Freiheit der Kunst / Spray Art / (2009) Malerei von Annamalt & Edward Naujok

Unverkäuflich

Verkäufer Annamalt & Edward Naujok

Echtheitszertifikat enthalten
  • Original-Kunstwerk Malerei, Öl
  • Masse Abmessungen sind auf Anfrage erhältlich
  • Kategorien Figurative
1994 verklagte die Kreisverwaltung Trier-Saarburg den Künstler weil er sein Haus mit einem Graffitigemälde angesprayt hatte und fordert ihn auf, das Gemälde zu entfernen. Das Oberverwaltungsgericht in Koblenz erklärte nach mehrjährigem Rechtstreit, das Graffiti eine anerkannte Kunstform ist. Das Gemälde darf bleiben, da die Freiheit der Kunst[...]
1994 verklagte die Kreisverwaltung Trier-Saarburg den Künstler weil er sein Haus mit einem Graffitigemälde angesprayt hatte und fordert ihn auf, das Gemälde zu entfernen.
Das Oberverwaltungsgericht in Koblenz erklärte nach mehrjährigem Rechtstreit, das Graffiti eine anerkannte Kunstform ist. Das Gemälde darf bleiben, da die Freiheit der Kunst über Baurecht steht. Das Grundsatzurteil ermutigte die Künstler Edward Naujok und Annamalt zur künstlerischen Ausgestaltung des gesamten Hauses, so daß es heute ein begehbares Gesamtkunstwerk ist, daß für Kunstinteressierte offen steht.

Foto: Der Künstler Edward Naujok sprayt 2009 das Urteil des Oberlandesgerichtes Koblenz aus dem Jahre 1997 an die Fassade von Bunthaus Föhren +++ Die Fassade wurde 2009 in Zusammenarbeit mit der Malerin Annamalt neu bemalt.
Folgen
RHEINLAND-PFÄLZISCHER FRIEDENSPREIS 2014 FÜR ANNAMALT UND EDWARD NAUJOK *** Pressemitteilung *** Annamalt und Edward Naujok erhalten den Rheinland-Pfälzischen Friedenspreis[...]

RHEINLAND-PFÄLZISCHER FRIEDENSPREIS 2014
FÜR ANNAMALT UND EDWARD NAUJOK

*** Pressemitteilung ***

Annamalt und Edward Naujok erhalten den Rheinland-Pfälzischen Friedenspreis 2014. Das hat die Arbeitsgemeinschaft Friedensgruppen in Rheinland-Pfalz entschieden. Sie wird in diesem Jahr zum siebten Mal den Rheinland-Pfälzischen Friedenspreis verleihen.

In ihren Bildern und Installationen greifen Annamalt und Edward Naujok friedenspolitische, soziale, menschenrechtliche und ökologische Themen auf. Dr. Gernot Lennert von der AG Friedensgruppen erklärte: „Annamalt und Edward Naujok bereichern mit ihren Kunstwerken seit etlichen Jahren die Friedensbewegung in Rheinland-Pfalz und darüberhinaus. Mit der Preisverleihung wollen wir diese Arbeit würdigen und unterstützen.“

Mit dem Rheinland-Pfälzischen Friedenspreis Preis sollen bedeutsame Beiträge zur Förderung des Friedens und der Gerechtigkeit in der Gesellschaft gewürdigt werden. Erwünscht ist ein Bezug zum Land Rheinland-Pfalz. Die Arbeitsgemeinschaft will mit der Auszeichnung zum persönlichen Engagement für den Frieden und gegen Konfliktlösungen mit Hilfe militärischer Gewalt ermutigen.
Die jeweils aktuellsten Informationen zum Rheinland-Pfälzischen Friedenspreis sind auf der Homepage der Deutschen Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Rheinland-Pfalz zu finden:

Die Preisvergabe findet am 29.11.2014, 18.00 Uhr im Cafe Momo, Agritiusstraße/Ecke Gartenfeldstr. statt.Die Laudatio hält Klaus Jensen, Oberbürgermeister der Stadt Trier, Musik spielt Ben Beat (Herr Kellner).

, , edward-naujok

Mehr von Annamalt & Edward Naujok

Alle Kunstwerke sehen
Öl | 94,5x78,7 in
Unverkäuflich
Öl | 55,1x70,9 in
Unverkäuflich
Acryl
Unverkäuflich
Öl | 196,9x590,6 in
Unverkäuflich

Artmajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler