Blütenschimmer (2023) Pintura por Björn Wiedemann

  • Obra de arte original (One Of A Kind) Pintura, Acrílico en Lienzo
  • Dimensiones Altura 31,5in, Anchura 39,4in
  • Estado de la obra de arte La obra de arte está en perfectas condiciones
  • Enmarcado Esta obra de arte no está enmarcada.
  • Categorías Pinturas menos de 5.000 US$ Abstracto Abstracto
Rot, Blau, Gelb sowie Weiß und Schwarz vereinen sich zu einem farbenfrohen Spektakel. Durch die vielen Farbschichten, durch das verwischen und das teilweise wieder abtragen ergeben sich immer neue interessante Anblicke und Details die entdeckt werden wollen. Inspiriert von "Mondnacht":. »Es war, als hätt' der Himmel. Die Erde still geküsst,. dass sie [...]
Rot, Blau, Gelb sowie Weiß und Schwarz vereinen sich zu einem farbenfrohen Spektakel. Durch die vielen Farbschichten, durch das verwischen und das teilweise wieder abtragen ergeben sich immer neue interessante Anblicke und Details die entdeckt werden wollen.

Inspiriert von "Mondnacht":

»Es war, als hätt' der Himmel
Die Erde still geküsst,
dass sie im Blütenschimmer
Von ihm nun träumen müsst'.

Die Luft ging durch die Felder,
Die Ähren wogten sacht,
Es rauschten leis' die Wälder,
So sternklar war die Nacht.

Und meine Seele spannte
Weit ihre Flügel aus,
Flog durch die stillen Lande,
Als flöge sie nach Haus.«
Aus "Mondnacht", 1837. Joseph von Eichendorf, deutscher Lyriker, 1788-1857.
Traducido automáticamente
Seguir
Kunst ist subjektiv. Persönlich. Explorativ. Transformativ. Introspektiv. Schlagworte die für Björn Wiedemann und seine Kunst stehen. Diese Beschreibung verkörpert weniger ein Dogma, als vielmehr eine lebendige [...]

Kunst ist subjektiv. Persönlich. Explorativ. Transformativ. Introspektiv.

Schlagworte die für Björn Wiedemann und seine Kunst stehen. Diese Beschreibung verkörpert weniger ein Dogma, als vielmehr eine lebendige und sich immer wieder selbst herausfordernde Realität.

Wiedemanns Malerei, geprägt von Introspektion und fortwährender Entwicklung, fand 2021 in der Auseinandersetzung mit persönlichen Herausforderungen und begleitet von langjährigen schweren Depressionen einen Wendepunkt. In diesem Lebensabschnitt um das Jahr 2021 herum, fand Wiedemann in der Kunst nicht nur einen Anker, sondern auch einen Kompass. Sie dient ihm als leise, aber mächtige Sprache, um innere Gedanken und Emotionen in ausdrucksstarke Farben und Formen zu übersetzen.

Sein experimenteller Ansatz vermeidet den eingeschränkten Pfad traditioneller Stile. Wiedemann wählt den freien Weg der gegenstandslosen Kunst, in welcher er mit Barrieren bricht und unterbewusste Empfindungen in abstrakte Kompositionen kanalisiert. Der Entstehungsprozess eines Werkes ist nicht nur ein künstlerischer, sondern auch ein introspektiver. Was mit einer groben Idee oder einem Farbkonzept beginnt, wird bald von der Unberechenbarkeit des Moments, dem Zufall und seiner eigenen Intuition übernommen.

Die Werkzeuge seiner Wahl – von traditionellen Pinseln bis zu eigens gefertigten Instrumenten – sind ebenso vielfältig wie die Techniken, die Wiedemann anwendet. Seine Werke sind nicht nur Darstellungen, sondern auch Dialoge. Jedes Bild ist sowohl eine persönliche Reflexion als auch eine Einladung an den Betrachter, sich in dem Geflecht aus Farben und Texturen zu verlieren, eigene Geschichten zu erkennen und sich selbst auf eine Reise der Selbstentdeckung und Interpretation zu begeben.

In der Kunst finde er ein Gleichgewicht zwischen Freiheit und Struktur, zwischen geplanter Intention und zufälliger Inspiration. Dieser ständige Tanz von Kontrasten ermöglicht es ihm, sich Schicht für Schicht, Pinselstrich für Pinselstrich, seiner eigenen emotionalen Landschaft zu nähern und einen Weg der Heilung und stetiger Weiterentwicklung zu beschreiten.

Die Kunst hat für Wiedemann kein festes Ziel, sondern ist ein endloser, dynamischer Prozess. Sie ist ein Wegweiser durch das komplexe Labyrinth des Lebens, eine ständige Suche nach Harmonie und Ausgleich, Akzeptanz und innerem Frieden. Es ist diese unablässige Suche, die seine Kunst sowohl kraftvoll als auch universell macht, ein Echo der menschlichen Erfahrung, das in jedem Betrachter widerhallt.

Ver más de Björn Wiedemann

Ver todas las obras
Pintura titulada "Noir et Lumière No.6" por Björn Wiedemann, Obra de arte original, Acrílico Montado en Bastidor de camilla…
Acrílico en Lienzo | 31,5x23,6 in
1.267,78 US$
Pintura titulada "Black No.2" por Björn Wiedemann, Obra de arte original, Acrílico Montado en Bastidor de camilla de madera
Acrílico en Lienzo | 31,5x39,4 in
2.045,13 US$
Pintura titulada "Call Me Vibrant" por Björn Wiedemann, Obra de arte original, Acrílico Montado en Bastidor de camilla de ma…
Acrílico en Lienzo | 39,4x31,5 in
2.061,8 US$
Pintura titulada "Licht und Schatten" por Björn Wiedemann, Obra de arte original, Acrílico Montado en Bastidor de camilla de…
Acrílico en Lienzo | 19,7x39,4 in
1.350,07 US$

ArtMajeur

Reciba nuestro boletín informativo para coleccionistas y amantes del arte