AFRICAN PAINTING SERIES "MZUNGU": NEAR THE SEA (2021) Malerei von Margarita Suliaeva

Unverkäuflich

Verkauft von Margarita Suliaeva

Einen Druck kaufen

Dieser Druck ist in verschiedenen Grössen erhältlich.

27,14 $
46,68 $
100,95 $
Kundenrezensionen Ausgezeichnet
Künstler erhalten ihre Tantiemen für jeden Verkauf

Verkauft von Margarita Suliaeva

Digitale Lizenzierung

Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung

32,57 $
130,26 $
271,38 $
Maximale Auflösung: 3676 x 4090 px
Sofort nach dem Kauf herunterladen
Künstler erhalten ihre Tantiemen für jeden Verkauf

Verkauft von Margarita Suliaeva

  • Original-Kunstwerk Malerei, Acryl / Kreide / Sprühfarbe / Tempera auf Holz
  • Masse 53,9x48 in
    Abmessungen des Werks allein, ohne Rahmung: Höhe 53,2in, Breite 47,2in
  • Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
  • Rahmen Dieses Kunstwerk ist gerahmt
  • Kategorien Naive Kunst Afrika
This is the central sheet of the series, the middle of the road, here reality is transformed into something illusory, fantasy. Real figures turn into figurines, signs, symbols of Black Africa, and even birds remind of ancient petroglyphs. Mzungu is a term that was originally used to refer to people of Europe, literally translated (based[...]
This is the central sheet of the series, the middle of the road, here reality is transformed into something illusory, fantasy. Real figures turn into figurines, signs, symbols of Black Africa, and even birds remind of ancient petroglyphs.

Mzungu is a term that was originally used to refer to people of Europe, literally translated (based on this origin) - it is "one who wanders around" or "wanderer." In days, the term "mzungu" is used among the Bantu peoples (Kenya, Tanzania, etc.) to refer to people with white skin, strangers among their own. The series reflects the moment of cultural fusion, namely, the African "flavor" through the prism of the European attitude.

The reflection of the ethnic, African principle in these works can be considered the abstract solution of human figures, which are in the center of attention of each canvas, as well as the special fragmentation and structurelessness of the composition inherent in the primitive painting of African peoples. And the interpretation of volumes reminiscent of the masterpieces of African plastics - statuettes, masks. Despite the special color of African art in general, the color combinations are inspired by European Fauvist artists. In this connection, moderately saturated color, its purity, intensely open blotches of local shades, juxtaposition of contrasting chromatic planes became the main artistic expressions of European culture. The unifying elements of the work can be considered the deliberate spontaneity and dynamism of the drawing, the simplification of the form.

Verwandte Themen

TanzaniaAfricanStatuettePinkBlue

Automatisch übersetzt
Folgen
Margarita Suliaeva ist eine zeitgenössische russische bildende Künstlerin mit Sitz in Serbien, deren künstlerisches Können sich auf die komplexe Welt der Druckgrafik mit besonderem[...]

Margarita Suliaeva ist eine zeitgenössische russische bildende Künstlerin mit Sitz in Serbien, deren künstlerisches Können sich auf die komplexe Welt der Druckgrafik mit besonderem Schwerpunkt auf der Lithographie konzentriert. Diese alte Technik hat einen besonderen Platz in Suliaevas Herzen, denn sie besitzt die einzigartige Fähigkeit, die kalte Präzision von Stahl und Maschinen mit der lebenswichtigen Wärme von menschlichem Blut zu verbinden – eine Gegenüberstellung, die sie wirklich bezaubernd findet. Das Thema der widersprüchlichen Unähnlichkeit zieht sich durch ihr gesamtes Werk und dient als verbindender Faden, der die Essenz von Suliaevas künstlerischem Ausdruck definiert.

Zu Margaritas künstlerischem Werdegang gehört eine bemerkenswerte Ausbildung: Sie schloss ihr Studium am Moskauer Staatlichen Akademischen Kunstinstitut, benannt nach W. I. Surikow, mit Auszeichnung ab. Diese geschätzte Alma Mater verfügt über ein Erbe, zu dem namhafte Künstler wie Ernst Neizvestny, Tahir Salahov, Erik Bulatov, Viktor Popkov und Gely Korzhev gehören. Ihr Fachwissen als Grafikkünstlerin wurde durch ihre Abschlussarbeit, eine Reihe grafischer Kunstwerke mit dem Titel „Mzunzu“, gefestigt. Diese 16 zwischen 2020 und 2021 entstandenen Stücke sind das Ergebnis einer Kulturexpedition nach Afrika, insbesondere nach Tansania.

Die „Mzunzu“-Reihe, die als Abschlussarbeit diente, fasst Suliaevas tiefgreifende Auseinandersetzung mit dem indigenen Kulturerbe afrikanischer Stämme zusammen. Dieses Unterfangen entfaltete sich während und nach ihrer Kulturexpedition und bot ihr eine differenzierte Perspektive, durch die sie versuchte, den Reichtum und die Tiefe der afrikanischen Kulturen wiederzuentdecken. Dieses Werk ist ein Beweis für Suliaevas Engagement für die Erforschung interkultureller Unterschiede, der ursprünglichen Ursprünge der Menschheit, der Essenz der Kindheit und der Vernetzung der globalen menschlichen Erfahrung.

In einer bemerkenswerten Erweiterung ihrer künstlerischen Auseinandersetzung diente die „Mzunzu“-Serie als Grundlage für Margarita Suliaevas erste Einzelausstellung. Diese Präsentation befasste sich intensiv mit den Themen interkulturelle Unterschiede, der grundlegenden Natur der menschlichen Herkunft, der Unschuld der Kindheit und dem universellen Konzept des globalen Kindes. Durch ihre meisterhafte Lithographie und die eindrucksvollen Erzählungen, die in ihre Werke eingewoben sind, setzt Suliaeva weiterhin einen bedeutenden Akzent in der Welt der zeitgenössischen bildenden Kunst und verbindet mit jedem Strich ihres künstlerischen Ausdrucks Kulturen und Perspektiven.

Mehr von Margarita Suliaeva

Alle Kunstwerke sehen
Druckgrafik auf Papier | 19,7x27,6 in
421,85 $
Druckgrafik auf Papier | 11,8x11,8 in
1.473,7 $
Verfügbare Drucke
Druckgrafik auf Papier | 27,6x19,7 in
643,29 $
Verfügbare Drucke
Bleistift auf Papier | 11,8x11,8 in
466,14 $
Verfügbare Drucke

Artmajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler