Aktuelle Artikel

Kunstnachrichten
Eine neue Ära für KI-Kunst: Die Einführung des AI Art Magazine
27.12.2024
|
3 Minuten Lesezeit
Die Welt der Kunst hat eine bahnbrechende Publikation begrüßt, die sich ausschließlich der von künstlicher Intelligenz erzeugten Kunst widmet. Das AI Art Magazine , eine 176 Seiten umfassende, halbjährlich erscheinende Publikation, hat sein Debüt gefeiert und zielt darauf ab, die Verschmelzung menschlicher Kreativität und intelligenter Maschinen zu dokumentieren und zu feiern ...
Kunstnachrichten
Christie's KI-Kunstauktion löst Proteste aus
12.02.2025
|
3 Minuten Lesezeit
Die Ankündigung der KI-Kunstauktion bei Christie's hat starken Widerstand seitens der Künstler hervorgerufen. Sie klagen über Urheberrechtsverletzungen und einen Mangel an klaren Regelungen für die Verwendung ihrer Werke zum Trainieren künstlicher Intelligenzmodelle. Eine von mehr als 3.500 Künstlern unterzeichnete Petition hebt die rechtlichen und ethischen Probleme rund um den Verkauf hervor, da der KI-Kunstmarkt weiterhin Debatten über den Schutz menschlicher Schöpfer auslöst.
In Kunst investieren
Der Radar des Kunstinvestors: Stile und Künstler, die man in diesem Frühjahr im Auge behalten sollte
16.04.2025
|
11 Minuten Lesezeit
Im Frühjahr 2025 werden drei große Trends den Kunstmarkt beeinflussen: ökologische Verantwortung durch organische Formen, die Bedeutung des Geschichtenerzählens in Werken und der Aufstieg neuer Technologien, insbesondere der künstlichen Intelligenz. Diese Trends verändern nicht nur die künstlerische Ästhetik, sondern auch die Art und Weise, wie Anleger Marktentwicklungen vorhersehen und nachhaltige und zukunftsorientierte Investitionsmöglichkeiten nutzen können.
Kunstnachrichten
Der Aufstieg der Ghibli-Bilder: Wenn Chat GPT Nostalgie in einen viralen Trend verwandelt
04.04.2025
|
4 Minuten Lesezeit
Der Aufstieg von GPT-4o hat einen viralen Trend ausgelöst, bei dem Benutzer ihre Fotos in animierte Szenen verwandeln, die von der Ghibli-Ästhetik inspiriert sind und so Spitzentechnologie mit visueller Nostalgie verbinden. Dieses Phänomen löst Debatten über Authentizität, Urheberrecht und das Gleichgewicht zwischen digitaler Innovation und künstlerischer Tradition aus.
Kunstnachrichten
Refik Anadol erfindet das Guggenheim Bilbao mithilfe von KI neu
11.03.2025
|
2 Minuten Lesezeit
Im Jahr 2025 wird das Guggenheim Bilbao „Living Architecture: Gehry“ zeigen, eine immersive Installation von Refik Anadol , die künstliche Intelligenz und Architektur vereint, indem sie dynamische Visualisierungen auf der Grundlage von 35 Millionen Archivbildern projiziert. Mithilfe fortschrittlicher 50-Kanal -Projektionstechnologie und einer immersiven Klanglandschaft erkundet dieses bahnbrechende Werk ein neues Zusammenspiel zwischen Kunst, KI und menschlicher Kreativität .
Künstlerporträts
Jacob Kassay: Erforschung von Struktur, Wahrnehmung und Materialität
30.12.2024
|
8 Minuten Lesezeit
Jacob Kassay, geboren 1984 in Lewiston, New York, ist ein postkonzeptueller Künstler, der für seine Arbeiten in den Bereichen Malerei, Film und Skulptur bekannt ist. Seine Kunst wird oft für ihre Verbindung zu minimalistischer Musik und Komposition gewürdigt und verwendet einen strukturellen Ansatz, um zu untersuchen, wie wir Sehen und Raum wahrnehmen. Kassay lebt derzeit in New York City und wird von der 303 Gallery vertreten ...
Künstlerporträts
Yancho Sabev: Ich bin fasziniert von der facettenreichen Schönheit der Welt
21.01.2025
|
16 Minuten Lesezeit
„Meine Reise begann als Reaktion auf die stille Poesie der Welt, ausgelöst durch flüchtige Momente und die endlosen Emotionen, die sie mit sich brachten. Ich hoffe, dass ich im Verhältnis von Licht und Schatten, im Zusammenspiel von Farben und Kontrasten die Mittel gefunden habe, das Immaterielle in greifbare Ausdrücke von Schönheit und Bedeutung umzusetzen.“

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler