Calle Mercaderes (Mercaderes Street) (2009) Malerei von Cristina Del Rosso

Verkäufer Cristina Del Rosso

Digitale Lizenzierung

Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung

32,00 $
129,00 $
268,00 $
Maximale Auflösung: 650 x 480 px
Sofort nach dem Kauf herunterladen
Künstler erhalten ihre Tantiemen für jeden Verkauf

Verkäufer Cristina Del Rosso

Einzelarbeit
Vom Künstler signiertes Kunstwerk
Echtheitszertifikat enthalten
Dieses Kunstwerk erscheint in 4 Sammlungen
  • Original-Kunstwerk (One Of A Kind) Malerei, Öl auf Leinwand
  • Masse Höhe 23,6in, Breite 31,9in
  • Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
  • Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
  • Kategorien Gemälde unter 5.000 $ Figurative Städtisch
Coloridas fachadas de la Calle Mercaderes en Pamplona. Por allí pasan los toros en el encierro de San Fermín. Estuvo expuesto en "Paisajes del Camino de Santiago en Navarra". La composición es en honor a Van Gogh. Se envía dentro de los 10 días, pues se necesita certificado de exportación del gobierno. No aplicable dentro de[...]
Coloridas fachadas de la Calle Mercaderes en Pamplona. Por allí pasan los toros en el encierro de San Fermín. Estuvo expuesto en "Paisajes del Camino de Santiago en Navarra".
La composición es en honor a Van Gogh.
Se envía dentro de los 10 días, pues se necesita certificado de exportación del gobierno. No aplicable dentro de Chile.////

From the exhibition "Lanscapes of the St. James Way in Navarra"
Mercaderes Street facades, Pamplona. This street is famous because here goes the bullrunning in San Fermín.
St.James way.
It is shipped within 10 days as government export certificate is needed.

Verwandte Themen

Casco AntiguoPamplonaOld PamplonaAltstadtAlte Pamplona

Automatisch übersetzt
Folgen
Cristina Del Rosso, eine zeitgenössische Künstlerin, wurde in Buenos Aires, Argentinien, in eine italienische Familie geboren. Ihre Reise in die Welt der Kunst und der Farben begann[...]

Cristina Del Rosso, eine zeitgenössische Künstlerin, wurde in Buenos Aires, Argentinien, in eine italienische Familie geboren. Ihre Reise in die Welt der Kunst und der Farben begann bereits in ihrer Kindheit und löste eine lebenslange Leidenschaft für künstlerischen Ausdruck aus. Del Rossos formale künstlerische Ausbildung begann mit dem Zeichnen unter der Anleitung von Prof. R. Sanjulian in Buenos Aires. Durch Studien bei Prof. C. Dartiguelongue und E. Serna in Buenos Aires verfeinerte sie ihre Fähigkeiten in der Aquarell-, Acryl- und Ölmalerei. Die Erforschung der japanischen Malerei, insbesondere des Sumi-é, wurde unter der Anleitung von Prof. Y. Takagi in Buenos Aires fortgesetzt, und sie vertiefte ihre Kenntnisse in der Ölmalerei bei ihrem Meister S. Stitchkin in Santiago, Chile.

Über ihre Heimat Argentinien hinaus erweiterte Del Rosso ihren künstlerischen Horizont durch die Teilnahme an Workshops in Sao Paulo, Brasilien, unter der Leitung von Prof. C. Ibelli, N. Camargos und E. Raposeiro. Darüber hinaus nahm sie am 2. Figurativen Workshop mit Prof. A. López und JJ Aquerreta in Spanien teil. Del Rosso war aktiv an der Lehrtätigkeit an verschiedenen Bildungseinrichtungen in Chile und Spanien beteiligt.

Zu ihrer umfangreichen Ausstellungsgeschichte gehören Ausstellungen in Argentinien (1986–87), Deutschland (1993 und 2013), Japan (2010), Chile (Fine Arts National Society und andere, 2003–07), Brasilien (2004) und Italien (2011–2020). ), Großbritannien (2017), Schweden (2018) und den USA (Online-Ausstellungen, 2020–22). Del Rossos Werke haben ihren Platz in zahlreichen Privatsammlungen und Institutionen in Deutschland, Spanien, den USA, Argentinien, Brasilien, Algerien, den Niederlanden, Luxemburg, Frankreich, Italien und Chile gefunden und veranschaulichen die globale Wirkung ihrer künstlerischen Bemühungen.

Mehr von Cristina Del Rosso

Alle Kunstwerke sehen
Öl auf Leinwand | 15,8x19,7 in
1.015 $
Öl auf Papier | 12,6x9,8 in
388 $
328 $
Öl auf Leinwand | 11,8x15,8 in
802 $
Öl auf Leinwand | 25,6x31,9 in
Auf Anfrage

Artmajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler