Bouquet fleurs - Sold Vendu (1986) Malerei von Charles Carson

Verkauft

Mehr von Charles Carson

Der Künstler bietet Auftragsarbeiten an

Haben Sie die Gelegenheit verpasst, dieses Werk zu kaufen? Gute Nachricht: Der Künstler kann auch eine Auftragsarbeit erstellen, nur für Sie!

Verkäufer Charles Carson

Copyright - Tous droits réservés. Œuvre de Charles Carson, grand maître en beaux-arts "créée de l'esprit", par le seul fait de sa création, d'un droit de propriété immatériel exclusif et opposable à tous. Ce droit comprend des attributs de nature intellectuelle et morale, ainsi que des attributs de nature économique [...]. [...]
Copyright - Tous droits réservés. Œuvre de Charles Carson, grand maître en beaux-arts "créée de l'esprit", par le seul fait de sa création, d'un droit de propriété immatériel exclusif et opposable à tous. Ce droit comprend des attributs de nature intellectuelle et morale, ainsi que des attributs de nature économique [...].

Il est interdit sans l'autorisation écrite de Charles Carson, de reproduire en tout ou en partie, sous quelque forme que ce soit, l'œuvre originale, les textes ou les reproductions photographiques de l'artiste.

Il est strictement interdit de copier l'œuvre de l'artiste en tout ou en partie y compris l'imitation déguisée, sa façon de faire ou sa forme d'écriture picturale qui lui est unique et exclusive et protégée par le droit d'auteur. . .

Conformément à la loi sur le droit d'auteur et tout contrevenant sera passible de poursuites judiciaires pour violation du droit d'auteur.

Charles Carson, grand maître en beaux-arts, en Galerie depuis 1978

ADDENDUM

Copyright – All rights reserved. All original works of Charles Carson which are a création of the mind, by the sole act of their creation, produce an exclusive property right opposable to all third parties. Said property right includes all intellectual, moral and economic interests in said works.

It is strictly prohibited to reproduce, without the artist’s consent, in whole or in part, in any form whatsoever, the original work, text or photographic representations of the artist’s original work.

It is strictly prohibited to copy the artist’s work, without the artist’s consent, in whole or in part, including any form of imitation, technique or pictorial writing that is exclusive to the artist and protected by copyright law.

In conformity with international copyright laws, all infringements may be subject to judicial proceedings.
Automatisch übersetzt
Folgen
Fine Art Magazine – New York City, USA – Winter 2012/2013 von Victor Forbes Das Betrachten eines Gemäldes von Charles Carson ist vergleichbar mit dem Lesen[...]

Fine Art Magazine – New York City,

USA – Winter 2012/2013

von Victor Forbes

Das Betrachten eines Gemäldes von Charles Carson ist vergleichbar mit dem Lesen einer Hemingway-Kurzgeschichte. Ein sauberer, gut beleuchteter Ort kommt mir in den Sinn. Beide sind äußerst spärlich und fachmännisch wiedergegeben. In einer Sammlung von Carsons in einer Galerie oder einem Museum einzutauchen ist, als würde sich direkt vor Ihren Augen ein Roman in voller Länge entfalten. Tatsächlich bemerkt der Künstler selbst: „Meine Malerei ist eine spontane Projektion dessen, was ich fühle. Ich stehe vor meiner Leinwand wie ein Autor vor seinem leeren Blatt.“ Hemingway ist natürlich ein unbestrittener Riese der Literatur, während Carson mitten in seiner Karriere seinen Höhepunkt erreicht. Der legendäre Autor ist – vielleicht zu seinem Nachteil – als „Männermann“ bekannt, und der Künstler passt auf seine Weise in dieses Bild. Er ist stark und selbstbewusst, prägnant in seinem Auftreten auf der Leinwand und persönlich. Seiner Sache verpflichtet, scheut er keine Mühen, um in jedem Pinselstrich Brillanz zum Ausdruck zu bringen, und beschreibt seine Energie als das Entstehen einer „unerklärlichen, tranceähnlichen Kraft“, die einen dazu bringt, Grenzen zu überschreiten. Während Hemingway einen neuen Schreibstil entwickelte, der oft nachgeahmt, aber nie erreicht wird, hat Carson eine neue Art der Malerei geschaffen, die eine ähnlich erhöhte Position im Mainstream der zeitgenössischen Kunst einnimmt, eine Form, die allgemein zugänglich, aber nicht duplizierbar ist ein anderer. Eine für immer eigene Sprache, die als „Carsonismus“ bekannt sein wird.

Mehr von Charles Carson

Alle Kunstwerke sehen
Acryl auf Leinwand | 48x48 in
57.181,22 $
Acryl auf Leinwand | 36x36 in
28.450,05 $
Acryl auf Leinwand | 48x96 in
Auf Anfrage
Acryl auf Leinwand | 10x12 in
5.719,33 $

Artmajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler