Verkauft
Mehr von Alexandre H.Der Künstler bietet Auftragsarbeiten an
Haben Sie die Gelegenheit verpasst, dieses Werk zu kaufen? Gute Nachricht: Der Künstler kann auch eine Auftragsarbeit erstellen, nur für Sie!
Verkäufer Alexandre H.
"Fine-Arts" Druck auf Papier
Es handelt sich um ein Verfahren zum Drucken auf Kunstdruckpapier mit sehr hochwertigen Pigmenttinten, das in sehr hoher Auflösung gedruckt wird. Der Konservierungsgrad ist aussergewöhnlich (über 100 Jahre), Qualität, Tiefe und Nuancenreichtum übertreffen den klassischen Fotodruck auf Argentic-Papier.

Glänzende Oberfläche
Abgesehen von seiner aussergewöhnlichen Dicke besteht das Faserpapier aus einer säurefreien Alpha-Cellulosebasis, die mit Bariumsulfat bedeckt ist, und einer mikroporösen Schicht, die die Pigmente beim Drucken absorbiert. Dieses Papier hat eine rein weisse Farbe und ist lichtecht. Es wurde speziell für Beständigkeit und Alterung entwickelt. Es wird von grossen Museen weltweit verwendet, da es eine hervorragende Auflösung bietet und tiefe und dichte Farben wiedergibt.
Kunstdruck "Fine Art" - Hochglanzlackierung auf Fasergrundpapier 325 g.

Unsere hochwertigen Drucke und Reproduktionen
ArtMajeur verwendet nur Naturpapiere mit neutralem pH-Wert, beständig und von hoher Qualität, ausgewählt von renommierten Papierherstellern!
Unser Masterdrucker achtet ständig darauf, sei es in Bezug auf die Farbkontrolle oder die Einhaltung der Grafikkette. Unser hoher Qualitätsanspruch ist ein wesentlicher Vorteil der gerahmten Kunstdrucke von ArtMajeur.
Für Künstler! Sie helfen Künstlern, von ihrer Arbeit zu leben. Sie erhalten jedes Mal, wenn Sie ihre Drucke kaufen, Tantiemen.
Über unsere DruckeErwerben Sie eine Lizenz, um dieses Bild für Ihre Website, Ihre Kommunikation oder den Verkauf abgeleiteter Produkte zu verwenden.
Usage: Weblizenz
1105 px | ||
![]() |
1500 px |
Abmessungen der Datei (px) | 1105x1500 |
Einsatz weltweit | Ja |
Verwendung auf Multiträgern | Ja |
Verwenden Sie auf jeder Art von Medien | Ja |
Widerrufsrecht | Nein |
Max. Anzahl der Drucke | 0 (Zero) |
Produkte zum Verkauf angeboten | Nein |
Sofort nach dem Kauf herunterladen
Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung: sie können sie jederzeit herunterladen.
Einschränkungen
Alle Bilder auf ArtMajeur sind von Künstlern geschaffene Original Kunstwerke, alle Rechte sind strengstens vorbehalten. Der Erwerb einer Lizenz gibt das Recht, das Bild unter den Bedingungen der Lizenz zu nutzen oder zu verwerten. Es ist möglich, geringfügige Änderungen vorzunehmen, wie z.B. das Bild neu auszurichten oder zu fokussieren, damit es perfekt zu einem Projekt passt. Es ist jedoch verboten, Änderungen vorzunehmen, die das Originalwerk in seiner Integrität beeinträchtigen könnten (Änderung der Formen, Verzerrungen, Ausschneiden, Änderung der Farben, Hinzufügen von Elementen usw.), es sei denn, es liegt eine schriftliche Genehmigung des Künstlers vor.
Sonderlizenzen
Wenn Ihre Nutzung nicht durch unsere Standard Lizenzen abgedeckt ist, kontaktieren Sie uns bitte für eine benutzerdefinierte Lizenz.
Kunst Bilddatenbank-
Original-Kunstwerk (One Of A Kind)
Malerei,
Acryl
/
Tinte
/
Glasmalerei
auf Andere Fläche
-
Masse
16,1x12,2 in
Abmessungen des Werks allein, ohne Rahmung: Höhe 15,8in, Breite 11,8in - Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist gerahmt (Rahmen verglast)
- Kategorien Gemälde unter 1.000 $ Orientalische Kunst
Jean Pierre HUE dit Alexandre H. est né en 1949, il vit et travaille à BREST Finistère .
Il participe à de nombreuses expositions en France et à l'étranger et Salons (AAF BRUXELLES, ARTMETZ, PULS'ART, MAC 2000, ZURICH international Art Fair...)
Adresse:
N° inscription Maison des artistes : H218829
N° SIRET : 481 745 164
2019-2024: Une série sur les sens le fait renouer avec une recherche ancienne sur la traduction des sensations liées aux sens ( Le goût - l'odorat - le toucher ) en couleurs, traits, rythmes ...
2010 - 2019 : Ces derniers travaux regroupés dans une série intitulée " Construction-Déconstruction- Reconstruction" proposent des sculptures polygonales en verre acrylique et vitrophanie en quelque sorte des vitraux en trois dimensions.
2002 - 2010 : Depuis 2002, Alexandre H. a renoncé à la toile pour peindre sur support transparent et lisse (verre, plexiglas, vinyle...). Il utilise la très ancienne technique de la peinture à l'envers sur verre.
Il l'a adaptée pour produire également des peintures sous plexiglas.
L'un et l'autre procédés répondent chez lui à un besoin de mise en chantier de la profondeur dans les champs de la perspective et de multiplication des plans pour une lecture plurielle de l'œuvre.
1990 - 2002 : Durant cette période, l’ intérêt pour la réalité humaine, le dépassement de cette réalité, l’amènent à interpréter les corps, à les traiter en profondeur , à écorcher les apparences tout en conservant une lisibilité au sujet et en dépouillant à l’extrême l’environnement du sujet, le décor.
Il poursuit ainsi sa recherche sur la troisième dimension dans le plan, tout en refusant le trompe l’œil ou la perspective.
Cette période a produit toute une série de réalisations : d’une part, des travaux à thématique érotique intitulés « écorchés tendrement affectifs » ; d’autre part, des œuvres traitant des événements du temps, tout en développant un regard original sur la société et sur les sujets d’actualité.
1980 - 1989 : Ingénieur de formation, il développe durant cette période un rapprochement entre art et sciences, notamment par la création de l’association HOLOVISION . (L’holographie utilise l’interférométrie laser pour enregistrer et projeter des scènes en trois dimensions).
Ces années sont consacrées à la réalisation et à l’exposition d’hologrammes de grandes dimensions.
L’ arrêt de la fabrication de plaques holographiques de grandes dimensions par Eastman Kodak interrompt cette création.
1975 - 1980 : Son travail se situe dans la tendance de l’abstraction poétique et lyrique.
Il participe à des expositions dans différentes villes, en France : Brest, Paris, Lyon, Aix en Provence et à l’étranger: Kiel, Karlsruhe, Saarbrücken, Washington.
A signaler une exposition personnelle importante au Palais des Arts de Brest en mars 1977.
-
Nationalität:
FRANKREICH
- Geburtsdatum : 1949
- Künstlerische Domänen: Werke von professionellen Künstlern,
- Gruppen: Professioneller Künstler Zeitgenössische Französische Künstler