Regina Kehrer
Am 01.02.1952 wurde ich in Eschwege/ Hessen geboren. Schon in der Kindheit malte und zeichnete ich gerne. So nahm ich neben dem Kunstunterricht zusätzlich an Kunstarbeitsgruppen teil. Ich studierte Kunstgeschichte und Kunsterziehung, erteilte Unterricht im Kunstpädagogischen Zentrum (Nürnberg) und Kunsterziehung an einer Realschule. Seit 2009 habe ich meine Malerei und Zeichnung intensiviert, dabei an Malkursen der Akademie Faber-Castell in Stein/Nürnberg und an verschiedenen Workshops in Europa teilgenommen.
Im Februar 2019 eröffnete ich ein eigenes kleines Kunstatelier mit Galerie in 90513 Zirndorf, Hinterm Bahnhof 4, Raum 19 d, welches jeweils am Donnerstag, von 15-19 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet hat.
Thematisch beschäftige ich mich unter anderem mit der Visualisierung innerer Prozesse, unterschiedlicher Ideen, Stimmungen und Emotionen. Hierbei widme ich mich neben der Darstellung von tatsächlichen Personen, Landschaften oder gesellschaftlichen Prozessen, der Kreation eigener Landschaften, in denen örtliche und zeitliche Ebenen miteinander verwoben sind. Die bildnerische Umsetzung erfolgt von mir selbst heraus allmählich. Inspirationen erhalte ich bei der Beobachtung der Menschen und Landschaften meiner näheren und weiteren Umgebung, auf Reisen und durch Zeitungsberichte.
Meine künstlerischen Techniken umfassen neben der Zeichnung mit verschiedenen Stiften auch die Malerei mit Acrylfarben, Aquarellfarben, Ölpastell- und Softpastellkreiden auf Papier, Pappe und Leinwand oder einem Mix der Techniken. Ergänzend arbeite ich mit der Fotografie als Darstellungsform.
Zu meiner künstlerischen Entwicklung ist zu sagen, dass ich anfangs die Betonung auf die naturnahe Darstellung von Landschaften und Menschen ( z.B. Aktzeichnung) legte und dazu vorwiegend Aquarellfarben und Stifte verwendete. Quellen der Inspiration waren die Landschaften in der heimatlichen Umgebung, später Landschaften in Italien, Frankreich, Spanien und Griechenland ( Cinque Terre, Gardasees, Pon Pon( Frankreich), Teneriffa). Seit 2012 male ich im Sommer gerne auf der griechischen Insel Patmos, weil dort das Licht und die Motive besonders sind. Später abstrahierte ich das Gesehene.
Ich möchte das Unsichtbare, die Welt hinter/ unter den Dingen, mit Hilfe der Malerei, Zeichnung und Fotografie sichtbar machen. Mit meiner Kunst bekomme ich Zugang zum Unbewussten.
In folgenden Veröffentlichungen (Kunstmagazin, Kunstbüchern und einem Buch) bin ich vertreten:
-Art&Design Magazine, Paris 2017: "Ombres et Lumieres. Shadows and Lights"
-World Wide Artbooks 2021, USA : International Contemporary Masters XIV, Seite 86/87, Kuratorin Despina Tunberg
-World Wide Artbooks 2021, USA: Current Masters V, Kuratorin Despina Tunberg
Sieben Zeichnungen/ Illustrationen im Buch von Wolfgang Schaffert "Spaziergang durch das Paradies" ( BoD- Verlag, April 2023)
Descubra obras de arte contemporáneas de Regina Kehrer, explore obras de arte recientes y compre en línea. Categorías: artistas alemanes contemporáneos. Dominios artísticos: Pintura, Dibujo. Tipo de cuenta: Artista , miembro desde el 2020 (País de origen Alemania). Compre los últimos trabajos de Regina Kehrer en ArtMajeur: Regina Kehrer: Descubre impresionantes obras del artista contemporáneo. Explorar obras de arte, comprar obras originales o impresiones de alto nivel.
Valoración del artista, Biografía, Estudio del artista:
Todas las obras de Regina Kehrer
Neue Kunstwerke • 53 obras de arte
Ver todoReconocimiento
El artista ha ganado premios y galardones
El artista ha sido publicado en medios de comunicación, prensa radial o televisiva
Las obras del artista han sido notadas por el equipo editorial.
El artista participa en muestras y ferias de arte
Ejerce la profesión de artista como actividad principal
Biografía
Am 01.02.1952 wurde ich in Eschwege/ Hessen geboren. Schon in der Kindheit malte und zeichnete ich gerne. So nahm ich neben dem Kunstunterricht zusätzlich an Kunstarbeitsgruppen teil. Ich studierte Kunstgeschichte und Kunsterziehung, erteilte Unterricht im Kunstpädagogischen Zentrum (Nürnberg) und Kunsterziehung an einer Realschule. Seit 2009 habe ich meine Malerei und Zeichnung intensiviert, dabei an Malkursen der Akademie Faber-Castell in Stein/Nürnberg und an verschiedenen Workshops in Europa teilgenommen.
Im Februar 2019 eröffnete ich ein eigenes kleines Kunstatelier mit Galerie in 90513 Zirndorf, Hinterm Bahnhof 4, Raum 19 d, welches jeweils am Donnerstag, von 15-19 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet hat.
Thematisch beschäftige ich mich unter anderem mit der Visualisierung innerer Prozesse, unterschiedlicher Ideen, Stimmungen und Emotionen. Hierbei widme ich mich neben der Darstellung von tatsächlichen Personen, Landschaften oder gesellschaftlichen Prozessen, der Kreation eigener Landschaften, in denen örtliche und zeitliche Ebenen miteinander verwoben sind. Die bildnerische Umsetzung erfolgt von mir selbst heraus allmählich. Inspirationen erhalte ich bei der Beobachtung der Menschen und Landschaften meiner näheren und weiteren Umgebung, auf Reisen und durch Zeitungsberichte.
Meine künstlerischen Techniken umfassen neben der Zeichnung mit verschiedenen Stiften auch die Malerei mit Acrylfarben, Aquarellfarben, Ölpastell- und Softpastellkreiden auf Papier, Pappe und Leinwand oder einem Mix der Techniken. Ergänzend arbeite ich mit der Fotografie als Darstellungsform.
Zu meiner künstlerischen Entwicklung ist zu sagen, dass ich anfangs die Betonung auf die naturnahe Darstellung von Landschaften und Menschen ( z.B. Aktzeichnung) legte und dazu vorwiegend Aquarellfarben und Stifte verwendete. Quellen der Inspiration waren die Landschaften in der heimatlichen Umgebung, später Landschaften in Italien, Frankreich, Spanien und Griechenland ( Cinque Terre, Gardasees, Pon Pon( Frankreich), Teneriffa). Seit 2012 male ich im Sommer gerne auf der griechischen Insel Patmos, weil dort das Licht und die Motive besonders sind. Später abstrahierte ich das Gesehene.
Ich möchte das Unsichtbare, die Welt hinter/ unter den Dingen, mit Hilfe der Malerei, Zeichnung und Fotografie sichtbar machen. Mit meiner Kunst bekomme ich Zugang zum Unbewussten.
In folgenden Veröffentlichungen (Kunstmagazin, Kunstbüchern und einem Buch) bin ich vertreten:
-Art&Design Magazine, Paris 2017: "Ombres et Lumieres. Shadows and Lights"
-World Wide Artbooks 2021, USA : International Contemporary Masters XIV, Seite 86/87, Kuratorin Despina Tunberg
-World Wide Artbooks 2021, USA: Current Masters V, Kuratorin Despina Tunberg
Sieben Zeichnungen/ Illustrationen im Buch von Wolfgang Schaffert "Spaziergang durch das Paradies" ( BoD- Verlag, April 2023)
-
Nacionalidad:
ALEMANIA
- Fecha de nacimiento : 1952
- Dominios artísticos: Obras de artistas con valor de artista certificado, Obras de artistas profesionales,
- Grupos: Artistas certificados Artista Profesional Artistas Alemanes Contemporáneos

Eventos artísticos actuales y próximos
Influencias
Formación
Cotización de artista certificada
Certificación realizada en colaboración con Akoun, líder mundial en información sobre el mercado del arte desde 1985.

Valoración del artista Pintura 2023 | 2.200,00 € (2.564,54 US$)
La certificación ha sido establecida por Jacques-Armand Akoun el 28 abr 2023.
Logros
Premios y reconocimientos
Exposiciones colectivas
Colecciones permanentes
Publicaciones y Prensa
Exposiciones individuales
Actividad en ArtMajeur
Últimas noticias
Todas las últimas noticias del artista contemporáneo Regina Kehrer
NYC Artexpo New York 2.0
Manhattan, New York, USA
Artbox.Projects New York 2.0 zeigt im Rahmen der NYC Artexpo New York
mein Kunstwerk "Too noisy".
An elephants dream or yellow canari
Man erkennt eine Fantasiewelt, in der neben einigen weiblichen und männlichen Figuren auch unterschiedliche Fabelwesen vorkommen. Unter anderem sieht man Teile eines Elefanten rechts oben und einen Vogel in der Nähe der ersten Frau. Alle Figuren in der Gruppe sind miteinander verbunden.
Technik: Aquarell und Stifte
Canvas Art Fair -Out of Balance, London
London, The Line Contemporary Art Space
Ich stelle drei Bilder aus:
1. Harlekin, Ölpastell auf Papier
2. Refugees on Sea, Kohle auf Papier
3. Young woman with man, Acryl auf Leinwand
Science Fiction Raumfahrerin- schlafend und träumend
Eine junge Frau im Weltall befindet sich im nächsten Jahrtausend. Die Reise zur nächsten Galaxis wird noch länger dauern. Daher hat sie es sich im Raumschiff bequem gemacht und döst vor sich hin. In der Hand hält sie eine "Zeitspindel", mit der sie Zeit und Ort einstellen kann, auf dem Kopf trägt sie zum Schutz einen goldenen Helm. Ringsherum befinden sich Materialien und Dinge, die uns heute noch unbekannt sind, die sie aber braucht, um überleben zu können. Sie träumt von zukünftigen Geschehnissen.
Artexpo New York 2020
New York, USA
Leider musste die Veranstaltung wegen der Corona- Epidemie gecancelt werden.