Alexander Charistos (Alexander Charistos Abstrakt)
Gonca Charistos und ich Alexander Charistos sind ein Künstlerpaar mit türkischer und griechischer Zuwanderungsgeschichte und wir stellen gerne gemeinsam aus.
Unser Thema: Vulvische Kunst im Rausch der Farben
Begonnen hat alles, einerseits mit dem künstlerischen Anliegen den Malgrund zu öffnen (wie einst Lucio Fontana aber bunter) und/oder durch die schwarze Farbe, die die Rezipienten in die Tiefe führen soll (wie Anish Kapoor aber bunter). Gonca war fasziniert von Georgia O´Keefe, ihre Arbeiten sind abstrakter, Blüten nicht mehr erkennbar.
Immer mehr Rezipienten, Künstlerfreunde und Bekannte sahen in einigen unserer Bilder eine Vulva, was uns anfangs nicht so bewußt war. Was aus Zufall entstanden ist, wurde zu unserem Markenzeichen und hat uns immer stärker in den Bann gezogen.
Zu unserer Überraschung gab es im Duden also in der deutschen Sprache das Wort vulvisch nicht, phallisch aber schon. Dies wollen wir ändern.
Es gibt nicht nur phalische sondern auch vulvische Bauwerke. Dies sind die Amphitheater, ein Stadion und alle Bauwerke die rundlich sind. In der Natur ist ein Krater, eine Höhle und fast jede Blüte vulvischer Natur.
Unsere Kunst stellt nicht die Vulva dar, sondern sie ist vulvisch und das kann sehr unterschiedlich sein, manchmal deutlicher und manchmal durch die Farbe Schwarz, die uns in die Tiefe führt. Und manchmal sind es Öffnungen oder scheinbare Öffnungen.
In den 1920er fand ein Farbenparadigmenwechsel statt. Die feminine Farbe Blau wurde dem Männlichen und die männlichen Farben Rot und Rosa der Frau zugeordnet. Jede/r der mit der Farbenperspektive vertraut oder ein guter Beobachter ist, weiß das sowohl Blau als auch Schwarz eine Tiefenwirkung haben und dass Rot aus dem Bild hervortritt. Eine der am häufigsten gemalten Personen die Mutter Gottes hatte nie und ich meine wirklich nie einen Rosa Umhang, der war immer Blau um ihre Weiblichkeit zu betonen.
Çağdaş sanat eserlerini Alexander Charistos (Alexander Charistos Abstrakt) ile keşfedin, en yeni sanat eserlerine göz atın ve çevrimiçi satın alın. Kategoriler: çağdaş avusturyalı sanatçılar. Sanatsal alanlar: Tablo. Hesap türü: Sanatçı , 2022 üyelik (Menşei ülke Avusturya). Alexander Charistos (Alexander Charistos Abstrakt)'nin ArtMajeur'daki son çalışmalarını satın al: Alexander Charistos (Alexander Charistos Abstrakt): çağdaş sanatçı tarafından çarpıcı eserler keşfedin. , Eserleri göz atın özgün eserler ya da lüks gösterim satın.
Sanatçının değerlendirmesi, Biyografi, Sanatçının stüdyo:
Neue Kunstwerke • 5 sanat
Hepsini görTanıma
Sanatçı ödüller ve ödüller kazandı
Sanatçı, sanat gösterilerine ve fuarlara katılır.
Sanatçılık mesleğini ana faaliyet olarak icra eder.
Biyografi
Gonca Charistos und ich Alexander Charistos sind ein Künstlerpaar mit türkischer und griechischer Zuwanderungsgeschichte und wir stellen gerne gemeinsam aus.
Unser Thema: Vulvische Kunst im Rausch der Farben
Begonnen hat alles, einerseits mit dem künstlerischen Anliegen den Malgrund zu öffnen (wie einst Lucio Fontana aber bunter) und/oder durch die schwarze Farbe, die die Rezipienten in die Tiefe führen soll (wie Anish Kapoor aber bunter). Gonca war fasziniert von Georgia O´Keefe, ihre Arbeiten sind abstrakter, Blüten nicht mehr erkennbar.
Immer mehr Rezipienten, Künstlerfreunde und Bekannte sahen in einigen unserer Bilder eine Vulva, was uns anfangs nicht so bewußt war. Was aus Zufall entstanden ist, wurde zu unserem Markenzeichen und hat uns immer stärker in den Bann gezogen.
Zu unserer Überraschung gab es im Duden also in der deutschen Sprache das Wort vulvisch nicht, phallisch aber schon. Dies wollen wir ändern.
Es gibt nicht nur phalische sondern auch vulvische Bauwerke. Dies sind die Amphitheater, ein Stadion und alle Bauwerke die rundlich sind. In der Natur ist ein Krater, eine Höhle und fast jede Blüte vulvischer Natur.
Unsere Kunst stellt nicht die Vulva dar, sondern sie ist vulvisch und das kann sehr unterschiedlich sein, manchmal deutlicher und manchmal durch die Farbe Schwarz, die uns in die Tiefe führt. Und manchmal sind es Öffnungen oder scheinbare Öffnungen.
In den 1920er fand ein Farbenparadigmenwechsel statt. Die feminine Farbe Blau wurde dem Männlichen und die männlichen Farben Rot und Rosa der Frau zugeordnet. Jede/r der mit der Farbenperspektive vertraut oder ein guter Beobachter ist, weiß das sowohl Blau als auch Schwarz eine Tiefenwirkung haben und dass Rot aus dem Bild hervortritt. Eine der am häufigsten gemalten Personen die Mutter Gottes hatte nie und ich meine wirklich nie einen Rosa Umhang, der war immer Blau um ihre Weiblichkeit zu betonen.
-
Milliyet:
AVUSTURYA
- Doğum tarihi : bilinmeyen tarih
- Sanatsal alanlar: Profesyonel sanatçıların eserleri,
- Gruplar: Profesyonel Sanatçı Çağdaş Avusturyalı Sanatçılar