Trois Arbres Malerei von Gipéhel

Verkäufer Gipéhel

Digitale Lizenzierung

Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung

32,42 $
129,70 $
270,20 $
Maximale Auflösung: 2354 x 1808 px
Sofort nach dem Kauf herunterladen
Künstler erhalten ihre Tantiemen für jeden Verkauf

Verkäufer Gipéhel

Echtheitszertifikat enthalten
Dieses Kunstwerk erscheint in 35 Sammlungen
  • Original-Kunstwerk Malerei, Acryl
  • Masse Höhe 15in, Breite 19,3in
  • Kategorien Surrealismus
Acrylique Encre de Chine, Sable. J'étais un arbre en fleur où chantait ma jeunesse, Jeunesse, oiseau charmant, mais trop vite envolé, Et même, avant de fuir du bel arbre effeuillé, Il m'avait tant chanté qu'il se plaignait sans cesse. Mas sa plainte était douce, et telle en sa tristesse
Acrylique Encre de Chine, Sable.

J'étais un arbre en fleur où chantait ma jeunesse,
Jeunesse, oiseau charmant, mais trop vite envolé,
Et même, avant de fuir du bel arbre effeuillé,
Il m'avait tant chanté qu'il se plaignait sans cesse.

Mas sa plainte était douce, et telle en sa tristesse
Qu'à défaut de témoins et de groupe assemblé,
Le buisson attentif avec l'écho troublé
Et le coeur du vieux chêne en pleuraient de tendresse.

Tout se tait, tout est mort! L'arbre, veuf de chansons,
Etend ses rameaux nus sous les mornes saisons;
Quelque craquement sourd s'entend par intervalle;

Debout, il se dévore, il se ride, il attend,
Jusqu'à l'heure où viendra la corneille fatale
Pour le suprême hiver chanter le dernier chant. (SAINTE-BEUVE)

Verwandte Themen

Arbres Morts

Automatisch übersetzt
Folgen
Gipéhel (Jean-Paul Lecoeuvre) ist Autodidakt. In seiner Jugend näherte er sich der figurativen Malerei: Landschaften und Stillleben. Nach längerer Inaktivität nahm er seine Pinsel im Rentenalter wieder[...]

Gipéhel (Jean-Paul Lecoeuvre) ist Autodidakt.
In seiner Jugend näherte er sich der figurativen Malerei: Landschaften und Stillleben. Nach längerer Inaktivität nahm er seine Pinsel im Rentenalter wieder auf.
Er entdeckte ein anderes Universum: das Abstrakte. Das Werk von Hans Hartung war für ihn ein Schock, er stand im Einklang mit diesem Bilduniversum lyrischer Abstraktion.
Am liebsten malt er in Acryl mit manchmal Collagen aus Papier auf der Leinwand, erschafft Reliefs oder setzt gelegentlich Tusche und Sand ein.
Er mag Kohle sehr, er übt eine schnelle gestische Improvisationszeichnung, die er ruhen lässt, um mit einem Radiergummi „kalt“ darauf zurückzukommen, bis er das Ergebnis so zufriedenstellend wie möglich findet! .
Er findet seine Inspiration in den biblischen Texten, der Musik und den Themen, die die Nachrichten entwickeln. Seine Technik verdankt viel dem Jazz und der Improvisationsmusik. In diesem Sinne malt er, findet seinen Weg durch Nebenstraßen auf der Suche nach neuen Horizonten.
Er erforscht auch virtuelle digitale Kunst, die ungeahnte Türen öffnet, manchmal auf der Grundlage seiner persönlichen Arbeit.

Gute Entdeckung an alle!

Mehr von Gipéhel

Alle Kunstwerke sehen
Kohle auf Papier | 11,4x8,3 in
Auf Anfrage
Acryl | 21,7x16,5 in
Auf Anfrage
Acryl | 14,6x9,8 in
Auf Anfrage
Acryl | 13,4x11 in
209,46 $

Artmajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler