


‘Artificial Neural Network inside a Modular Synthesizer’ (2023) Digitale Kunst von Blamemrken
"Fine-Arts" Druck auf Papier
Es handelt sich um ein Verfahren zum Drucken auf Kunstdruckpapier mit sehr hochwertigen Pigmenttinten, das in sehr hoher Auflösung gedruckt wird. Der Konservierungsgrad ist aussergewöhnlich (über 100 Jahre), Qualität, Tiefe und Nuancenreichtum übertreffen den klassischen Fotodruck auf Argentic-Papier.

Glänzende Oberfläche
Abgesehen von seiner aussergewöhnlichen Dicke besteht das Faserpapier aus einer säurefreien Alpha-Cellulosebasis, die mit Bariumsulfat bedeckt ist, und einer mikroporösen Schicht, die die Pigmente beim Drucken absorbiert. Dieses Papier hat eine rein weisse Farbe und ist lichtecht. Es wurde speziell für Beständigkeit und Alterung entwickelt. Es wird von grossen Museen weltweit verwendet, da es eine hervorragende Auflösung bietet und tiefe und dichte Farben wiedergibt.
Kunstdruck "Fine Art" - Hochglanzlackierung auf Fasergrundpapier 325 g.

Unsere hochwertigen Drucke und Reproduktionen
ArtMajeur verwendet nur Naturpapiere mit neutralem pH-Wert, beständig und von hoher Qualität, ausgewählt von renommierten Papierherstellern!
Unser Masterdrucker achtet ständig darauf, sei es in Bezug auf die Farbkontrolle oder die Einhaltung der Grafikkette. Unser hoher Qualitätsanspruch ist ein wesentlicher Vorteil der gerahmten Kunstdrucke von ArtMajeur.
Für Künstler! Sie helfen Künstlern, von ihrer Arbeit zu leben. Sie erhalten jedes Mal, wenn Sie ihre Drucke kaufen, Tantiemen.
Über unsere DruckeErwerben Sie eine Lizenz, um dieses Bild für Ihre Website, Ihre Kommunikation oder den Verkauf abgeleiteter Produkte zu verwenden.
Usage: Weblizenz
1500 px | ||
![]() |
1500 px |
Abmessungen der Datei (px) | 1500x1500 |
Einsatz weltweit | Ja |
Verwendung auf Multiträgern | Ja |
Verwenden Sie auf jeder Art von Medien | Ja |
Widerrufsrecht | Nein |
Max. Anzahl der Drucke | 0 (Zero) |
Produkte zum Verkauf angeboten | Nein |
Sofort nach dem Kauf herunterladen
Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung: sie können sie jederzeit herunterladen.
Einschränkungen
Alle Bilder auf ArtMajeur sind von Künstlern geschaffene Original Kunstwerke, alle Rechte sind strengstens vorbehalten. Der Erwerb einer Lizenz gibt das Recht, das Bild unter den Bedingungen der Lizenz zu nutzen oder zu verwerten. Es ist möglich, geringfügige Änderungen vorzunehmen, wie z.B. das Bild neu auszurichten oder zu fokussieren, damit es perfekt zu einem Projekt passt. Es ist jedoch verboten, Änderungen vorzunehmen, die das Originalwerk in seiner Integrität beeinträchtigen könnten (Änderung der Formen, Verzerrungen, Ausschneiden, Änderung der Farben, Hinzufügen von Elementen usw.), es sei denn, es liegt eine schriftliche Genehmigung des Künstlers vor.
Sonderlizenzen
Wenn Ihre Nutzung nicht durch unsere Standard Lizenzen abgedeckt ist, kontaktieren Sie uns bitte für eine benutzerdefinierte Lizenz.
Kunst Bilddatenbank-
Diese Arbeit ist eine "Open Edition"
Digitale Kunst,
Giclée / Digitaldruck
auf Leinwand
- Masse Verschiedene Grössen erhältlich
- Mehrere Möglichkeiten (Kunstdruckpapier, Drucke auf Metall, Leinwand)
- Rahmen Rahmung zur Verfügung (Schwebender Rahmen verglast, Rahmen mit Acrylglas)
- Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
- Kategorien Abstrakte Kunst Bunt
Anti-perspective, vaguely symmetrical, individually created works over months, stacked here creating one of the countless possibilities that result in individual artworks. This is a maximalist piece that has everything going on, but feels deeply satisfying to me. As the layers changed, surprisingly more simple results came about.
Verwandte Themen
Blame Mr Ken is a mixed media artist whose work blends photography, digital and analog painting, drawing, collage, and pixel manipulation. His pieces, both originals and editions, often explore satirical themes, particularly how beauty is perceived across cultures, shaped by class, race, and status. Through his lens, the idea of ‘ugly’ becomes just as captivating as traditional beauty, reflecting his broader interest in the contradictions and curiosities of modern society. The notion of blame, and how it drives cultural narratives, is another recurring theme in his art.
Raised in Central America within a family of artists and adventurers, Mr. Ken’s upbringing in Panama, with summers filled with travel, profoundly influenced his artistic journey. School later brought him to Austin, where the mid-eighties counter-culture scene and underground alternative music clubs allowed him to experiment with art, fashion, and persona creation. Introduced to photography and art early on, he began painting and later attended art classes in Austin, Texas, alongside RTF (Radio, TV, Film) studies at UT Austin.
Encountering diverse ideas about art and the influence of other artists in Art School, Mr. Ken transitioned into a creative career in hospitality. As Director of Catering for luxury hotels, he shined creatively, designing social events. Simultaneously, he delved into graphic design and continued self-learning in various visual arts and sound design.
After years of conceptualizing and producing special events in major cities like Austin, Dallas, Houston, and Miami, he found a home in Miami Beach just after the opening of The Albion Hotel. He played a pivotal role in establishing Rubell Hotels’ special events department, overseeing venues throughout the hotel, the iconic pool and garden, the Sony Building rooftop, and the family’s RFC contemporary art collection, now the Rubell Museum.
Renowned for his creative happenings and events blending installations with performance art, he embraced his identity as a ‘Fence Straddler Artist,’ fusing personal and global influences to critically examine human behavior and societal constructs. Growing up in Panama as an American citizen, he experienced culture shock upon relocating to Florida after the death of his grandparents and faced a tumultuous ride navigating life in the USA as someone ‘different.’
Utilizing a glass ‘canvas’ and a variety of applications, Mr. Ken’s work often starts with a master pigment ink giclée, produced on museum-quality paper, canvas, or metal. He then adds layers of paint or collage to complete the original piece. Mr. Ken creates without limitation, exploring diverse methods and styles. Despite challenges like a brain abscess in 2016, his dedication to being a full-time artist has only deepened, infusing resilience and depth into his creations.
-
Nationalität:
VEREINIGTE STAATEN
- Geburtsdatum : unbekanntes datum
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Amerikanische Künstler