Claudia Acksteiner ist eine leidenschaftliche bildende Künstlerin aus Deutschland. Sie arbeitet mit Acryl- und Ölfarben, Nachleuchtpigmenten, Wachspastellen und Lacken. Ihre künstlerische Praxis ist gekennzeichnet durch einen vielseitigen, intuitiven und experimentellen Stil, bei dem sie gerne ihre Techniken wechselt und konventionelle Grenzen überschreitet. Acksteiners Werke sind metaphorische Transzendenz des Sichtbaren, inspiriert von Licht, Natur und menschlichen Seelentiefen, wodurch Gefühle von Sehnsucht, Hoffnung und Achtsamkeit erzeugt werden.
Im ländlichen Bereich aufgewachsen hat die Künstlerin eine tiefe Verbindung zur Natur und nutzte die Malerei in ihrer Kindheit und Jugend als Ventil. In jungen Jahren erlernte Claudia das Handwerk zur Malerin, absolvierte anschließend einen Abschluss in bildender Kunst mit Schwerpunkt der Kunsttherapie an der Hochschule für Künste im Sozialen in Ottersberg (Deutschland). Ihr Berufsweg ist multidiziplinär und erstreckte sich über Altenarbeit, Jugendhilfe und Kunsttherapie. Der Wunsch von mehr Freiheit für Ihre Malerei und überwundenen Lebenskrisen ließ Claudia die Entscheidung treffen sich nicht nur nebenberuflich ihrer Malerei zu wittmen. Von ersten Ausstellungen 2019 im regionalem Raum, folgten Ausstellungen in Gallerien und Messen, bis 2024 Claudia mit ihrer ersten internationalen Museumsausstellung in China ihre künstlerische Reise annehmen konnte.
Um die Aufmerksamkeit auf mehr Achtsamkeit zu lenken malt die Künstlerin selbstleuchtende Bilder, die ihre ganz eigene Atmosphäre in vollkommener Dunkelheit ausstrahlen.
" Ein leuchtendes Bild überrascht, beruhigt und berührt die Seele".
Diese Werke speichern das Licht und beinhalten etwas Vergängliches und Geheimnisvolles und sind bei Tageslicht und in der Dunkelheit sichtbar. Claudia nennt diese Werke "Traumbilder" oder "Hoffnungsbilder".
Das sagt Claudia über ihren Malstil:
"Mein eigener Stil ist, dass ich mich nicht festlege. Es gibt immer wieder neue Malphasen in denen ich bevorzugt mit Acrylfarben oder Ölfarben abstarkt arbeite, lasse bewusst Mischtechniken entstehen, um Farbverläufe und Kontraste zu verstärken oder abzuschwächen. So entstehen nachleuchtende Werke und Gemälde die mit ihrer Farbe und Form aussagen, was ich fühle. In diesen Bildern spiele ich mit Themen der Sehnsucht, Ausdruckskraft der Farben und Illusionen.
"Lassen Sie sich von Licht und Farbe berühren und kommen Sie mit auf eine Reise!"