurde.

Durch diese Zeiten des Wandels ist das Wesen der zeitgenössischen Kunst dasselbe geblieben: ein dynamisches und sich ständig weiterentwickelndes Spiegelbild der Zeit, in der wir leben, das ständig Grenzen sprengt und das Neue umarmt, immer in Frage stellt und immer erkundet.

Malerei,  17,9x14,8 in
Régate Malerei, 17,9x14,8 in
©2024 Xavier Laurent Janin

Entwicklungen dieser zeitgenössischen Werke auf dem Kunstmarkt

Während wir uns durch das 21. Jahrhundert navigieren, entwickelt sich und erweitert sich die dynamische Landschaft der zeitgenössischen Kunst weiter und spiegelt unsere sich ständig verändernde Welt wider. Zeitgenössische Gemälde, einst hauptsächlich auf zwei dimensionale Leinwände beschränkt, umfassen nun eine Vielzahl von Formen und Techniken, von Multimedia-Installationen bis hin zu digitalen Kreationen, wobei jeder Teil ein reiches Geflecht aus Gedanken, Emotionen und Geschichten darstellt. Auch die Skulptur hat weitgehend die traditionellen Materialien wie Stein und Bronze überschritten, wobei Künstler Licht, Ton und sogar Bewegung einbeziehen und damit die Vergänglichkeit und den Fluss der modernen Welt verkörpern.

Die Fotografie hat in den Händen von zeitgenössischen Künstlern ihre Horizonte erweitert und sich nahtlos mit digitaler Technologie vermischt, um atemberaubende Bilder zu schaffen, die unsere Wahrnehmung der Realität in Frage stellen. Die Zeichnung hat ihrerseits die Grenzen des Papiers überschritten und multimediale Elemente und explorative Techniken integriert, um ihre Rolle im künstlerischen Diskurs neu zu definieren. Die Gravur blüht weiterhin, wobei Zeitgenössische Künstler traditionelle Methoden innovativ nutzen, um starke soziale und persönliche Kommentare zu liefern.

Textilkunst, früher als Handwerk betrachtet, spielt heute eine wichtige Rolle in der Welt der zeitgenössischen Kunst, da Künstler sie nutzen, um Fragen der Identität, Tradition und des kulturellen Erbes zu erforschen. In der Zwischenzeit hat die digitale Kunst, das neueste Mitglied der Familie der zeitgenössischen Kunst, die Art und Weise, wie wir Kunst schaffen und interagieren, revolutioniert und immersive Erfahrungen geboten, die die Grenze zwischen virtuell und physisch verwischen.

Diese verschiedenen Formen der zeitgenössischen Kunst haben einen bedeutenden Wert auf dem heutigen Kunstmarkt, nicht nur aufgrund ihrer ästhetischen Anziehungskraft, sondern auch aufgrund ihrer Fähigkeit, komplexe Ideen und Emotionen zu verkapseln und zu kommunizieren. Sammler, Kuratoren und Kunstliebhaber aus der ganzen Welt suchen nach diesen Werken, angezogen von ihrem intrinsischen Dynamismus, ihrer innovativen Verwendung von Materialien und ihren eloquenten Ausdrucksformen unserer geteilten menschlichen Erfahrung. Als Zeugnis unserer Zeit verkapseln diese zeitgenössischen Kunstwerke den Impuls unserer Gesellschaft und die Resonanz individueller Stimmen und gravieren unsere kollektive Erzählung für immer in die Annalen der Kunstgeschichte ein.

Malerei,  36x24 in
Window into my should Malerei, 36x24 in
©2023 Ana Hefco

Berühmte zeitgenössische Künstler

Während wir in die vibrierende Welt der zeitgenössischen Kunst eintauchen, begegnen wir einer Vielzahl von Künstlern, die dieses dynamische Feld gestalten. Jeder von ihnen ist ein Meister in seinem Medium - Malerei, Skulptur, Fotografie, Zeichnung, Druckgrafik, Textil oder digitale Kunst - sie erweitern die künstlerischen Grenzen und spiegeln unsere Zeit wider und hinterfragen unsere Wahrnehmungen. Lassen Sie uns diese bemerkenswerten Beiträger und ihre revolutionären Werke erkunden.

1. Gerhard Richter - Bekannt für seinen facettenreichen Ansatz in der Malerei, fordert Richter die Grenzen des Mediums heraus und wechselt geschickt zwischen abstrakten und hyperrealistischen Stilen. Seine Werke, ob sie nun mit einem Spachtel gestreckte Pigmente oder unscharfe fotografische Bilder zeigen, führen einen faszinierenden Dialog mit der Wahrnehmung.

2. Jeff Koons - Ein wichtiger Vertreter der zeitgenössischen Skulptur, Koons schafft monumentale Werke, die Themen wie Konsum, Geschmack und Popkultur erforschen. Seine ikonischen Ballontiere, die aus spiegelglänzendem Edelstahl gefertigt sind, begeistern durch ihre sowohl spielerische als auch tiefgründige Aussage.

3. Cindy Sherman - Eine renommierte Fotografin, die ihr Objektiv nutzt, um Identität und soziale Rollen zu erforschen, insbesondere die von Frauen. Bekannt für ihre konzeptionellen Selbstporträts, übernimmt sie eine Vielzahl von Charakteren und erweitert die Grenzen der Fotografie als künstlerischen Ausdrucksform.

4. David Hockney - Hockney, mit einer umfangreichen Produktion über sechs Jahrzehnte hinweg, ist eine Schlüsselfigur der zeitgenössischen Zeichenkunst. Sein kühner Einsatz von Farbe und seine spielerische Erkundung der Perspektive vermitteln ein berauschendes Gefühl von Freude und eine uneingeschränkte Feier des Lebens.

5. Kiki Smith - Eine innovative Graveurin, Smiths Arbeit erforscht den menschlichen Zustand, insbesondere den weiblichen Körper und seine sozialen und kulturellen Konnotationen. Ihre Kupferstiche und Lithografien rufen universelle Erfahrungen des Lebens, des Todes und der Transformation hervor.

6. El Anatsui - Als Meister der Textilkunst schafft Anatsui wunderschöne Installationen, die aus weggeworfenen Flaschenverschlüssen und Aluminiumstücken wie Wandteppiche aussehen. Diese flexiblen und glitzernden Skulpturen vereinen traditionelle afrikanische Ästhetik und zeitgenössische künstlerische Sensibilität und behandeln Themen wie Konsum, Abfall und die Vernetztheit unserer Welt.

7. Rafael Lozano-Hemmer - Eine herausragende Persönlichkeit der digitalen Kunst, Lozano-Hemmer nutzt Technologie, um interaktive Installationen zu schaffen, die Architektur und Performance-Kunst kombinieren. Seine oft partizipativen Arbeiten erforschen Themen wie Überwachung, Privatsphäre und die Beziehung zwischen Menschen und ihrer Umwelt.

Malerei,  10,6x17,7 in
Un duo Malerei, 10,6x17,7 in
©2023 Christian Counord

Bemerkenswerte zeitgenössische Kunstwerke

Das Panorama der zeitgenössischen Kunst ist ein dynamisches Patchwork aus verschiedenen Ausdrucksformen und innovativen Ideen, wobei jedes Werk einen einzigartigen Dialog mit seinem Publikum darstellt. Hier ist eine Auswahl renommierter zeitgenössischer Kunstwerke, die verschiedene Medien wie Malerei, Skulptur, Fotografie, Zeichnung, Druckgrafik, Textilkunst und digitale Kunst umfassen und diese lebhafte Bewegung tiefgreifend beeinflusst haben.

Diese Werke, in ihrer Vielfalt, illustrieren das reichhaltige Muster der zeitgenössischen Kunst, wobei jedes Stück ein einzigartiger Kommentar über unsere Welt und ein Zeugnis des unbegrenzten Potenzials kreativen Ausdrucks ist.



Relevanteste | Neuere

Malerei mit dem Titel "Sub Marine" von Sergii Shkoliar, Original-Kunstwerk, Öl Auf Holzplatte montiert
Sub Marine - Malerei, 9,5x9,5 in ©2011 von Sergii Shkoliar - Conceptual Art, conceptual-art-579, Boot, boat, underwater, submarine, beatles, levkas, joke, humor, shkoliarsergii, shkoliarsart, sculpt, painting

Sergii Shkoliar

"Sub Marine"

Öl auf Holz | 9,5x9,5 in

1.413,7 $
Malerei mit dem Titel "Un duo" von Christian Counord, Original-Kunstwerk, Pigmente
Un duo - Malerei, 10,6x17,7 in ©2023 von Christian Counord - Conceptual Art, conceptual-art-579, Boot, Bateau, mer, voile, couleur

Christian Counord

"Un duo"

Pigmente auf Andere Fläche | 10,6x17,7 in

2.739,72 $
Malerei mit dem Titel "NOW" von Saverio Magistri, Original-Kunstwerk, Acryl
NOW - Malerei, 39,4x39,4 in ©2012 von Saverio Magistri - Conceptual Art, conceptual-art-579, Meereslandschaft, paesaggio marittimo, arte concettuale, pop art, figura, bagnante, mare, spiaggia, ACRILICO

Saverio Magistri

"NOW"

Acryl auf Leinwand | 39,4x39,4 in

5.480,54 $
Collagen mit dem Titel "Floating II" von Judit Fortelny, Original-Kunstwerk, Collagen
Floating II - Collagen, 11,8x9,5 in ©2023 von Judit Fortelny - Conceptual Art, conceptual-art-579, Meereslandschaft, Unterwasser, Wasserpflanzen, Seerosen, 3D Collage, Aquarellcollage, blau gelb grün, Diorama, Kunst Schlafzimmer, Unterbewusstsein

Judit Fortelny

"Floating II"

Collagen auf Papier | 11,8x9,5 in

285,84 $
Malerei mit dem Titel "REFUGE BIGOUDEN" von Léti, Original-Kunstwerk, Acryl Auf Keilrahmen aus Holz montiert
REFUGE BIGOUDEN - Malerei, 19,7x19,7 in ©2019 von Léti - Conceptual Art, conceptual-art-579, Strand, tableau bord de mer, tableau bretagne, peinture bord de mer, peinture plage, peinture mer, tableau paysage breton, tableau paysage plage et mer

Léti

"REFUGE BIGOUDEN"

Acryl auf Leinwand | 19,7x19,7 in

Auf Anfrage Drucke von 39,75 $
Malerei mit dem Titel "Pleine lune" von Loudmila Harscouet, Original-Kunstwerk, Öl Auf Keilrahmen aus Holz montiert
Pleine lune - Malerei, 19,7x19,7 in ©2024 von Loudmila Harscouet - Conceptual Art, conceptual-art-579, Boot

Loudmila Harscouet

"Pleine lune"

Öl auf Leinwand | 19,7x19,7 in

517,26 $
Textilkunst mit dem Titel "Mer" von Corinne Mislin, Original-Kunstwerk, Textilfaser Auf Karton montiert
Mer - Textilkunst, 16,1x24 in ©2021 von Corinne Mislin - Conceptual Art, conceptual-art-579, Meereslandschaft, mer, papier, murier, fibres, ivoire, reflets

Corinne Mislin

"Mer"

Textilkunst auf Papier | 16,1x24 in

666,3 $
Malerei mit dem Titel "Et si je changeais…" von Bernard Maignan, Original-Kunstwerk, Acryl
Et si je changeais ma destinée - Malerei, 39,4x31,9 in ©2023 von Bernard Maignan - Conceptual Art, conceptual-art-579, Boot

Bernard Maignan

"Et si je changeais ma destinée"

Acryl auf Leinen Leinwand | 39,4x31,9 in

3.636,16 $
Zeichnungen mit dem Titel "The sea, the sea." von Victoria General, Original-Kunstwerk, Pastell
The sea, the sea. - Zeichnungen, 11x14 in ©2022 von Victoria General - Conceptual Art, conceptual-art-579, Meereslandschaft, literature, drawing, pastel, figurative, fine art, illustration

Victoria General

"The sea, the sea."

Pastell auf Papier | 11x14 in

Verkauft
Fotografie mit dem Titel "Couleurs Saint-Barbe" von Mathieu Pujol, Original-Kunstwerk, Digitale Fotografie Auf Karton montie…
Couleurs Saint-Barbe - Fotografie, 23,6x15,8 in ©2021 von Mathieu Pujol - Conceptual Art, conceptual-art-579, Meereslandschaft, mer, vague, rayon de soleil, coucher de soleil, ocean

Mathieu Pujol

"Couleurs Saint-Barbe"

Fotografie | 23,6x15,8 in

993,97 $
Malerei mit dem Titel "La digue dingue, Ba…" von Applestrophe, Original-Kunstwerk, Acryl
La digue dingue, Batz sur mer Juillet 2001 - Malerei, 15,8x31,5 in ©2001 von Applestrophe - Conceptual Art, conceptual-art-579, Meereslandschaft, Batz-sur-Mer, peint en vrais dehors, Département Loire-Atlantique, Plage Valentin

Applestrophe

"La digue dingue, Batz sur mer Juillet 2001"

Acryl auf Leinen Leinwand | 15,8x31,5 in

815,34 $
Verfügbare Drucke
Malerei mit dem Titel "Etretat" von Gabriel Vlaicu, Original-Kunstwerk, Acryl
Etretat - Malerei, 19,7x27,6 in ©2018 von Gabriel Vlaicu - Conceptual Art, conceptual-art-579, Boot, mer, normandie, surf, peche, pecheur, etretat

Gabriel Vlaicu

"Etretat"

Acryl auf Leinwand | 19,7x27,6 in

2.350,68 $
Verfügbare Drucke
Malerei mit dem Titel "Régate" von Xavier Laurent Janin, Original-Kunstwerk, Acryl Auf Keilrahmen aus Holz montiert
Régate - Malerei, 17,9x14,8 in ©2024 von Xavier Laurent Janin - Conceptual Art, conceptual-art-579, Boot, bateau, régate, mer, plaisance, acrylique, voiliers

Xavier Laurent Janin

"Régate"

Acryl auf Leinwand | 17,9x14,8 in

350,68 $
Verfügbare Drucke
Malerei mit dem Titel "Regard entre les ro…" von Michel Pezeril, Original-Kunstwerk, Öl Auf Keilrahmen aus Holz montiert
Regard entre les rochers - Malerei, 25,6x21,3 in ©2015 von Michel Pezeril - Conceptual Art, conceptual-art-579, Meereslandschaft, rochers, regard, mer

Michel Pezeril

"Regard entre les rochers"

Öl auf Leinen Leinwand | 25,6x21,3 in

1.587,94 $
Malerei mit dem Titel "Landscape of the so…" von Claudio Marciano, Original-Kunstwerk, Öl
Landscape of the soul series - Malerei, 7,9x11,6 in ©2020 von Claudio Marciano - Conceptual Art, conceptual-art-579, Meereslandschaft, #mare, #landscape, #sea, #waves

Claudio Marciano

"Landscape of the soul series"

Öl auf Karton | 7,9x11,6 in

1.876,16 $
Malerei mit dem Titel "Habitats" von Odile Ménard, Original-Kunstwerk, Acryl
Habitats - Malerei, 31,5x31,5 in ©2023 von Odile Ménard - Conceptual Art, conceptual-art-579, Strand, Bretagne, poissons, maisons, mer, bleu, fond marin

Odile Ménard

"Habitats"

Acryl auf Leinwand | 31,5x31,5 in

312,33 $
Malerei mit dem Titel "Variations Marines" von Cristel Clavaguera, Original-Kunstwerk, Acryl Auf Keilrahmen aus Holz montiert
Variations Marines - Malerei, 19,7x15,8 in ©2023 von Cristel Clavaguera - Conceptual Art, conceptual-art-579, Boot

Cristel Clavaguera

"Variations Marines"

Acryl auf Leinwand | 19,7x15,8 in

306,85 $
Malerei mit dem Titel "La voie lactée sur…" von Virginie Esperou, Original-Kunstwerk, Acryl
La voie lactée sur la mer - Malerei, 18,1x21,7 in ©2023 von Virginie Esperou - Conceptual Art, conceptual-art-579, Strand, mer, étoiles

Virginie Esperou

"La voie lactée sur la mer"

Acryl auf Leinwand | 18,1x21,7 in

368,22 $
Malerei mit dem Titel "Voilier blanc sur m…" von Patrice Butel, Original-Kunstwerk, Öl Auf Keilrahmen aus Holz montiert
Voilier blanc sur monochrome bleu - Malerei, 15,8x15,8 in ©2024 von Patrice Butel - Conceptual Art, conceptual-art-579, Boot, Voilier, Dorure, Bleu

Patrice Butel

"Voilier blanc sur monochrome bleu"

Öl auf Leinwand | 15,8x15,8 in

Verkauft
Drucke von 50,50 $
Druckgrafik mit dem Titel "Undersea I, corals" von Vera Almeida, Original-Kunstwerk, Radierung
Undersea I, corals - Druckgrafik, 5,9x5,9 in ©2023 von Vera Almeida - Conceptual Art, conceptual-art-579, Meereslandschaft, deep blue sea, aquatint, corals, reef, water, ocean, invertebrate, emboss, fauna

Vera Almeida

"Undersea I, corals"

Druckgrafik auf Papier | 5,9x5,9 in

196,91 $
Malerei mit dem Titel "Océanides" von Françoise Tolbiac, Original-Kunstwerk, Öl Auf Keilrahmen aus Holz montiert
Océanides - Malerei, 23,6x23,6 in ©2023 von Françoise Tolbiac - Conceptual Art, conceptual-art-579, Meereslandschaft, mer, ciel, crépuscule, vague

Françoise Tolbiac

"Océanides"

Öl auf Leinwand | 23,6x23,6 in

Unverkäuflich Drucke von 26,86 $
Fotografie mit dem Titel "Pink Talhakimsouane" von Samuel Dougados, Original-Kunstwerk, Nicht bearbeitete Fotografie
Pink Talhakimsouane - Fotografie, 29,5x39,4 in ©2022 von Samuel Dougados - Conceptual Art, conceptual-art-579, Meereslandschaft, maroc, beach art, dougados, berbère

Samuel Dougados

"Pink Talhakimsouane"

Fotografie | 29,5x39,4 in

2.307,94 $
Malerei mit dem Titel "Drowning in the sea…" von Yeshaya Dank, Original-Kunstwerk, Aquarell
SafeSearch
Drowning in the sea of life Part 2 of 3 - Malerei, 9x12 in ©2023 von Yeshaya Dank - Conceptual Art, conceptual-art-579, Meereslandschaft, yeshayadank, drowning, life, experience, fish, sea, underwater, starfish, corals, seaweed, brightly coloured, colourful painting, city, people, figures, holding hands, together, hardship, upside-down, based off a true story

Yeshaya Dank

"Drowning in the sea of life Part 2 of 3"

Aquarell auf Karton | 9x12 in

Unverkäuflich Drucke von 53,63 $
Fotografie mit dem Titel "#RoomWithAView" von Marine Foissey, Original-Kunstwerk, Manipulierte Fotografie
#RoomWithAView - Fotografie, 23,6x15,8 in ©2020 von Marine Foissey - Conceptual Art, conceptual-art-579, Meereslandschaft, mask, sea, woman, surrealism

Marine Foissey

"#RoomWithAView"

Fotografie | 23,6x15,8 in

910,68 $
Malerei mit dem Titel "Window into my shou…" von Ana Hefco, Original-Kunstwerk, Acryl Auf Keilrahmen aus Holz montiert
Window into my should - Malerei, 36x24 in ©2023 von Ana Hefco - Conceptual Art, conceptual-art-579, Meereslandschaft, aerial ocean painting, Turks and Caicos, blue painting, turquoise, seascape, islands, #navy blue, #aerialocean

Ana Hefco

"Window into my should"

Acryl auf Leinwand | 36x24 in

2.069 $
Digitale Kunst mit dem Titel "La tempête balaie l…" von Richard Raveen Chester, Original-Kunstwerk, Tinte
La tempête balaie le petit port - Digitale Kunst, 19x13 in ©2024 von Richard Raveen Chester - Conceptual Art, conceptual-art-579, Meereslandschaft, motif, Teintes, mèlange, marbré, noir, blanc, bleue, vert, couleurs, abstrait, mer, numériqie, recroqueville, sentiments, coups de vent, embruns, tempëte

Richard Raveen Chester

"La tempête balaie le petit port"

Digitale Kunst | 19x13 in

435,07 $
Malerei mit dem Titel "pieghe" von Aldo Carnevale, Original-Kunstwerk, Textilfaser Auf Keilrahmen aus Holz montiert
pieghe - Malerei, 23,6x15,8 in ©2023 von Aldo Carnevale - Conceptual Art, conceptual-art-579, Meereslandschaft

Aldo Carnevale

"pieghe"

Textilfaser auf Leinwand | 23,6x15,8 in

1.468,49 $
Fotografie mit dem Titel "Surfeuse aux cheveu…" von Henri Odabas, Original-Kunstwerk, Analog Fotografie
Surfeuse aux cheveux roux - Fotografie, 19,7x29,5 in ©2023 von Henri Odabas - Conceptual Art, conceptual-art-579, Strand, plage, surfeur, surfeuse, biarritz, vagues, coucher soleil, nuages, cheveux roux, ombres, analogique

Henri Odabas

"Surfeuse aux cheveux roux"

Fotografie | 19,7x29,5 in

1.323,37 $
Malerei mit dem Titel "La Côte Fleurie" von Fabrice Meslin (Fabzoo), Original-Kunstwerk, Acryl Auf Keilrahmen aus Holz monti…
La Côte Fleurie - Malerei, 23,6x31,5 in ©2023 von Fabrice Meslin (Fabzoo) - Conceptual Art, conceptual-art-579, Strand, plage, bord de mer, normandie, océan, parasol

Fabrice Meslin (Fabzoo)

"La Côte Fleurie"

Acryl auf Leinwand | 23,6x31,5 in

Auf Anfrage Drucke von 26,86 $
Malerei mit dem Titel "DETROIT" von Mea N. Ambrozo, Original-Kunstwerk, Acryl
DETROIT - Malerei, 19,7x19,7 in ©2023 von Mea N. Ambrozo - Conceptual Art, conceptual-art-579, Strand, DESIGN, TRAVEL, VOYAGE, FALAISES, OCEAN, BLEU, BORD DE MER, VACANCES, ASIE

Mea N. Ambrozo

"DETROIT"

Acryl auf Holz | 19,7x19,7 in

3.799,44 $
Collagen mit dem Titel "Situation Normal Al…" von Anton Terziev, Original-Kunstwerk, Collagen
Situation Normal All Fucked Up - Collagen, 12,8x14,6 in ©2022 von Anton Terziev - Conceptual Art, conceptual-art-579, Meereslandschaft, Costa Concordia, bulgarian artist, collage, love, life, joy, death, catastrophe, Isola del Giglio, humor, contemporary art, emerging artist, bestseller, anton terziev, art collection, sea, politics, conseptual art, contemorary art collection

Anton Terziev

"Situation Normal All Fucked Up"

Collagen auf Karton | 12,8x14,6 in

1.334,78 $
Verfügbare Drucke
Malerei mit dem Titel "NAKO" von Conscience Bohème, Original-Kunstwerk, Acryl Auf Keilrahmen aus Holz montiert
NAKO - Malerei, 11,8x9,5 in ©2024 von Conscience Bohème - Conceptual Art, conceptual-art-579, Meereslandschaft, peinture positive, tableau zen, peinture spirituelle, paysage marin, tableau horizon

Conscience Bohème

"NAKO"

Acryl auf Leinwand | 11,8x9,5 in

249,86 $
Fotografie mit dem Titel "harmonie rouge" von Gaspard De Gouges, Original-Kunstwerk, Digitale Fotografie
harmonie rouge - Fotografie, 19,7x19,7 in ©2022 von Gaspard De Gouges - Conceptual Art, conceptual-art-579, Meereslandschaft, gaspillage alimentaire, art engagé, île, rouge, tomates, légumes, fruits, nature morte, seascape, paysage, island, clouds, argenté, silver, red, tomatoes, méditerranée, water, eau, aquatique

Gaspard De Gouges

"harmonie rouge"

Fotografie | 19,7x19,7 in

2.906,29 $
Malerei mit dem Titel "Крымский полуостров" von Aliona Danilova, Original-Kunstwerk, Harz
Крымский полуостров - Malerei, 23,6x35,4 in ©2022 von Aliona Danilova - Conceptual Art, conceptual-art-579, Meereslandschaft, море, Крым, мох, дерево, смола, волна, картина, панно

Aliona Danilova

"Крымский полуостров"

Harz auf Holz | 23,6x35,4 in

Unverkäuflich
Malerei mit dem Titel "Лунный ковчег" von Irina Vishniakova, Original-Kunstwerk, Acryl
Лунный ковчег - Malerei, 15,8x15,8 in ©2023 von Irina Vishniakova - Conceptual Art, conceptual-art-579, Boot, луна, лодка, фигура, большая луна, фигура на фоне луны, отражение луны

Irina Vishniakova

"Лунный ковчег"

Acryl auf Leinwand | 15,8x15,8 in

582,96 $
Fotografie mit dem Titel "Conception Island,…" von Bernhard Edmaier, Original-Kunstwerk, Analog Fotografie
Conception Island, Bahamas - Fotografie, 23,6x23,6 in ©2022 von Bernhard Edmaier - Conceptual Art, conceptual-art-579, Meereslandschaft, coral reef, Bahamas, blue, ocean, Caribbean, island, earthart, aerial art, sea, geology, terre

Bernhard Edmaier

"Conception Island, Bahamas"

Fotografie | 23,6x23,6 in

728,21 $

Artmajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler