Daniel Sachtleben Bildhauer
Künstlerische Tätigkeit seit 1976
1976-1979 Assistent des Malers Jürgen Biehl
1979-1980 Assistent des Baumeisters von Schwäbisch Gemünd am Dom (Bauhütte)
1980-1983 Ausbildung zum Steinbildhauer bei Meister Otto Kahl
Auszeichnung als bester Bildhauer Deutschlands mit einer Marmorbüste< /p>
1983-1984 Arbeit als freier Bildhauer mit einer Studienreise nach Italien
1984-1985 Kameradschaft bei Kopien gotischer Skulpturen im Straßburger Münster
< p>1985-1986 Studium am der Schule der Schönen Künste in Paris und Ausführung persönlicher Aufträge
Schaffung eines monumentalen Projekts zu Ehren von Richard Wagner
1988-1989 Forschung über Kreativität mit der Entwicklung einer neuen Pädagogik der Kunst
p>jährliche Ausstellungen in der Kirche von Marcé sur Evres
zahlreiche Kurse zur Persönlichkeitsentwicklung
zahlreiche persönliche Kreationen
p>
p>
1991 Ausstellung mit dem ersten Preis in Remiremont
1992 Ausstellung in einer Galerie in Paris
1993 Ausstellung in einem Restaurant in Tours
1994 Ausstellung im Tourismusbüro
1995 Ausstellung in Loches
1996 Ausstellung im Dichterkreis von Loches
2001 Ausstellung in Pont D'Aven p>< p>2008-2010 Erstellung der Skulptur „Eternal Couple“, einzigartiges Design
2019 Ausstellung in Bordeaux im „Bonheur d'argent“
2019 Ausstellung bei Didier Lafont p>< p>2019 Ausstellung in der „Petit Galerie“ in St. Emilion
2020 Ausstellung bei Didier Lafont
2022 Ausstellung in St. Emilion
2023 Ausstellung in St. Emilion
2023 St. Emilion Autumn Salon