Fredd Croizer
1967 in Antony (Paris) geboren
Dunkle und helle Kontraste, der Zauber von übereinanderliegenden Linien,
ein erster Eindruck, der unsere Fantasie beim Anblick dieser Kunstwerke anregt.
Warme und kalte Farbtöne verdecken gebogene Linien, die gleich einem subtilen Lichteffekt
Ineinander übergehen.
Sensibilität und Sinnlichkeit bannen unseren Blick, der uns Lust macht, die Linienführung der Formen in unserem Geiste nachzuvollziehen.
Kontrastierte Farben, die durch eine Sinfonie reliefartiger Formen hervorgehoben werden und
So einen Eindruck von Tiefe und Geheimnisvollen vermitteln.
Eine Greifbare Bizarrheit auf hellem Grund, definiert durch strenge Volumen in kräftigen
Oder dunklen Farben, bilden ein Konzept von subtiler Beherrschung der räumlichen und zeitlichen Gestaltung.
Sie schlagen uns eine schöne Reise durch das Universum vor, fredd Croizer
Frédéric Gasser Tajan - Frankreich
Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Fredd Croizer, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische französische künstler. Künstlerische Domänen: Malerei. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2005 (Ursprungsland Frankreich). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Fredd Croizer auf ArtMajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Fredd Croizer. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.
Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:
first gallery - premiere galerie • 22 Kunstwerke
Alle ansehenlarges canvases/grand formats • 10 Kunstwerke
Alle ansehenVerkaufte Kunstwerke • 10 Kunstwerke
Anerkennung
Biografie
1967 in Antony (Paris) geboren
Dunkle und helle Kontraste, der Zauber von übereinanderliegenden Linien,
ein erster Eindruck, der unsere Fantasie beim Anblick dieser Kunstwerke anregt.
Warme und kalte Farbtöne verdecken gebogene Linien, die gleich einem subtilen Lichteffekt
Ineinander übergehen.
Sensibilität und Sinnlichkeit bannen unseren Blick, der uns Lust macht, die Linienführung der Formen in unserem Geiste nachzuvollziehen.
Kontrastierte Farben, die durch eine Sinfonie reliefartiger Formen hervorgehoben werden und
So einen Eindruck von Tiefe und Geheimnisvollen vermitteln.
Eine Greifbare Bizarrheit auf hellem Grund, definiert durch strenge Volumen in kräftigen
Oder dunklen Farben, bilden ein Konzept von subtiler Beherrschung der räumlichen und zeitlichen Gestaltung.
Sie schlagen uns eine schöne Reise durch das Universum vor, fredd Croizer
Frédéric Gasser Tajan - Frankreich
-
Nationalität:
FRANKREICH
- Geburtsdatum : 1967
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Französische Künstler
Laufende und bevorstehende Kunstveranstaltungen
Einflüsse
Ausbildung
Künstlerwert zertifiziert
Erfolge
Aktivität auf ArtMajeur
Neueste Nachrichten
Alle Neuigkeiten vom zeitgenössischen Künstler Fredd Croizer
Communiqué de presse
du 19 au 23 mars 2010 Metz expo Evenements
fredd Croizer - ArtMetz 2010
Metz Expo Evenements
Découvrez les œuvres de fredd Croizer
lors de la foire d’Art Contemporain de la Grande Région ART METZ 2010
du 19 au 22 mars 2010
Tous les jours de 11h à 20 h sauf le lundi jusqu’à 18 heures
LIEU : Metz Expo Evènements
Inauguration le 19 mars de 18h30 à 23 h 00
(Admission sur invitation ou inscription sur listing ou sur acquisition d'un billet d' entrée)
Metz expo évèmenents - rue de la Grange au Bois - 57072 Metz
Tél. : + 33 (0) 3 87 55 66 00
bus lignes 8 et 11 destination La Grange aux Bois
/
Communiqué de presse
Communiqué de presse
Pour fêter son départ à Boston U.S.A. fredd Croizer vous invite à un apéritif pour fêter la dispertion des toiles de la composition Strasbourg Boston le
dimanche 13 Mai 2007 de 17h30 à 20h
26 rue de la Broque 67000 Strasbourg
Communiqué de presse
EXHIBITION at The DRESDEN French Cultural Institut from January 17th to February 28th...
AUSSTELLUNG an der Französische Kultur Institut am 17 januar von 28 februar 2007
Institut Français de Dresde KREUZSTRASSE , 6 D 01067 DRESDEN
presse
Communiqué de presse
JUSQU'AU 15 NOVEMBRE 2005 TILL NOVEMBER 15th 2005
bourse du ceaac 2007
attribution d'uner bourse du centre européen d'action artistique contemporaines en soutien sa résidence a Boston (U S A )
Expos Collective (Listing)
2004 Town Hall of Saint-Louis
F-68300 Saint-Louis (France)
Handwerkskammer
Haus des Handwerks –Friedrichsplatz, D-76133 Karlsruhe (Germany)
Chamber of Commerce and Industry
Place Gutenberg, F- 67000 Strasbourg (France)
2002 European Contemporary Art Exhibition of Montrouge
place E. Cresp, F-92120 Montrouge (France)
Contemporary Art Exhibition of Orly
place du fer à cheval, F-94310 Orly (France)
Académie Royale des Beaux-Arts de Belgique
exhibition of the selection “Jules Raeymaekers”, rue Ducale B-1000 Brussels ( Belgium )
2001 ST'ART 2001 - International Contemporary Art Exhibition.
Parc des Expositions, F-67000 Strasbourg (France)
Retrospective Exhibition of the « Club de la Presse » Trophy
Club de la Presse, allée de la Robertsau, F-67000 Strasbourg (France)
2000 Exhibition of the « Friends of Arts » Society (« Caisse d’Epargne » Headquarters)
place des Halles, F-67000 Strasbourg (France)
Artikel
1967 in Antony (Paris) geboren
Dunkle und helle Kontraste, der Zauber von übereinanderliegenden Linien,
ein erster Eindruck, der unsere Fantasie beim Anblick dieser Kunstwerke anregt.
Warme und kalte Farbtöne verdecken gebogene Linien, die gleich einem subtilen Lichteffekt
Ineinander übergehen.
Sensibilität und Sinnlichkeit bannen unseren Blick, der uns Lust macht, die Linienführung der Formen in unserem Geiste nachzuvollziehen.
Kontrastierte Farben, die durch eine Sinfonie reliefartiger Formen hervorgehoben werden und
So einen Eindruck von Tiefe und Geheimnisvollen vermitteln.
Eine Greifbare Bizarrheit auf hellem Grund, definiert durch strenge Volumen in kräftigen
Oder dunklen Farben, bilden ein Konzept von subtiler Beherrschung der räumlichen und zeitlichen Gestaltung.
Sie schlagen uns eine schöne Reise durch das Universum vor, fredd Croizer
Frédéric Gasser Tajan - Frankreich
Artikel
fredd Croizer: Malerei, zunächst
von Patrick Absalon Art kritic Paris Frankreich
fredd Croizer malt abstrakte, monochrome Werke mit glattgestrichenen Oberflächen, wie die Haarschnitte kleiner Jungen vergangener Zeiten. Er malt aus Vergnügen und Freude an der Intimität mit seiner Malerei. Sein Werkstoff ist die Leinwand die er mit dem geometrischen Werkzeug seines "Pinsels" zu Reliefs streicht und formt. Das Ergebnis ist tadellos, die so bearbeitete Oberfläche setzt sich aus zahllosen, fast identischen Formen zusammen, beim Malen geschichtet, ausgehöhlt und abgegrenzt. Die Arbeitsweise wird sichtbar und man ist ihm dafür dankbar. So sieht eine Vielzahl seiner Werke aus; doch fredd Croizer weiß um die Bedeutung eines Ziels, eines Drangs zum Ausdruck, einer Vorgehensweise.
Sein Werk greift, vielleicht unbewusst, zurück auf die Entwicklung der Abstraktion und wurzelt für ihn im "De Stijl" von Mondrian oder dem Suprematismus von Malevitsch. Der Künstler sieht sein Werk nicht als Selbstzweck an, sondern als eine Station auf seinem Weg zur Beherrschung einer darstellenden und schöpferischen Tätigkeit auch auf anderen künstlerischen Gebieten, wie dem Tanz (der Raum), dem eitlen, schmückenden Gegenstand (im Raum) der Architektur (Gestaltung des Raums schlechthin) Gleich den Farbfeldern von Sean Scully, Robert Motherwell oder Jean-Pierre Pincemin spiegelt seine Kunst natürliche, gleichsam menschliche Vorstellungen. Sie analysiert unser Verhältnis zur sichtbaren Welt ohne sich auf das Auge eines einzelnen Betrachters zu reduzieren. Man könnte sagen, dass das Abstrakte auch für den Künstler etwas Fassbares ist und manchmal von brutaler Sinnlichkeit.
Was sehen und fühlen wir in den Werken von fredd Croizer?
Mattes und glänzendes Schwarz, tiefes Rot und Blau, dann wieder leuchtend; Farben die lediglich von rätselhaften Spuren seiner Werkzeuge durchkreuzt werden. Diese Zeichen in unterschiedlicher Ausprägung, wiederholen sich und gemahnen an das Relative der Flächen. Hier wird aufgetragen und abgetragen, meist über das Sichtbare hinaus. Man spürt, dass das Bild sich aus Körpern zusammensetzt und dass diese Seite an Seite gesetzten Körper in einen Dialog treten, sich dabei gleichwohl nicht berühren. So wird der Lebensraum eines jeden Bildes respektiert.
Ist das die Unfähigkeit des Einzelnen Kontakt zu knüpfen? Und doch sind diese Körper schön, wenn sie aus dem Grau entstehen, der Mutter aller Farben, wie Paul Klee es gezeigt hat, aus der alle anderen Farbstimmungen hervorgegangen sein sollen. Wir sehen Schwarztöne (Farbe und Material zugleich) die aus diesem ruhigen und gelassenen Grau erwachsen. Stets aufs Neue werden sie unterschiedlich bearbeitet, wie etwas Gegenständlich-Körperliches
Anders als die Kunst des großartigen Rothko, sollen wir uns in den Bildern von fredd Croizer nicht der Illusion eines Abgrundes hingeben, den wir uns in Verzückung hinunterstürzen. Seine Kunst verheißt die Kraft der Zurückhaltung und bewahrt uns vor dem Wunsch, uns im unendlichen Raum zu verlieren. Ihr Grund sind sehr konkrete Gesetze deren Grenzen und Grundpfeiler wir kennen müssen
Seine Bilder haben ein bescheidenes Format, jedoch kann das geschaffene Bild kaum für sich allein stehen. Also muss es mit anderen Bildern zusammengefügt werden, womöglich ähnlichen, die im ganzen um eine gemeinsame künstlerische Sprache wetteifern. Die gemalte Fläche wird größer und schafft so ein Gesamtkunstwerk, wie es der Künstler beabsichtigt.
Wir befinden uns hier in der Nähe der gleichwohl monumentaleren Kompositionen von Robert Rauschenberg zu Beginn der 50er Jahre, dieser imposanten einfarbigen Werke die der Malerei wieder den Bezug zur (Ober-) Fläche gaben. fredd Croizer aber hinterfragt die Dimensionen: was verbirgt sich hinter der glatten und üppigen Oberfläche dieser Malerei, deren Farben vielleicht weniger Bedeutung haben? Es scheint die Handbewegung eines Kindes zu sein, das die beschlagene Fensterscheibe seines Zimmers abwischt, es sind Spuren der Werkzeuge, Kratzer auf der Leinwand, die uns die Grenze zwischen innerer und äußerer Welt aufzeigen und unser Gesichtsfeld ausleuchten, um darüber hinausblicken zu können. Die Gesamtkunstwerke haben die gleiche Intention: sie vervielfachen die Bilder, wie in einem Kaleidoskop. fredd Croizer hat aber auch einen spielerischen Ansatz, indem er die Fragmente der Werke wie die Teile einer Flagge zusammensetzt: eine visuelle Stilübung. Ein ernstes Spiel ist es allerdings, wo verirrte Teile zusammengefügt werden und plötzlich ein neues strukturiertes Ganzes entsteht.
fredd Croizer schafft eine uns nicht vertraute aber intime Malerei, der man die Lust am Arbeiten , ja das Bedürfnis danach ansieht, dem sich der Künstler mit größerer Konsequenz hingibt, als es scheinen mag.
"Heute muss der Maler wissen, was in seinen Bildern vorgeht und warum"
Kasimir Malevitsch, 1915
Patrick Absolon, Januar 2002
Universität Marc Bloch, Straßburg
Expos Solo (Listing)
2007
Résidence de trois mois à Boston U.S.A
Boston Strasbourg Sister City Association - Comité de jumelage Strasbourg-Boston
Bourse du ceaac « Centre Européen d’Actions Artistiques Contemporaines »
Institut Français de DresdCoproduction : ville de Strasbourg, Stadt Dresden, Institut français de Dresde
Kreuzstrasse,6 D- 01067 Dresden (Allemagne)
2005
Résidence à New-York City-U.S.A -Réalisation des vidéos
- Into the Material & - Avery Fischer Hall New-York City
Galerie Caractère rue Timken, F-68000 Colmar
2003
Institut Français de Munich
palais Seyssel d’Aix –Munich (Allemagne)
avec le soutien du « Centre Européen d’Actions Artistiques Contemporaines »
Mairie de Lyon 1er
à l’occasion de le Biennale d’Art Contemporain de Lyon 2003 place Sathonay F- 69001 (France)
Carrefour des Arts
rue des Trinitaires F-57000 Metz (France)
2002
Musée–Galerie Municipale de Bischheim
« la Cour des Bœcklin », rue Nationale F-67800 Bischheim (France)
Hôpital Communal de Delémont
faubourg des Capucins, CH-2800 Delémont (Suisse)
2001
Institut Français de Rostock
avec le soutien du « Centre Européen d’Actions Artistiques Contemporaines »
Stephanstrasse, D-18055 Rostock (Allemagne)
France Télévision
place de Bordeaux, F-67000 Strasbourg (France)
ARTE Télévision
rue de la Fonderie, F-67000 Strasbourg (France)
Galerie C.L.M.
place Saint Pierre-le-jeune, F-67000 Strasbourg (France)
2000
Exposition ”architecture urbaine”
poste centrale, avenue de la Marseillaise F-67000 Strasbourg (France)

Artikel
« Prix des Arts 2004 »
selected for the “prix des arts 2004” Rotary club of Strasbourg (France)
Académie Royale des Beaux-Arts de Belgique
selected for the « Jules Raeymaekers » Prize 2002, rue Ducale B-1000 Brussels (Belgium)
ST'ART 2001 Trophy (International Contemporary Art Exhibition)
selected for the « Stratégie St’ Art 2001 » Trophy, Parc des Expositions F-67000 Strasbourg (France)
Selection young talents 2000 « Théophile Schuler » Prize
Friends of Arts and Museums of Strasbourg (France)
Public and private collections
Jewish Museum of Bischheim (France)
Paul Strauss Hospital of Strasbourg (France)
Residence artistique à Boston U.S.A.
Résidence de trois mois à Boston U.S.A
co production Boston Strasbourg Sister City Association - Comité de jumelage Strasbourg-Boston
Bourse du ceaac « Centre Européen d’Actions Artistiques Contemporaines »
