Der Rote Riese / Fine Art Edition Nr. 5/99 (2021) Malerei von Otto Frühwach

Verkauft von Galerie Arte del Mondo

Vom Künstler signiertes Kunstwerk
Echtheitszertifikat enthalten
Auf Keilrahmen aus Holz montiert
Dieses Kunstwerk erscheint in 14 Sammlungen
DER ROTE RIESE - Acrylgemälde von Otto Frühwach als hochqualitativer Fine Art Leinwand Print. 70 cm hoch x 50 cm breit (27,5'' x 20'') Beste Pigmente. 365 gr/m² Leinwand (Baumwolle/Polyester). Echtholz-Keilrahmen (Fichte) aus ökol. Forstwirtschaft Originalsignatur[...]
DER ROTE RIESE - Acrylgemälde von Otto Frühwach als hochqualitativer Fine Art Leinwand Print.

70 cm hoch x 50 cm breit (27,5'' x 20'')

Beste Pigmente.

365 gr/m² Leinwand (Baumwolle/Polyester).

Echtholz-Keilrahmen (Fichte) aus ökol. Forstwirtschaft

Originalsignatur kann variieren.

Auch im Format 70 x 100 cm (27,5'' x 40'') sowie größeren Formaten mit einem Seitenverhältnis von 1:1,4 erhältlich. Bitte stellen Sie hierzu eine Anfrage, da sich der Preis aufgrund der von Ihrem Standort abhängigen Transportkosten bestimmt.

FARBEN: schwarz weiß blau rot gelb grün pink rosa türkis lila violett magenta hellblau dunkelblau royalblau ultramarin hellrot dunkelrot orange silber gold farbig bunt kräftig satt farbenfroh farbfrisch leuchtend. Bild Gemälde Malerei in kräftigen, leuchtenden, frischen, bunten, satten, warmen, klaren, modernen Farben.

Geeignet ist dieses Bild, wie andere Bilder von Otto Frühwach nicht nur für Dekoration und zur Deko von Wohnzimmer, Kinderzimmer, Schlafzimmer, Essbereich, Wohnbereich, Gang, Flur, Diele, Eingangsbereich und Esszimmer, sondern auch für Büros, Kanzleien, Firmen, Gewerberäumen, Büroräumen, Geschäftsräumen, Besprechungsräumenm Konferenzräumen, Büros, Geschäften, Empfangsräumen, Arztpraxen, Zahnarztpraxen, Wartezimmer, Offices, Anwaltskanzleien, Gewerberaum, Büroraum, Geschäftsraum, Besprechungsraum, Empfangsraum, Arztpraxis, Zahnarztpraxis, Wohnhaus, Villa, Wandgestaltung, Wanddekoration, Raumgestaltung, Raumdekoration, Raumausstattung, Ausstattung von, Innenausstattung, Inneneinrichtung, Innendekoration, Wandkunst, Kunst an der Wand, Homestaging, Home Decoration, Objekteinrichtung, Objektgestaltung, Kunst Objekt, Art, Wohnkultur, in Klinik und Kliniken, Krankenhaus und Krankenhäusern, Sanatorium und Sanatorien, Kindergarten und Kindergärten, Lobbie, Lobby, Entree. Bild Gemälde
Künstler von Galerie Arte del Mondo vertreten
Folgen
Otto Frühwach, Maler und Digital Artist, fragt sich oft: „Wer ist das, der da malt? Bin ich es, der malt? Oder ist es jemand anderes, der durch mich malt?“  Mal scheint es ihm ein Genie[...]

Otto Frühwach, Maler und Digital Artist, fragt sich oft: „Wer ist das, der da malt? Bin ich es, der malt? Oder ist es jemand anderes, der durch mich malt?“  Mal scheint es ihm ein Genie zu sein und mal ein Dilettant.  Deshalb sucht er weder nach Lob noch nach Kritik, denn er sieht sich nur als Werkzeug einer schöpferischen Kraft.

Was ihn interessiert, ist die Welt, die sich hinter dem verbirgt, was mit bloßem Auge sichtbar ist. Er versucht, diese unsichtbare Welt durch seine Bilder sichtbar zu machen, sei es durch Fotografie oder Malerei.

So betrachtet er seine Malerei als eine Form der Fotografie der für das bloße Auge unsichtbaren Welt.

Wie entstehen all die Formen der Natur ? Sie entstehen durch Materie und Wasser, sowie durch die Faktoren Druck, Temperatur und Zeit.

Materie und Wasser sind in seiner Malerei Wasser und Pigmente.

Mit seiner speziellen Maltechnik ahmt er die Faktoren Zeit, Druck und Temperatur nach.

Und dann braucht es noch das Wesentliche: Die schöpferische Kraft, die jeder anders nennt, für ihn ist es Gott.

Er erschafft nichts, er macht nur sichtbar. Die Bilder sind nicht sein Werk, er ist nur ein Werkzeug. So, wie der Pinsel sein Instrument ist, sieht er sich selbst als Instrument von etwas Größerem.

Mehr von Otto Frühwach

Alle Kunstwerke sehen
Digitale Kunst | 55,1x82,7 in
Auf Anfrage
Tinte auf Karton | 15,4x11 in
Auf Anfrage
Digitale Kunst | 23,6x23,6 in
Auf Anfrage
Digitale Kunst | 39,4x27,6 in
Auf Anfrage

Artmajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler