Sebastian Olivier Burckhardt
Sebastian Burckhardt
Burckhardt verbindet klassische Meisterhaftigkeit mit der totalen Freiheit postmoderner Malerei. Er ist bewandert und bereist und hat sich dennoch nie von Effekthascherei oder illustrativ-plakativen Modetendenzen verleiten lassen. Er ist seiner einzigartigen Beherrschung der Farben und den Rhythmen seiner Linien treu geblieben.
Gemälde von Sebastian Burckhardt
Selten geschieht es, dass bei einem einzigen Künstler gleichzeitig mehrere Stile entstehen und dass diese zu einer totalen szenischen Harmonie führen. So könnte man die Malkunst des Schweizers Sebastian Burckhardt bezeichnen. Dieses Endresultat ist in der Tat bewunderns-wert.
Man nimmt einen tiefgehenden Elan wahr, eine konstante malerische Veränderung oder vielleicht auch eine stark verwurzelte Unzufriedenheit des Künstlers, wobei man jedoch, aus Sicht des externen Genießers, eigentlich nur Gefallen daran finden kann.
Darüber hinaus muss man auch hinzufügen, dass man in seinen Werken das Bedürfnis zur Erzählung und Darstellung der Szenerie förmlich riecht: von Anfang bis zum Ende durch formale Anwendungen mehrerer Gemälde, welche näher gerückt, eine Art Diptychon oder Triptychon erzeugend, fast schon das Gemälde "Il tributo della gabella" von Masaccio (1401-1429) in Erinnerung rufen.
Dann gibt es auch Gemälde wie "USA Parking", wo die malerische Aktion von Sebastian Burckhardt zum Realismus hinüberschweift, sicherlich nicht obsessiv, jedoch hartnäckig in einer zeitgenössischen Dimension eingetragen.
Werke wie "Solden/Sodena Italy Alto Adige" oder "Worlds End" scheinen eine echte Überwindung des Künstlers zu zeigen. Wie ein persönlicher Drehpunkt, zumal intimer und gesammelter, mit welchem er durchaus in der Lage sein wird, künftige Ergebnisse einleiten zu können, die sicherlich sehr interessant sein werden.
Sebastian Burckhardt arbeitet in Öl auf Leinwand, Mischtechnik, Aquarell, Tempera und mit natürlichen Pigmenten. Burckhardt - über ein großes Repertoire an ausgefeilten Techniken verfügend, die ihm bei der Umsetzung von Themen helfen, die vor allem von seinen Reisen und zum Teil mehrjährigen Auslandsaufenthalten erzählen - komponiert Bilder wie ein Komponist seine Musik.
Vibrierende Flächen, transparente Räume und das innere Licht, das seine Landschaften beherrscht, öffnen uns Ausblicke auf Wirklichkeiten, von denen wir wissen, sie schon gesehen zu haben, glauben, sie in uns zu tragen und trotzdem sehen wir sie in seinen Bildern nochmals neu.
Burckhardt verbindet klassische Meisterhaftigkeit mit der totalen Freiheit postmoderner Malerei. Er ist bewandert und bereist und hat sich dennoch nie von Effekthascherei oder illustrativ-plakativen Modetendenzen verleiten lassen. Er ist seiner einzigartigen Beherrschung der Farben und den Rhythmen seiner Linien treu geblieben.
Sebastian Burckhardt wurde 1950 in Bern geboren. Nach seinem Studium an der Akademie der bildenden Künste in München lebte er von 1980 bis 1986 in Venezuela....
Откройте для себя современные произведения искусства от Sebastian Olivier Burckhardt, посмотрите последние работы и купите онлайн. Категории: современные голландские художники. Художественные домены: Картина, Скульптура. Тип учётной записи: Художник , зарегистрирован 2008 (Страна происхождения Нидерланды). Купить последние работы Sebastian Olivier Burckhardt на ArtMajeur: Откройте для себя потрясающие произведения современного художника Sebastian Olivier Burckhardt: . Просматривайте его художественные произведения, покупайте оригинальные работы или высококачественные репродукции.
Рейтинг артиста, Биография, Мастерская художника:
Эксклюзивный выбор по сниженным ценам • 11 произведений
Посмотреть всеKleine Tafelbilder • 4 произведений
Посмотреть всеAbstraktion und Realismus • 124 произведений
Посмотреть всеSebastian Olivier Burckhardt
Акрил на Льняной холст | 15,8x23,6 in
Sebastian Olivier Burckhardt
Акрил на Холст | 23,6x31,5 in
Sea to See • 66 произведений
Посмотреть всеAcrylic de l’abstrait lyrique 2016/17 • 34 произведений
Посмотреть всеSebastian Olivier Burckhardt
Акрил на Льняной холст | 31,5x23,6 in
Nu • 8 произведений
Посмотреть всеAbstrakte Bilder • 73 произведений
Посмотреть всеRealistische Arbeiten • 69 произведений
Посмотреть всеSebastian Olivier Burckhardt
Акварель на Бумага | 12x9,3 in
Petit Formats • 65 произведений
Посмотреть всеDéssins, Zeichnungen, Drawings, Dibujos • 11 произведений
Посмотреть всеSebastian Olivier Burckhardt
Чернила на Бумага | 11,4x15,4 in
Ausstellungen , Shows, Expositions, Exposiciones • 14 произведений
Посмотреть всеSebastian Olivier Burckhardt
Акрил на Льняной холст | 31,5x70,9 in
Проданные работы • 39 произведений
признание
Работы художника были замечены редакцией
Биография
Sebastian Burckhardt
Burckhardt verbindet klassische Meisterhaftigkeit mit der totalen Freiheit postmoderner Malerei. Er ist bewandert und bereist und hat sich dennoch nie von Effekthascherei oder illustrativ-plakativen Modetendenzen verleiten lassen. Er ist seiner einzigartigen Beherrschung der Farben und den Rhythmen seiner Linien treu geblieben.
Gemälde von Sebastian Burckhardt
Selten geschieht es, dass bei einem einzigen Künstler gleichzeitig mehrere Stile entstehen und dass diese zu einer totalen szenischen Harmonie führen. So könnte man die Malkunst des Schweizers Sebastian Burckhardt bezeichnen. Dieses Endresultat ist in der Tat bewunderns-wert.
Man nimmt einen tiefgehenden Elan wahr, eine konstante malerische Veränderung oder vielleicht auch eine stark verwurzelte Unzufriedenheit des Künstlers, wobei man jedoch, aus Sicht des externen Genießers, eigentlich nur Gefallen daran finden kann.
Darüber hinaus muss man auch hinzufügen, dass man in seinen Werken das Bedürfnis zur Erzählung und Darstellung der Szenerie förmlich riecht: von Anfang bis zum Ende durch formale Anwendungen mehrerer Gemälde, welche näher gerückt, eine Art Diptychon oder Triptychon erzeugend, fast schon das Gemälde "Il tributo della gabella" von Masaccio (1401-1429) in Erinnerung rufen.
Dann gibt es auch Gemälde wie "USA Parking", wo die malerische Aktion von Sebastian Burckhardt zum Realismus hinüberschweift, sicherlich nicht obsessiv, jedoch hartnäckig in einer zeitgenössischen Dimension eingetragen.
Werke wie "Solden/Sodena Italy Alto Adige" oder "Worlds End" scheinen eine echte Überwindung des Künstlers zu zeigen. Wie ein persönlicher Drehpunkt, zumal intimer und gesammelter, mit welchem er durchaus in der Lage sein wird, künftige Ergebnisse einleiten zu können, die sicherlich sehr interessant sein werden.
Sebastian Burckhardt arbeitet in Öl auf Leinwand, Mischtechnik, Aquarell, Tempera und mit natürlichen Pigmenten. Burckhardt - über ein großes Repertoire an ausgefeilten Techniken verfügend, die ihm bei der Umsetzung von Themen helfen, die vor allem von seinen Reisen und zum Teil mehrjährigen Auslandsaufenthalten erzählen - komponiert Bilder wie ein Komponist seine Musik.
Vibrierende Flächen, transparente Räume und das innere Licht, das seine Landschaften beherrscht, öffnen uns Ausblicke auf Wirklichkeiten, von denen wir wissen, sie schon gesehen zu haben, glauben, sie in uns zu tragen und trotzdem sehen wir sie in seinen Bildern nochmals neu.
Burckhardt verbindet klassische Meisterhaftigkeit mit der totalen Freiheit postmoderner Malerei. Er ist bewandert und bereist und hat sich dennoch nie von Effekthascherei oder illustrativ-plakativen Modetendenzen verleiten lassen. Er ist seiner einzigartigen Beherrschung der Farben und den Rhythmen seiner Linien treu geblieben.
Sebastian Burckhardt wurde 1950 in Bern geboren. Nach seinem Studium an der Akademie der bildenden Künste in München lebte er von 1980 bis 1986 in Venezuela....
-
Национальность:
НИДЕРЛАНДЫ
- Дата рождения : 1950
- Художественные домены:
- Группы: Современные Голландские Художники
Текущие и предстоящие арт-события
Влияния
обучение
Сертифицированная ценность художника
достижения
Деятельность на ArtMajeur
Последние новости
Все последние новости от современного художника Sebastian Olivier Burckhardt
Wohnsitz
Sebastian Oliver Burckhardt lebt seit November 2021 In Bedum in den Niederlanden
Atelier Besuche Wochenende
Steenwijk, Netherlands
Sind herzlich Eingeladen mein Atelier zu besuchen. Corona Massnahmen vorhanden an den beiden Samstagen undSonntagen von 11:00 bis 17:00Uhr
Exposition 20 années. KULTURFORUM Gartenflügel
Vous êtes cordilement invités à l'expostion du 27.09.2014 au 26.10.2014
vernissage le 27.09. dés 17 heures. Les artistes de la gallerie montrent ses oeuvres
SEBASTIEN BURCKHARDT inclus
www.Gartenflügel.ch. à Ziegelbruecke Au Kanton de Glarus en Suisse
Ausstellung in Venedig
MATERIA MADRE 27.06. 2014 - 27.07.2014
Officina delle Zattere Fondamenta. Nani Dorsoduro 947. Venezia
A Cura di Barbara Vincenzi con la collaboratione di R.C. Phillips
Sebastian Burckhardt. Tomatoes Ochs. Stefanie Capobianco. Walter Ochs. Giuseppe De Michele. Raffaelo Rovati. Laura Fortin. Roberto Tirabasso. Stefan Gitan. Vincenzo Vasuvo. Leonardo Martellucci. Massimo Vidale. Antonio Nepita.
Apertura Eröffnung Opening Vernissage 27.06. 17.30 pm
Neue Bilder
Neue Bilder, Paintures nouvelles, New pictures, obras nuevas
Realistische Arbeiten.
Neue Bilder
Habe gerade neue Bilder geladen, besonders übers Meer und Vögel. Sebastianartart
Sebastian Burckhardt Gemaelde
Sebastian Burckhardt
Burckhardt verbindet klassische Meisterhaftigkeit mit der totalen Freiheit postmoderner Malerei. Er ist bewandert und bereist und hat sich dennoch nie von Effekthascherei oder illustrativ-plakativen Modetendenzen verleiten lassen. Er ist seiner einzigartigen Beherrschung der Farben und den Rhythmen seiner Linien treu geblieben.
Gemälde von Sebastian Burckhardt
Selten geschieht es, dass bei einem einzigen Künstler gleichzeitig mehrere Stile entstehen und dass diese zu einer totalen szenischen Harmonie führen. So könnte man die Malkunst des Schweizers Sebastian Burckhardt bezeichnen. Dieses Endresultat ist in der Tat bewunderns-wert.
Man nimmt einen tiefgehenden Elan wahr, eine konstante malerische Veränderung oder vielleicht auch eine stark verwurzelte Unzufriedenheit des Künstlers, wobei man jedoch, aus Sicht des externen Genießers, eigentlich nur Gefallen daran finden kann.
Darüber hinaus muss man auch hinzufügen, dass man in seinen Werken das Bedürfnis zur Erzählung und Darstellung der Szenerie förmlich riecht: von Anfang bis zum Ende durch formale Anwendungen mehrerer Gemälde, welche näher gerückt, eine Art Diptychon oder Triptychon erzeugend, fast schon das Gemälde "Il tributo della gabella" von Masaccio (1401-1429) in Erinnerung rufen.
Dann gibt es auch Gemälde wie "USA Parking", wo die malerische Aktion von Sebastian Burckhardt zum Realismus hinüberschweift, sicherlich nicht obsessiv, jedoch hartnäckig in einer zeitgenössischen Dimension eingetragen.
Werke wie "Solden/Sodena Italy Alto Adige" oder "Worlds End" scheinen eine echte Überwindung des Künstlers zu zeigen. Wie ein persönlicher Drehpunkt, zumal intimer und gesammelter, mit welchem er durchaus in der Lage sein wird, künftige Ergebnisse einleiten zu können, die sicherlich sehr interessant sein werden.
Sebastian Burckhardt arbeitet in Öl auf Leinwand, Mischtechnik, Aquarell, Tempera und mit natürlichen Pigmenten. Burckhardt - über ein großes Repertoire an ausgefeilten Techniken verfügend, die ihm bei der Umsetzung von Themen helfen, die vor allem von seinen Reisen und zum Teil mehrjährigen Auslandsaufenthalten erzählen - komponiert Bilder wie ein Komponist seine Musik.
Vibrierende Flächen, transparente Räume und das innere Licht, das seine Landschaften beherrscht, öffnen uns Ausblicke auf Wirklichkeiten, von denen wir wissen, sie schon gesehen zu haben, glauben, sie in uns zu tragen und trotzdem sehen wir sie in seinen Bildern nochmals neu.
Burckhardt verbindet klassische Meisterhaftigkeit mit der totalen Freiheit postmoderner Malerei. Er ist bewandert und bereist und hat sich dennoch nie von Effekthascherei oder illustrativ-plakativen Modetendenzen verleiten lassen. Er ist seiner einzigartigen Beherrschung der Farben und den Rhythmen seiner Linien treu geblieben.
Sebastian Burckhardt wurde 1950 in Bern geboren. Nach seinem Studium an der Akademie der bildenden Künste in München lebte er von 1980 bis 1986 in Venezuela. Von 1986 bis 1994 lebte er in der Schweiz, sowie 1994/1995 in Israel (Hod Hashoron). Seit 1995 lebt er wieder in der Schweiz im Raum Zürich.
Galerien: artifolio und artbreak
© Text: Dr. phil. Valeria Lombardi (Universität Mailand) / Eros Bellinelli

Ausstellung Oberbergklinik im Schwarzwald Vernissage 18.5.17
Vernissage mit Vorstellung und Führung sowie musikalischer Untermalung und Imbiss
