Babuschka und der Penisneid (2023) Painting by Rea Schenk

Sold by Rea Schenk

Buy a print

This print is available in several sizes.

$132.88
$152.49
$206.95
Customer's reviews Excellent
Artists get paid their royalties for each sales

Sold by Rea Schenk

One of a kind
Artwork signed by the artist
Certificate of Authenticity included
Ready to hang
This artwork appears in 4 collections
Sind die Kinder im Bett? Schauen Sie bitte nach, manchmal verstecken sie sich unter dem Bett oder im Keller – und was für eine Bescherung wäre da vorprogrammiert? Wir müssen reden, ganz ernst, ganz ehrlich mit allem unmöglichen Flunkern und Humor. Im Text zu meinem Bild „Drei Tage nach Potsdam“ habe ich bereits auf einige Gedanken zu[...]
Sind die Kinder im Bett? Schauen Sie bitte nach, manchmal verstecken sie sich unter dem Bett oder im Keller – und was für eine Bescherung wäre da vorprogrammiert?
Wir müssen reden, ganz ernst, ganz ehrlich mit allem unmöglichen Flunkern und Humor.
Im Text zu meinem Bild „Drei Tage nach Potsdam“ habe ich bereits auf einige Gedanken zu der Zwickmühle als digitale Künstlerin am Kunstmarkt hingewiesen, mich etwas ausgejammert und empört. Doch das Faszinierende, das Herausfordernde ist wie ein wildes Tier, es wird lauter, präsenter, bäumt sich auf und will fressen und beißen.
Aus Tausenden Büchern, Gedanken und Meinungen darüber, was Kunst denn sei, picke ich mir meins heraus und lasse Sie an meinen Gedanken teilhaben, denn deswegen sind wir doch hier, oder? Um uns zu entblößen, uns nackig zu machen. Zaghaft im Schatten der Anonymität. Langsam in die Hocke, die Hände entlang den Beinen, Rücken gerade und Hintern nach oben, die rechte Hand auf der Hüfte und Beine gespreizt. Jaja, einfach ist es nicht, Sie müssen sich schon etwas anstrengen, geschenkt wird Ihnen hier nichts, egal wie viel Angst und Geilheit Sie in sich haben.
Wir betrachten, Seite an Seite mit Vater, mit Mutter und allen Introjektionen, die uns auf unseren Wegen so entgegenstolpern und Brücken boten und zerstörten, die entblößte Welt auf den Wänden unserer Netzhaut und suchen darin das Verlorene. Neugierig auf Geschlechtsmerkmale und mitunter angeekelt von Gedärmen, spiegeln wir in uns Geheimes und tauchen auf den Grund dessen, was wir erahnen, aber nicht wissen und je nach Veranlagung gar nicht wissen wollen. Schließen Sie die Augen und schauen Sie. Als Beobachter x-ter Ordnung tasten wir uns vorsichtig an heiße Eisen, entzückt oder entsetzt, verstehen glaubend oder wissend abwehrend, weil es doch irgendwie unanständig ist. Oder nicht? Brechen wir Tabus, weil wir es können, und bauen doppelte Böden, um sie zu banalisieren? Wie russische Puppen und trojanische Pferde zählen wir die distanzierte Beobachtung herunter: 3, 2, 1. Null. Ein Ejakulat aus vielen bunten Farben.
Sie kennen den Witz mit dem Psychologen, dem Dreieck, dem Kreis und den Schweinereien? Hier dürfen Sie grunzen, vor Freud und vor Lust. Klingeln Sie Ihr Glöckchen und holen Sie doch endlich die Kinder aus dem Keller, staunen Sie Bauklötzer und spielen Sie mit Farbe. Alles andere ergibt sich.

Related themes

ReaschenkCadcontentArtPsychologyTragik

Automatically translated
Follow
Reas ART 生き#甲斐 cadcontent - computer aided design Digital Artist / Photographer / Engineer - Berlin based Contemporary art - unique, limited edition and art prints[...]


Reas
ART
生き#甲斐

cadcontent - computer aided design

Digital Artist / Photographer / Engineer -

Berlin based

Contemporary art - unique, limited edition and art prints available

_________________________________________________________________________________


For Rea Schenk, art is a way of dealing with the unspeakable . An opportunity to question common categories and appropriately re-establish them. As an engineer, she is a career changer in the art scene. Certainly not by chance and for various reasons, she has found digital art to be the right thing for her at the moment, but is increasingly experimenting in combination with traditional techniques. For them, technology is not a narcissistic violation of their boundaries, but rather an extension and help to express what other languages ​​do not allow. Original photographs change, are sometimes discarded, rearranged, processed using very different techniques and, increasingly, completely painted over. Rea chooses the path that always wants something more, looks for something in between. Who seeks to capture the atmospheric, what cannot be said.


WHO?

Woman, artist and technician, born in Berlin in 1969. Graphic design was my passion early on, but I didn't have the courage for a long time. In addition to graphic work for small museums, clubs, musicians and small agencies, the path initially went into technology. As an engineer, I returned to CAD and my passion through technical drawing and photography.

HOW?

black and white, modern, abstract, magenta, deep, overflowing, harmonious , philosophical, geometric, oblique, textured, effervescent, different, ineffable, monochrome, quiet, green, digital, blue, grateful, lively, transparent, visual, concrete, amorphous, turquoise, different, wordless, creative, chaotic, loud, contemporary , psychological, experimental, figurative, courageous, asymmetrical, cheerful, impressive.

WHAT?

Illusion, pixels, pop art, abstract, logos, hope, CAD, premonition, urban art , vectors, print, hydra, collage, fine art, photography, unspeakable, form, culture, computer art, color, graffiti, technology, luck, design, symbolism, Berlin, maximalism, unique.

See more from Rea Schenk

View all artworks
Printmaking on Glass | 23.6x23.6 in
On Request
Digital Arts | 39.4x47.2 in
On Request
Digital Arts | 43.3x55.1 in
On Request
Digital Arts | 63x59.1 in
$4,490.66

Artmajeur

Receive our newsletter for art lovers and collectors