"Ego sum ludaeorum" (2023) Malerei von Jean-Pierre Missistrano

Verkäufer Jean-Pierre Missistrano

Einen Druck kaufen

Dieser Druck ist in verschiedenen Grössen erhältlich.

39,75 $
59,08 $
112,79 $
Kundenrezensionen Ausgezeichnet
Künstler erhalten ihre Tantiemen für jeden Verkauf

Verkäufer Jean-Pierre Missistrano

Einzelarbeit
Vom Künstler signiertes Kunstwerk
Echtheitszertifikat enthalten
Dieses Kunstwerk ist gerahmt
Dieses Kunstwerk erscheint in 1 Sammlungen
  • Original-Kunstwerk (One Of A Kind) Malerei, Aquarell auf Papier
  • Masse 38,2x26,4 in
    Abmessungen des Werks allein, ohne Rahmung: Höhe 34,7in, Breite 22,8in
  • Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
  • Rahmen Dieses Kunstwerk ist gerahmt (Rahmen mit Acrylglas)
  • Kategorien Gemälde unter 5.000 $ Symbolismus Geschichte
Aquarelle. 88 X 58cms. (2023) Papier Arches. 356g. Grain fin. Peinture aquarelle extra-fine au miel de Sennelier. Encadrée, bois blanc (97x67cms). Passe partout blanc 3 cms. Sous verre acrylique musée, anti-reflet. "Ego sum ludaeorum" ou "Supplicié des romains au Mont Crâne (Golgotha)" (Hommage aux victimes d'octobre[...]
Aquarelle. 88 X 58cms. (2023) Papier Arches. 356g. Grain fin. Peinture aquarelle extra-fine au miel de Sennelier.
Encadrée, bois blanc (97x67cms). Passe partout blanc 3 cms. Sous verre acrylique musée, anti-reflet.
"Ego sum ludaeorum" ou "Supplicié des romains au Mont Crâne (Golgotha)" (Hommage aux victimes d'octobre 2023 en Israël et aux autres depuis 2000 ans, pour la même cause...)
Scène Historico-Alégorique, inspiration Vélazco-Dalinienne.
Le 7 Avril an 30 de notre ère, (vendredi veille du shabbat de la préparation de la Pâque Juive), à Jérusalem, un homme est condamné à la peine capitale.
Il est crucifié au lieu dit du « Mont crâne », (Golgotha), où les Romains exposaient, en bord de route, les suppliciés encloués sur une croix, que ces derniers avaient dû porter sur leur dos, après flagellation préalable.
Lieu dit prédestiné à recevoir un pieu planté au milieu de la conscience….
Un écriteau (le titulus), précisait le motif de sa condamnation, faisant état d’un agitateur de conscience « judéen », (ludeorum).
Aujourd’hui, nous inscririons sans doute, comme pour Charlie : « je suis J… »
Un légionnaire lui épongera la bouche d'une eau vinaigrée imprégnée (posca), au bout d'une branche d'hysope.
Deux corbeaux attendent patiemment sur leur perchoir (patibulum), que la nuit tombe un peu, afin de se régaler de leur met préféré, en « cavant les yeux », comme dira François Villon...
(A été présentée au Salon International de l'Académie Européenne des Arts-France, qui s'est tenu du J.23 au D.26/5/2024. Galerie Nesle. Paris. VI)

Verwandte Themen

AquarelleHistorico-AlégoriqueJean-Pierre Missistrano

Automatisch übersetzt
Folgen
Jean-Pierre Missistrano wurde 1948 in Marseille geboren und ging im Alter von sechs Jahren nach Paris. Ein Magnet, den er schon früh gezeichnet hat, begann er in der Jugend zu malen, seine ersten Ölgemälde[...]

Jean-Pierre Missistrano wurde 1948 in Marseille geboren und ging im Alter von sechs Jahren nach Paris.
Ein Magnet, den er schon früh gezeichnet hat, begann er in der Jugend zu malen, seine ersten Ölgemälde stammen aus den 65er Jahren.
Zögernd zwischen einer künstlerischen oder medizinischen Karriere, erlangte er 1974 das Diplom des Masseur-Physiotherapeuten, das seine Hauptberufstätigkeit darstellen wird.
Er trainierte in der Region von Paris bis in die 2000er Jahre und beschloss, in den Var zu gehen.
Das natürliche Licht hilft, es entstehen Pinsel, folgt verschiedenen Kursen zuerst in der Sommerschule an der Nationalen Schule der Schönen Künste in Paris, dann Ecole des Beaux Arts La Seyne sur Mer, und auch Toulon.
Er setzt seine Ausbildung bei Privatlehrern fort: Renaud Jobin in Six-Fours, Adrien Coppola in Aquarell in Giens, sowie viele Praktika und Studien mit herausragenden "Meistern" in diesem Bereich.
Er nimmt an verschiedenen Wettbewerben teil, die er sehr ehrenvoll abschließt:
- Finalist des nationalen Wettbewerbs Boesner Aquarelle 2011 in Bordeaux mit "La felouque sur le Nil"
- Zweite in der Boesner Acryl National Contest, 2013, in Lyon, mit "The Menara Basin"
- Er wurde 2014 von Aude Ceysson-Ferrari in Fayence bei einer Wohltätigkeitsauktion gelistet.
Seine Zertifizierung wird bestätigt und formalisiert von Jacques-Armand Akoun, offizieller Experte, mit 600 € gegründet, der 15P in 2015 und 2016, aufgewertet zu 700 € der 15P in 2017.
- Er wird im internationalen Wettbewerb für das 1. Tropische Aquarellfestival des IWS Costa Rica ausgewählt, das vom 17/9 bis zum 21/9/2018 in San José mit seiner Arbeit "De la Reppe à la Mer ", die Frankreich repräsentieren wird und für einen Monat vom 17/9 bis 19/10/2018 in der Galerie Sophia Wanamaker, San José ausgestellt wird.

Mehr von Jean-Pierre Missistrano

Alle Kunstwerke sehen
Aquarell auf Papier | 7,1x9,5 in
Auf Anfrage
Aquarell auf Papier | 22,4x16,9 in
Auf Anfrage
Aquarell auf Papier | 11x29,5 in
Auf Anfrage
Drucke von 39,75 $
Aquarell auf Papier | 5,9x12,2 in
Auf Anfrage
Drucke von 39,75 $

Artmajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler