Süsse Getränke schmecken bitter (2023) Fotografia por Chrys Zumstein

Fotografia, 17,3x17,3 in
US$ 1.611,49
Envio incluído

Comentários do cliente (1)
Enviado de: Suíça (Embalagem de caixa ou caixa) Enviado dentro de 2 dias
Satisfeito ou seu dinheiro de volta em 14 dias
Envio mundial
Transação 100% segura
Devoluções Gratuitas
Entrega por ArtMajeur: O envio desta arte é feito diretamente pela ArtMajeur desde a coleta até a entrega final ao cliente. Alfândega não incluída.
  • Embalagem (Embalagem de caixa ou caixa) Todas as obras de arte são enviadas com um transportador premium, cuidadosamente protegido e segurado.
  • Rastreado Rastreamento do pedido até a entrega ao comprador. Um número de rastreamento será fornecido para que você possa seguir o pacote em tempo real.
  • Prazo Entrega mundial em 3 a 7 dias (Estimativa)
  • Alfândega não incluída O preço não inclui taxas alfandegárias. A maioria dos países não tem imposto de importação para obras de arte originais, mas você pode ter que pagar o IVA reduzido. As taxas alfandegárias (se houver) devem ser calculadas na chegada pela estância aduaneira e serão cobradas separadamente pela transportadora.
ArtMajeur faz todos os esforços para garantir a aquisição de obras originais autênticas ao preço mais justo, ou reembolsá-lo integralmente.
  • Certificado de autenticidade on-line rastreável Os certificados de autenticidade podem ser verificados online a qualquer momento, digitalizando o código da obra de arte.
  • Certificação do artista Os especialistas estudam a obra e a carreira de um artista para então estabelecerem uma cotação média independente e confiável. A cotação média permite situar o artista em uma faixa de preço para um determinado período. Os especialistas também podem ser convidados a estabelecer uma estimativa mais precisa para uma obra em particular.
Transação 100% segura, Modos de pagamento aceitos: Cartão de crédito, PayPal, Transferência bancária.
Compra direta segura A transação é garantida pela ArtMajeur: o vendedor só será pago quando o cliente receber a obra.
Pagamento 100% seguro com certificado SSL + 3D Secure.
Devoluções Gratuitas: Satisfeito ou seu dinheiro de volta em 14 dias.
Retorno aceito 14 dias ArtMajeur está 100% comprometido com a satisfação dos colecionadores: você tem 14 dias para devolver uma obra original. O trabalho deve ser devolvido ao artista em perfeitas condições, em sua embalagem original. Todos os itens elegíveis podem ser devolvidos (salvo indicação em contrário).
Trabalho único
Obra assinada pelo artista
Certificado de autenticidade incluído
Pronto para pendurar
Esta obra está enquadrada
Esta obra é exibida em 1 coleções
  • Obras de arte originais (One Of A Kind) Fotografia, Fotografia digital em Outro substrato
  • Dimensões 24,4x24,4 in
    Dimensões da obra sozinhas, sem moldura: Altura 17,3in, Largura 17,3in
  • Condição da obra de arte A arte está em perfeito estado
  • Moldura Esta obra está enquadrada (Quadro + Sob Vidro Acrílico)
  • Categorias Fotografias menos de US$ 5.000 Pop Art Cultura popular
Die Zitrone ist ein starkes Symbol für die Dualität des Lebens. Sie steht für Frische, Lebendigkeit und Genuss, aber auch für Bitterkeit und Säure. In der Fotografie wird die Zitrone durch die Sahne, die sie überzieht, in einen Kontext des Überflusses und der Süsse gesetzt. Diese Kombination erzeugt einen Widerspruch: Während die Sahne den Eindruck [...]
Die Zitrone ist ein starkes Symbol für die Dualität des Lebens. Sie steht für Frische, Lebendigkeit und Genuss, aber auch für Bitterkeit und Säure. In der Fotografie wird die Zitrone durch die Sahne, die sie überzieht, in einen Kontext des Überflusses und der Süsse gesetzt. Diese Kombination erzeugt einen Widerspruch: Während die Sahne den Eindruck von Genuss und Luxus vermittelt, erinnert die Zitrone an die unerwarteten Konsequenzen, die mit übermässigem Genuss einhergehen können. Der Trinkhalm, der in die Zitrone gesteckt ist, lädt dazu ein, diesen Genuss zu probieren, doch gleichzeitig stellt er die Frage: Was geschieht, wenn der Genuss zu viel wird?

Das Kunstwerk reflektiert die menschliche Erfahrung, dass das, was uns zunächst verführerisch erscheint, im späteren Verlauf unangenehm oder enttäuschend sein kann. Diese Spannung ist in vielen Lebensbereichen spürbar – sei es im materiellen, emotionalen oder physischen Bereich. Oft neigen wir dazu, uns von den süssen Seiten des Lebens anziehen zu lassen, ohne die möglichen bitteren Konsequenzen zu bedenken. Die Zitrone mit Sahne wird so zu einem Sinnbild für diese Erfahrung: Der Genuss ist verlockend, doch die Bitterkeit lauert im Hintergrund.

In der Popart wird häufig mit Widersprüchen gespielt, um die Komplexität der modernen Gesellschaft zu reflektieren. Die Verwendung von grellen Farben und alltäglichen Objekten, wie der Zitrone und der Sahne, schafft eine Verbindung zwischen Hoch- und Popkultur. Diese Kunstform fordert den Betrachter heraus, über die Oberflächlichkeit der Konsumkultur nachzudenken und die Widersprüche zu erkennen, die in ihr verborgen sind. Die knall pinke Farbe des Hintergrunds verstärkt diesen Effekt, indem sie sowohl Freude als auch eine gewisse Künstlichkeit vermittelt.

Philosophisch betrachtet, lädt das Kunstwerk dazu ein, über die Natur des Genusses und die damit verbundenen Risiken nachzudenken. Es stellt die Frage: Ist es möglich, das Leben in vollen Zügen zu geniessen, ohne die Konsequenzen zu fürchten? Die Zitrone mit Sahne wird zum Symbol für die Balance zwischen Genuss und Verantwortung. In der Philosophie wird oft diskutiert, wie man ein erfülltes Leben führen kann, ohne in die Fallen des Übermasses zu tappen.

In meinen Werken spiegelt sich eine tiefgründige visuelle Erzählung wider, während das Unsichtbare im Sichtbaren enthüllt wird. Dabei entsteht ein starkes Gefühl von Symbolik, während gleichzeitig eine universelle Botschaft vermittelt wird. Meine Fotografien zeichnen sich durch einen dynamischen Sinn für Texturen und kraftvolle, viszerale Formen aus.

Mit der Fotografie und der Software Photoshop erschaffe ich meine Werke. Dabei arrangiere ich verschiedene Alltagsgegenstände zu einem Stillleben. Durch die Kombination von Fotografie und Photoshop entsteht ein Widerspruch zwischen Realität und Fantasie. Ist Fotografie eine Darstellung der Wahrnehmung oder der abgebildeten Wirklichkeit? Wie nehmen Menschen die Realität mit ihren Sinnen wahr, und wie wird diese von der Kamera erfasst? Bilder von Objekten haben einen ähnlichen Charakter wie unsere Wahrnehmung von ihnen, denn die visuelle Wahrnehmung ist eine Abbildung der Wirklichkeit.

Produktinformationen
Ein reinweisses Baryta-Papier mit exzellenter Schwarzdichte, Kontrast und Reproduktion von Details. Grossartig für kontrastreiche Bilder als auch brillante, strahlende Farben. Die Baryta-Basis schafft strahlendes Weiss und tiefe Schwarztöne, gleichzeitig hebt die seidig glatte, reflektierende Oberflächenbeschichtung Details und Schärfe des Bildes hervor.

Temas relacionados

ZitroneSahneLebenMenschGesellschaft

Traduzido automaticamente
Segue
Ich bin Chrys Zumstein, geboren 1980 in Langenthal, Kanton Bern. Lebe und arbeite in Zürich. Mein Leben gleicht einem Kaleidoskop aus Widersprüchen, in dem sich verschiedene Facetten meiner Existenz miteinander [...]

Ich bin Chrys Zumstein, geboren 1980 in Langenthal, Kanton Bern. Lebe und arbeite in Zürich. Mein Leben gleicht einem Kaleidoskop aus Widersprüchen, in dem sich verschiedene Facetten meiner Existenz miteinander verweben. 

Ich irrte umher, gefangen in einem Gefühl der Unvollständigkeit, auf der Suche nach etwas, das mir das Gefühl von Sinn und Erfüllung geben könnte. Die Welt um mich herum war ein stummer Zeuge meines inneren Kampfes, und ich fühlte mich oft verloren.

Mit 29 Jahren wagte ich schliesslich den mutigen Sprung in die Kunstschule – ein Schritt ins Ungewisse, der von Nervenkitzel und Unsicherheit begleitet war. Es war, als hätte ich den Schlüssel zu einem verborgenen Teil meiner Seele gefunden.

An der F+F Schule für Kunst und Mediendesign tauchte ich tief in die Themen Menschlichkeit, Realität und Fantasie ein. Widersprüche wurden zu meinen Lehrmeistern, und ich liess mich von den Gedanken grosser Denker wie Hegel und Marx inspirieren. Ich erkannte, dass Gegensätze nicht nur Konflikte sind, sondern die Essenz unserer Realität formen. In meinen Kunstwerken versuche ich, diese philosophischen, sozialen und historischen Kontraste sichtbar zu machen. Ich stelle visuelle Elemente gegeneinander, um die Betrachter zum Nachdenken über die komplexen Widersprüche des Lebens anzuregen.

Ein klassisches Beispiel ist die Dialektik von Georg Wilhelm Friedrich Hegel, die darauf abzielt, Widersprüche als grundlegende Elemente der Realität zu verstehen. Hegel argumentiert, dass Widersprüche nicht als isolierte Probleme zu betrachten sind, sondern als bedeutende Motoren für Veränderung und Entwicklung. In diesem Sinne führt jede These (eine Idee oder Zustand) zu ihrer Antithese (Gegenteil oder Widerstand) und zusammen generieren sie eine Synthese – eine neue Realität, die beide Aspekte integriert.

Ver mais de Chrys Zumstein

Ver todas as obras
Artes digitais intitulada "Schwuler Nationalso…" por Chrys Zumstein, Obras de arte originais, Fotografia digital
Artes digitais | 32,3x21,3 in
US$ 2.493,13
Fotografia intitulada "Goldene Leiche" por Chrys Zumstein, Obras de arte originais, Fotografia digital
Fotografia | 32,3x21,3 in
US$ 2.108,6
Artes digitais intitulada "Systemrelevant" por Chrys Zumstein, Obras de arte originais, Fotografia digital
Artes digitais | 32,3x21,3 in
US$ 2.108,6
Fotografia intitulada "Was ist entartet, w…" por Chrys Zumstein, Obras de arte originais, Fotografia digital
Fotografia | 17,3x17,3 in
US$ 1.611,49

ArtMajeur

Receba nossa newsletter para amantes e colecionadores de arte