No, we are Kings! (2023) Druckgrafik von Ronny Reinecke

Druckgrafik auf Papier, 19,1x13,4 in
354,98 $
Preis: Kostenloser Versand
Verkäufer Ronny Reinecke
Kundenrezensionen (1)
Versand aus: Deutschland (Schachtel oder Kartonverpackung) Versand unter 3 Tage
14-tägiges Rückgaberecht
Weltweiter Versand
100% sichere Transaktion
Kostenlose Rücksendungen
Lieferung durch Artmajeur: Der Versand dieses Kunstwerks erfolgt direkt durch Artmajeur, von der Abholung bis zur endgültigen Lieferung an den Kunden. Zoll nicht inbegriffen.
  • Verpackung (Schachtel oder Kartonverpackung) Alle Kunstwerke werden mit einem Premium-Carrier geliefert, sorgfältig geschützt und versichert.
  • Kundendienst Auftragsverfolgung bis zur Zustellung des Pakets an den Käufer. Eine Tracking Nummer wird zur Verfügung gestellt, damit Sie das Paket in Echtzeit verfolgen können.
  • Fristen Weltweite Lieferung in 3 bis 7 Tagen (Schätzen)
  • Zoll nicht inbegriffen Der Preis beinhaltet keine Zollgebühren. Die meisten Länder haben keine Einfuhrsteuer für Originalkunstwerke, aber Sie müssen möglicherweise die reduzierte Mehrwertsteuer zahlen. Zollgebühren (sofern anfallend) sind bei der Ankunft vom Zollamt zu berechnen und werden vom Spediteur separat in Rechnung gestellt.
Artmajeur garantiert Ihnen den Erwerb authentischer Originalwerke zum fairsten Preis oder Ihnen andernfalls den vollen Betrag zu erstatten.
  • Verfolgbares Online-Echtheitszertifikat Echtheitszertifikate können jederzeit online überprüft werden, indem der Code des Kunstwerks gescannt wird.
  • Künstlerwert-Zertifizierung Experten untersuchen das Werk und den Werdegang eines Künstlers und ermitteln dann einen unabhängigen und zuverlässigen Durchschnittspreis. Der durchschnittliche Preiswert ordnet den Künstler in einer Preisspanne für einen bestimmten Zeitraum ein. Die Sachverständigen können auch gebeten werden, einen genaueren Schätzwert für ein bestimmtes Werk zu ermitteln.
100% sichere Transaktion, Akzeptierte Zahlungsmethoden: Kreditkarte, PayPal, Banküberweisung.
Gesicherter Direktkauf Die Transaktion wird von Artmajeur garantiert: Der Verkäufer wird erst bezahlt, wenn der Kunde das Kunstwerk erhalten hat.
100% sichere Zahlung mit SSL-Zertifikat + 3D Secure.
Kostenlose Rücksendungen: 14-tägiges Rückgaberecht.
Rückgabe akzeptiert 14 Tage Artmajeur setzt sich zu 100% für die Zufriedenheit der Sammler ein. Sie haben 14 Tage Zeit, um ein Originalwerk zurückzugeben. Das Werk muss in einwandfreiem Zustand in der Originalverpackung an den Künstler zurückgesandt werden. Alle berechtigten Artikel können zurückgegeben werden (sofern nicht anders angegeben).
Vom Künstler signiertes Kunstwerk
Echtheitszertifikat enthalten
Das Portrait von Andy Warhol und der Geist von Basquiat, als Schädel dargestellt, wurde auf handgeschöpftes Papier per Acrylfarben, Acrylmarker und Öl Pastell gemalt und mittels Camera digitalisiert. Das Konzept wurde manipuliert, gedruckt und handbearbeitet. Neue Farben, neuer Ausdruck, neue Emotionen entstehen. Es handelt sich hiermit[...]
Das Portrait von Andy Warhol und der Geist von Basquiat, als Schädel dargestellt, wurde auf handgeschöpftes Papier per Acrylfarben, Acrylmarker und Öl Pastell gemalt und mittels Camera digitalisiert. Das Konzept wurde manipuliert, gedruckt und handbearbeitet. Neue Farben, neuer Ausdruck, neue Emotionen entstehen.

Es handelt sich hiermit um ein Archivpigmentdruck auf Hahnemühle Fine Art Papier Tochon. Das zellulosebasierte, hellweiße Papier hat eine deutliche, aber sanfte Struktur(Grammatur 280g/m²)

Jedes Blatt der Edition ist vorn mit Prägestempel, Editionsnummer, Unterschrift versehen. Signature + Nummer mit Bleistift geschrieben. Rückseite wurde mit Bleistift datiert, nummeriert und signiert.

Edition Auflage: 30/30 +1 p.p.+3 a.p. Sie erhalten ein Blatt aus der Edition.

Verwandte Themen

Andy WarholBasquiatPop ArtGraffiti StyleSkull

Folgen
„Kunst ist gleichsam Freiheit und Ordnung in meinem Chaos und hat somit mein Leben verändert“, so der 1979 in Havelberg geborene Pop-Art Künstler Ronny Reinecke. Zwar zählte schon zu Reineckes Schulzeit Kunst[...]

„Kunst ist gleichsam Freiheit und Ordnung in meinem Chaos und hat somit mein Leben verändert“, so der 1979 in Havelberg geborene Pop-Art Künstler Ronny Reinecke. Zwar zählte schon zu Reineckes Schulzeit Kunst zu seinen großen Leidenschaften, doch die Initialzündung zum intensiven und ernsthaften Kunstschaffen erfolgte erst im Alter von etwa 30 Jahren, als ihm eine Dozentin der Pflegefachschule einen Auftrag für ein Acrylbild erteilte. Von da an wurde die Malerei mehr und mehr ein essenzieller Bestandteil vom kreativen Pop Art Künstler Ronny Reineckes Leben, der sich bis auf den Unterricht bei Ruth Schein seine künstlerischen Fertigkeiten autodidaktisch angeeignet hat. Und dies mit großem Erfolg, dieses man auch in seiner Künstler Biografie sehen kann: allein in den letzten vier Jahren war der Künstler an über 20 Ausstellungen im In- und Ausland beteiligt. Experimentierfreude an verschiedenen Materialien und Spontanität gehören zu Reineckes Arbeitsprozess an seinen Skulpturen ebenso dazu wie zu dem an seinen Bildern. Bei Themen, die den Künstler emotional besonders stark beschäftigen, dienen zwar Kontemplation und Lektüren über das Thema sowie auf dem Handy erstellte Skizzen der Vorbereitung, die Ausführung erfolgt jedoch sehr frei, sodass Raum für Zufall und Spontanität gelassen wird und das Endprodukt immer von der Vorlage abweicht.
Seine Bilder vereinen auf formaler Ebene die Expressivität eines Jean-Michel Basquiat mit der durchdachten Komposition eines Hanns Lohrer. Sichtlich von Pop-Art-Künstlern wie Andy Warhol beeinflusst, überwindet er die Pop-Art mit ihrem bloßen Rezitieren kultureller Codes und Massenprodukten, indem er unangenehme Themen wie eigene Konflikte und soziale Missstände zu Inhalten seiner Werke erhebt. Diese konfrontieren die Betrachtenden unter anderem mit Diskriminierung, Kolonialismus, Krieg und Kindesmissbrauch. Dabei zwingt der an Plakatkunst angelehnte Stil mit Schrift und Symbolen zum Hinsehen, ohne dass die Arbeiten plakativ wirken. Formal zwar flächig angelegt, erhalten sie Bildtiefe über ihre Inhalte.
Er ist ein sozial engagierter Künstler, der mit seinen Kunstwerken ein Nach- und Umdenken anstoßen möchte, dass zu mehr sozialem Engagement führen soll.

„Malerei ist was ich brauche. Malerei ist was ich liebe. Ich male auf dem Tisch, im Bett, am Boden und an der Wand, ich male wo ich gern malen möchte.”

Mehr von Ronny Reinecke

Alle Kunstwerke sehen
Druckgrafik auf Papier | 17,3x12,5 in
345,06 $
Druckgrafik auf Papier | 17,3x12,5 in
345,06 $
Skulptur - Giesserei | 9,7x4,9 in
576,56 $
Acryl auf Leinwand | 23,6x31,5 in
1.661,34 $

Artmajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler